Li Na, 李 娜, Lǐ Nà, (* 26. Februar 1982 in Wuhan, Hubei, Volksrepublik China) ist eine chinesische Tennisspielerin.
Li Na ![]() | |||||||||||||
[[Datei:![]() | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 26. Februar 1982 | ||||||||||||
Größe: | 172 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 65 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 1999 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Jiang Shan | ||||||||||||
Preisgeld: | 1.859.704 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 310-109 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 2 WTA, 19 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 16 (15. Januar 2007) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 18 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 120-49 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 2 WTA; 16 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 54 (28. August 2006) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 7. Juli 2009 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
1999–2006
Seit 1999 ist die Rechtshänderin Tennisprofi. Sie gewann bisher 19 ITF-Einzeltitel sowie zwei WTA-Einzeltitel. Im Doppel gewann sie bisher 16 ITF-Doppeltitel und 2 WTA-Doppeltitel. Ihr bestes Grand-Slam-Ergebnis war das Erreichen des Viertelfinales in Wimbledon 2006.
2007
Zu Beginn des Jahres 2007 scheiterte Li beim Turnier an der Gold Coast in Runde zwei. Anschließend erreichte sie das Halbfinale von Sydney, wobei sie in Runde zwei Jelena Dementjewa nach der Abwehr von fünf Matchbällen mit 3:6, 6:1 und 7:5 besiegen konnte. Im Halbfinale scheiterte sie schließlich mit 1:6, 6:1 und 5:7 an Kim Clijsters. Bei den Australian Open erreichte Na Li nach einem Sieg in Runde drei gegen Dinara Safina das Achtelfinale. Dort unterlag sie Martina Hingis mit 6:4, 3:6 und 0:6.
Beim Turnier in Indian Wells scheiterte Na Li nach Siegen gegen Jelena Janković und Wera Swonarjowa erst im Halbfinale. Beim Turnier in Miami gab sie sich erst im Viertelfinale gegen Anna Tschakwetadse geschlagen, nachdem sie eine Runde vorher gegen Kim Clijsters gewann. Das beste Ergebnis der Sandplatzsaison war die dritte Runde bei den French Open. Nach Birmingham jedoch hatte sie eine Rippenverletzung und musste die Saison sehr früh beenden.
2008
Das Jahr 2008 startete mit einem Titel in Gold Coast. Sie bezwang Sybille Bammer, Monique Adamczak, Nicole Vaidišová, Patty Schnyder und im Finale mit einem 4:6, 6:3, 6:4 Sieg Wiktoryja Asaranka auf dem Weg zum Titel.
WTA- und ITF-Titel
Einzel
Legende (Einzel) |
Grand Slam (0) |
Tour Championships (0) |
Tier I Event (0) |
Tier II Event (0) |
Tier III Event (2) |
Tier IV Event (0) |
ITF Circuit (19) |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegnerin | Score |
1. | 13. Juni 1999 | Shenzhen, China | Hard | Yang-Jin Chung | 6-2 6-3 |
2. | 20. Juni 1999 | Shenzhen, China | Hard | Yang-Jin Chung | 6-0 6-0 |
3. | 29. August 1999 | Westende, Belgien | Clay | Daphne Van De Zande | 6-3 6-1 |
4. | 23. Januar 2000 | Boca Raton, Florida | Hard | Sandra Cacic | 6-4 6-3 |
5. | 26. März 2000 | Nanjing, China | Hard | Marie-Eve Pelletier | 7-6 6-2 |
6. | 2. April 2000 | Nanjing, China | Hard | Ding Ding | 6-2 6-2 |
7. | 16. April 2000 | Shenyang, China | Hard | Tian Tian Sun | 6-0 6-4 |
8. | 23. April 2000 | Dalian, China | Hard | Li Ling Chen | 6-4 6-4 |
9. | 14. Mai 2000 | Seoul, Südkorea | Clay | Eun-Ha Kim | 6-3 7-6 |
10. | 28. Mai 2000 | Ho Chi Minh City, Vietnam | Hard | Wynne Prakusya | 6-1 6-2 |
11. | 9. Juli 2000 | Civitanova, Italien | Clay | Emmanuelle Gagliardi | 6-3 4-6 7-6 |
12. | 22. April 2001 | Ho Chi Minh City, Vietnam | Hard | Roberta Vinci | 6-4 7-5 |
13. | 29. Juli 2001 | Guangzhou, China | Hard | Nan Nan Liu | 6-1 6-2 |
14. | 10. Februar 2002 | Midland, USA | Hard Indoors | Mashona Washington | 6-1 6-2 |
15. | 23. Mai 2004 | Beijing, China | Hard | Seiko Okamoto | 6-4 6-4 |
16. | 30. Mai 2004 | Tongliao, China | Hard | Bahia Mouhtassine | 6-4 2-6 7-6 |
17. | 6. Juni 2004 | Wulanhaote, China | Hard | Nan Nan Liu | 6-0 6-0 |
18. | 13. Juni 2004 | Beijing, China | Hard Indoors | Suchanun Viratprasert | 6-2 6-4 |
19. | 3. Oktober 2004 | Guangzhou, China | Hard | Martina Sucha | 6-3 6-4 |
20. | 31. Oktober 2004 | Shenzhen, China | Hard | Tian Tian Sun | 6-3 4-6 6-2 |
21. | 5. Januar 2008 | Gold Coast, Australien | Hard | Victoria Azarenka | 4-6 6-3 6-4 |
Doppel (2 WTA, 16 ITF)
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Doppelpartnerin | Finalgegnerinnen | Score |
1. | 18. Juni 2000 | Tashkent, Usbekistan | Hard | Li Ting | Iroda Tulyaganova & Anna Zaporozhanova |
3-6 6-2 6-4 |
2. | 18. Juni 2006 | Birmingham, Vereinigtes Königreich | Grass | Jelena Janković | Jill Craybas & Liezel Huber |
6-2 6-4 |
Grand-Slam-Ergebnisse
Turnier | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 |
---|---|---|---|---|---|
Australian Open | - | 3R | AF | 1R | 3R |
French Open | AF | – | 3R | 3R | – |
Wimbledon | 2R | – | VF | – | |
US Open | AF | – | AF | 1R |
Weblinks
WTA-Profil von Li Na (englisch) Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Li Na (englisch) ITF-Profil von Li Na (englisch)
- Profil bei China Through A Lens (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Li Na |
KURZBESCHREIBUNG | chinesische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 26. Februar 1982 |
GEBURTSORT | Wuhan, Hubei, Volksrepublik China |