Wanderratte
| Wanderratte | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
| ||||||||||
| Systematik | ||||||||||
|
Die Wanderratte (Rattus norwegicus) erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von 21 bis 28 cm, eine Schwanzlänge von 17 bis 25 cm und ein Gewicht zwischen 250 g und 550 g. Der Schwanz der Wanderratte weist 160 bis 190 Ringe auf, also wesentlich weniger als bei der Hausratte die Augen und Ohren sind verhältnismässig klein, kleiner als bei der Hausratte.
Die Wanderratte lebt meist in Kellern und in der Nähe von Gewässern, gerade in der Kanalisation von Städten ist sie oft anzutreffen. Die Wanderratte schwimmt sehr gut, klettern ist nicht ihre Stärke. Sie baut unterirdische Gänge, Nester und Vorratskammern.
Die Wanderratte lebt in Familienverbänden, sie ist ein Sozial lebendes Tier. Die Wanderratte ist der Vorfahre aller Farbratten, als Haustier ist sie ein intelligenter und interessanter Hausgenosse.