UdSSR = Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken
Parteichefs der Bolschewiki (1903-1918), der Kommunistischen Partei Russlands (1918-1925) bzw. der Kommunistischen Partei der Sowjetunion/ KPdSU (1925-1991). 1991 brach das System zusammen und die Sowjetunion wurde aufgespaltung in einzelne staaten. Diese schlossen sich zur Gemeinschaft unabhängiger Staaten GUS. Mitgliedsstaaten der GUS sind etwa die Russische Föderation, das den größten Teil darstellt, Kasachstan, die Ukraine und Weißrussland.
- 1903-1924: Wladimir Iljitsch Lenin
- 1922-1953: Jossif Wissarionowitsch Stalin (Generalsekretär)
- 1953-1964: Nikita Sergejewitsch Chruschtschow (Erster Sekretär)
- 1964-1982: Leonid Iljitsch Breschnew (ab 1966 Generalsekretär)
- 1982-1984: Juri Wladimirowitsch Andropow (Generalsekretär)
- 1984-1985: Konstantin Ustinowitsch Tschernenko
- 1985-1991: Michail Sergejewitsch Gorbatschow
Regierungschefs der Sowjetunion: (1917-1946: Vorsitzende des Rates der Volkskommissare - 1946-1991: Vorsitzende des Ministerrates)