329 v. Chr.

Jahr
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2009 um 20:11 Uhr durch Ptbotgourou (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: uk:329 до н. е.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ereignisse

 
Büste Alexanders des Großen
  • Alexander der Große gründet während seines Zuges im heutigen Afghanistan drei nach ihm Alexandreia benannte Städte (heute: Kandahar, Ghazni und Charikar am Hindukusch).
  • Alexander erobert Baktrien und zieht in dessen Hauptstadt Baktra ein; als Statthalter setzt er Artabazos ein. Alexanders Gegner Bessos war unterdessen weiter nordwärts geflohen.
  • 1. Juni - Nachdem die Begleiter des Bessos gegen diesen meuterten und ihn Alexander dem Großen auslieferten, lässt dieser ihn in Baktrien wegen des Mordes an Dareios III. verstümmeln und kreuzigen.
  • Alexander der Große erobert Samarkand. Schließlich erreicht er den Jaxartes (Syrdarja), wo er Alexandria eschata, das "entfernteste Alexandria" (heute Chudschand) als äußersten nordöstlichen Vorposten seines Reiches errichten lässt.
  • Juli - Der baktrische Hauptmann Spitamenes rebelliert gegen die makedonische Besatzung; es folgt ein langwieriger Guerillakrieg Alexanders gegen die Aufständischen in Baktrien und Sogdien. Eine makedonische Armee unter Pharnuches wird dabei aufgerieben.

Westliches Mittelmeer

  • Die Römer unter den Consuln L. Aemilius Mamercinus Privernas und C. Plautius Decianus unterwerfen die volskische Stadt Privernum, das civitas sine suffragio wird.

Gestorben

  • Bessos, letzter Perserkönig der Achämenidenzeit