Johannes Wilhelm Kapistran Pieller (* 30. September 1891 in Wien, † 15. April 1945 in Stein an der Donau) war ein Guardian des Franziskaner-Ordens. Er wurde während der Nazi-Herrschaft als Widerständler hingerichtet.
Leben
Pieller studierte zunächst in Graz Theologie und Rechtswissenschaften und wirkte dann im Kloster Eisenstadt.
Während des Zweiten Weltkriegs schloss er sich der Widerstandsgruppe "Antifaschistische Freiheitsbewegung Österreichs" an und stellte regimefeindliche Flugblätter her. Im August 1943 erfolgte die Verhaftung, im August 1944 die Verurteilung zum Tod und nach einem Todesmarsch von Wien nach Stein an der Donau am 15. April 1945 in der dortigen Haftanstalt die Erschießung.
Wissenswertes
- Er erlangte insgesamt drei Doktortitel.
- Er war Studenten-Seelsorger der katholischen Hochschulverbindung Carolina Graz.
- Der Kapistran-Pieller-Platz in Graz ist nach ihm benannt.
Links
- [http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.p/p440184.htm AEIOU-Eintrag}
- Franziskaner.at
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pieller, Johannes Wilhelm Kapistran |
ALTERNATIVNAMEN | Pieller, Kapistran |
KURZBESCHREIBUNG | Franziskanerpater und Widerständler |
GEBURTSDATUM | 30. Spetember 1891 |
GEBURTSORT | Wien |
STERBEDATUM | 15. April 1945 |
STERBEORT | Stein an der Donau |