European Institute of Oncology

Krankenhaus
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2009 um 20:12 Uhr durch WOBE3333 (Diskussion | Beiträge) (Forschung: typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das European Institute of Oncology (im italienischen Original Istituto Europeo di Oncologia - IEO) ist ein Krebsforschungs- und behandlungszentrum mit Sitz in Mailand, Italien. Es wurde 1994 auf Basis einer privaten non-for-profit Rechtsform gegründet. Gründer und noch immer Wissenschaftlicher Leiter ist Umberto Veronesi.

Das IEO als Comprensive Cancer Center ist in drei Bereichen tätig, nämlich Klinische Behandlung, Forschung und Ausbildung.

Organisation

An der Spitze steht ein Aufsichtsrat mit Carlo Buora als Präsident, Andrea Novarese als Vizepräsident, Carlo Ciani als CEO und 19 weiteren Mitgliedern. Shareholder sind unter Anderem so bekannte Firmen wie UniCredit Group, Mediobanca, Allianz, Generali oder Pirelli. Das Management Team besteht aus dem Managing Director Stefano Michelini, Wissenschaftlichen Leiter Umberto Veronesi und Ärztlichen Leiter Leonardo La Pietra.

Klinische Aktivitäten

Die Klinischen Aktivitäten sind auf vier Bereiche aufgeteilt, nämlich die Chirurgie, den Internistisch-Onkologischen Bereich, Diagnose und Prävention sowie bestimme Dienstleistungen. Im Jahr 2008 etwa behandelte das IEO 38.500 Patienten und führte 12.370 Operationen durch.

Forschung

Der Forschungsbereich umfasst sowohl experimentelle Onkologie als auch Epidemiologie und Biostatistik. Ein jährlicher Forschungsbericht gibt über die Gesamt- als auch Einzelleistungen Auskunft. Im Jahr 2007 wurden 272 wissenschaftliche Beiträge veröffentlicht mit einem kumulativen Impact Factor von 1.878,70.

  • [1] Homepage des IEO (englisch)