Liste spanischer Exonyme für deutsche Toponyme

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2005 um 16:04 Uhr durch Jordi (Diskussion | Beiträge) (E). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In dieser Liste werden für deutsche Toponyme (d. h. Namen von Städten, Landschaften, Flüssen, Gebirgen usw. des deutschsprachigen Raumes) die spanischen Entsprechungen angegeben.

Hinweise:

  • Namen von Regionen, die mit Ober-, Nieder- beziehungsweise Mittel- beginnen, werden mit Alt@, Baj@ (jeweils vorangestellt) und Central (nachgestellt) übersetzt und sind nicht einzeln aufgeführt. (Bsp.: Alto Palatinado, Baja Lusacia, Franconia Central)
  • Alle Städte auf -burg werden auf Spanisch zu -burgo (sofern sie nicht, wie Regensburg, ein gänzlich eigenständiges Exonym haben). Dabei verlieren sie eine mögliche Diärese (Luneburgo). Häufig sind jedoch weitere Anpassungen erforderlich (etwa Charlottemburgo für Charlottenburg), vgl. auch Brande(m)burgo.
  • Der bestimmte Artikel ist, wo erforderlich, angegeben. Der Gebrauch des Artikels ist nicht selten nur in einer der beiden Sprachen korrekt (Renania - das Rheinland).
  • Um die Liste noch praktischer zu machen, werden auch die spanischen Exonyme für einige ausländische Toponyme aus benachbarten geografischen Räumen verzeichnet, für die es sehr gebräuchliche deutsche Exonyme gibt. Das betrifft bspw. Orte in der frz. Schweiz (etwa Genf), im Benelux (etwa Antwerpen) oder in Polen (etwa Breslau), die in aller Regel nicht zum deutschsprachigen Raum gehören.
    Aufgenommen sind auch die wichtigsten europäischen Hauptstädte (*), die ein deutsches Exonym (oder Toponym) besitzen.
  • Namen für nicht in Deutschland oder Österreich liegende Orte oder Landschaftsmerkmale sind mit den entsprechenden Länderkennzeichen versehen.

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

    • Kaiserstuhl (lit. "La Silla del Emperador"), el Macizo de - der Kaiserstuhl, das Kaiserstuhlmassiv
    • Kaliningrado (antes Königsberg) - Kaliningrad (hist. Königsberg) (russ. Калининград) (RU)
    • Kassel, auch Cassel - Kassel
    • Kiel, el Canal de - der Nord-Ostsee-Kanal
    • Kiel, el Golfo de - die Kieler Bucht
    • Kiel, la Ría de - die Kieler Förde
    • Kiev - Kiew (ukr. Київ, russ. Киев) (UA) (*)

L

LL

M

N

    • el Neckar, auch Néckar - der Neckar
    • Nimega Nimwegen - (ndl. Nijmegen) (NL)
    • Nimega del Mosela (localidad vitícola) - Neumagen (Weinort an der Mosel)
    • Nuevo Brande(m)burgo - Neubrandenburg (zur Schreibweise vgl. Brandenburg)
    • Núremberg - Nürnberg

O

P

R

S

T

V

    • Vagria, la península de - Wagrien
    • Valais, el Cantón del - der Kanton Wallis (CH)
    • Varsovia - Warschau (poln. Warszawa) (PL) (*)
    • Venecia - Venedig (it. Venezia) (I)
    • Viena - Wien (*)
    • Vilna - Wilna (lit. Vilnius) (LT) (*)
    • Vogelsberg, el Macizo del - der Vogelsberg, das Vogelsbergmassiv
    • los Vosgos - die Vogesen (frz. les Vosges) (F)

W

Z


Siehe auch: Exonyme für deutsche Toponyme, Liste der Listen deutscher Bezeichnungen ausländischer Orte