Desubstantivierung

Art der Derivation, bei der Substantive zu anderen Wortarten umgeformt werden
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2009 um 01:39 Uhr durch Michl42 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Denominativum (auch: denominale Ableitung, Desubstantivum) ist ein Wort, welches sich von einem Substantiv (Nomen) ableitet.

Beispiele

  • Mensch- heit
  • traum-haft
  • stein-ern
  • märchen-haft
  • asphalt-ieren
  • be-reifen
  • messer-n [1]

Quellen

  • Helmut Glück (Hsg), Metzler-Lexikon Sprache, 2000

Einzelnachweise

  1. siehe "messern" im deutschsprachigen Wiktionary


Wiktionary: Denominativum – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen