Daleth

vierter Buchstabe im hebräischen Alphabet
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2005 um 19:47 Uhr durch BK (Diskussion | Beiträge) (en:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Daleth ist der vierte Buchstabe im Hebräischen Alphabet und hat heute den Lautwert [d]. Er hat den Zahlenwert 4.

Daleth

Geschichte

Das Daleth ist ein Konsonant, dessen schriftliche Form im phönizischen Alphabet auf die Darstellung einer geöffneten Zelttür zurückgeht. Von diesem phönizischen Buchstaben leiten sich auch das griechische Delta und das lateinische D her.

Beispiele

  • דברה Deborah: "Biene"
  • דוד David
  • דלילה Dalila, weiblicher Vorname
  • דלת (delet): Tür - Herkunft des Buchstabennamens
  • דן Dan, männlicher Vorname
  • דָנִיֵאל Daniel: "Mein Richter ist Gott"
  • דָרְיָוֵשׁ Daryavesh, Darius

Zeichenkodierung

Unicode UTF-16 U+05d3
Unicode-Name HEBREW LETTER DALET
HTML ד
ISO 8859-8 0xe3