Kein enzyklopädischer Artikel. Befindet sich seit Mai erfolglos in der QS. Gelöschte Vorgänger waren ähnlich dürftig nur stilistisch noch schlechter. AT talk 01:09, 6. Jul. 2009 (CEST)

Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Religion eingetragen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion.
Die Braunschweiger Domsingschule wurde 1976 vom damaligen Kantor des Braunschweiger Domes, Kirchenmusikdirektor Helmut Kruse, gegründet und ist heute die größte Einrichtung für evangelische Kirchenmusik in Deutschland.[1] Seit 1999 wird sie vom derzeitigen Domkantor Gerd-Peter Münden geleitet. 2008 musizierten in der Domsingschule 550 Kinder und 250 Erwachsene.
Neben mehreren, nach Alter gestaffelten, Kantoreien, gehören auch ein Blechbläserensemble sowie das Dom-Sinfonie-Orchester zur Domsingschule.
Einzelnachweise
Weblinks
- Website zur Braunschweiger Domsingschule
- Geschichte der Braunschweiger Domsingschule (PDF-Datei; 567 kB)