Lantenbach ist ein Ortsteil von Gummersbach im Oberbergischen Kreis im südlichen Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Lage | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lage von Lantenbach | ||||||||||
| ||||||||||
Daten | ||||||||||
Einwohner: (Stand: 31. März 2004) |
970 | |||||||||
Geografische Lage: | 07° 37' 15" Ost 51° 03' 07" Nord | |||||||||
Höhe über NN: | 275 - 330 m | |||||||||
Postleitzahl: | 51647 | |||||||||
Telefonvorwahl: | 02261 | |||||||||
KFZ-Kennzeichen: | GM | |||||||||
Bilder | ||||||||||
Lage und Beschreibung
Der Ort liegt ca. 8,0 km vom Stadtzentrum entfernt.
Geschichte
Erstnennung
nach 1450 wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt und zwar "Krevet to Lantenbeke, ihre Söhne und zwei Brüder gehören zu den Wachszinsigen des Kölner Apostelstiftes."
Schreibweise der Erstnennung: Lantenbeke
Wirtschaft und Industrie
Der größte Arbeitgeber im Ort ist die Firma: ABUS Laufkranproduktion
Freizeit
Vereinswesen
- TTC Lantenbach
- Freiwillige Feuerwehr Lantenbach
- MGV Lantenbach 1887 eV
- Segel-Club Aggersee Lantenbach
Sehenswürdigkeiten
- Aggertalsperre in Lantenbach
Kirchliche Einrichtungen
- Kath. Kirche St. Michael Lantenbach
- KjG (Katholische junge Gemeinde) Lantenbach
- Ev. Gemeindezentrum Lantenbach
- Freik. Gem. Gummersbach-Lantenbach
Persönlichkeiten
Zeitweise hier gelebt
- Friedrich-Wilhelm Goldenbogen Ehemaliger Oberkreisdirektor
Weitere Informationsquellen
Weblinks