Wappen | Karte | |
---|---|---|
Wappen folgt | Karte folgt | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Regierungsbezirk: | Stuttgart | |
Region: | Stuttgart | |
Landkreis: | Esslingen | |
Gemeindeart: | Große Kreisstadt | |
Fläche: | 46,88 km² | |
Einwohner: | 40.155(30.06.2003) | |
Bevölkerungsdichte: | 823 Einwohner/km² | |
Höhe: | 291 m ü. NN | |
Höchster Punkt: | xxx m ü. NN | |
Niedrigster Punkt: | xxx m ü. NN | |
Stadtgrenze: | xx,x km | |
Nord-Süd Ausdehnung: | xx,x km | |
West-Ost Ausdehnung: | xx,x km | |
Postleitzahl: | 72601-72622 (alte PLZ 7440) | |
Vorwahlen: | 07022 | |
Geografische Lage: | 48°37'40 n. Br.
9°20'10 ö. L. | |
KFZ-Kennzeichen: | ES | |
Amtliche Gemeindekennzahl: | 08 1 16 049 | |
Gliederung des Stadtgebiets: | Kernstadt und 6 Stadtteile | |
Website: | nuertingen.de | |
Politik | ||
Bürgermeister: | Otmar Heirich (SPD) |
Nürtingen ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg mit etwa 40.100 Einwohnern und einer Fläche von 4.688 Hektar. Sie ist damit nach Esslingen am Neckar und Filderstadt die drittgrößte Stadt des Landkreises.
Geschichte
Nürtingen wurde 1046 ("Niuritingin") erstmalig erwähnt und erhielt 1335 die Stadtrechte.
1750 wurde die Stadt durch einen verheerenden Brand weitestgehend zerstört, jedoch wieder aufgebaut. Dieser alte Stadtkern ist weitestgehend bis heute erhalten geblieben.
Berühmte Persönlichkeiten, die einen Teil ihres Lebens in oder um Nürtingen verbracht haben sind Friedrich Hölderlin, Eduard Mörike, Peter Härtling sowie Harald Schmidt.
Heute pendeln viele Nürtinger in umliegende Städte, wie Esslingen am Neckar oder Stuttgart.
In Nürtingen gibt es eine Fachhochschule.
Stadtgliederung
Das Stadtgebiet von Nürtingen besteht aus der Kernstadt Nürtingen, dem bereits am 1.1.1919 eingegliederten Ortsteil Oberensingen sowie den im Rahmen der Gemeindereform 1973 und 1974 eingegliederten Stadtteile Hardt, Neckarhausen, Raidwangen, Reudern und Zizishausen.