Diskussion:Vermisstenfall Madeleine McCann

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2009 um 03:51 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt nach Diskussion:Verschwinden von Madeleine McCann/Archiv1 archiviert - letzte Bearbeitung: 77.4.38.160 (11.07.2009 03:08:50)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 77.4.38.160 in Abschnitt Verschwinden?!

Vorlage:Keine Auskunft

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?



Aktualität

Hat sich da inzwischen nichts Neues ergeben ? --Nicht Demut 00:35, 18. Februar (CET)

Eltern gelten nicht als Verdächtige

Dem Abschnitt "Im Zuge der Ermittlungen wurden die Eltern des Kindes zu Verdächtigen erklärt. [...]" sollte hinzugefügt werden, dass die Eltern seit Juli 2008 nicht mehr als Verdächtige gelten. Ein Wikipedia-Artikel sollte schließlich einigermaßen neutral sein.

Siehe u.a. folgende Meldungen: http://www.stern.de/politik/ausland/:Very-British-Offiziell/632002.html http://www.welt.de/vermischtes/article2234655/Der_Fall_Madeleine_McCann_kommt_zu_den_Akten.html (nicht signierter Beitrag von 84.191.241.113 (Diskussion | Beiträge) 19:59, 3. Mai 2009 (CEST)) Beantworten

Verschwinden?!

hört sich für mich sehr populistisch resp. umgangssprachlich an. Das ist ein falscher Begriff, besser wäre Vermissung o.ä. --77.4.64.249 18:10, 10. Jul. 2009 (CEST) gestr. --77.4.38.160 03:08, 11. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Ich bezweifele, dass es den Begriff "Vermissung" in der deutschen Sprache überhaupt gibt - dann lieber "Verschwinden". Verstehe aber das Unbehagen dahinter; nur wüßte ich keinen besseren Begriff. "Populistisch" ist das aber m.E. nicht. --Snevern 18:57, 10. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
populistisch gestr., ich meinte sowas wie populärwissenschaftlich... Besser Vermissung der Madeleine McCann oder noch einfacher: Madeleine McCann (derzeit Umleitung hierher)?! --77.4.38.160 03:08, 11. Jul. 2009 (CEST)Beantworten