Land (Österreich)
Die Bundesländer sind die höchste Verwaltungsgliederung in Österreich. Die Bundesländer wirken über den Bundesrat an der Gesetzgebung des Bundes mit.
Es gibt folgende Bundesländer:
Bundesland | Hauptstadt | Bevölkerung¹ | Fläche² in km² | Bevölker- rungs- dichte³ |
Städte | andere Gemeinden | |
1. | Burgenland | Eisenstadt | 276.419 | 3.965 | 69,7 | 13 | 158 |
2. | Kärnten | Klagenfurt | 559.440 | 9.536 | 58,7 | 17 | 115 |
3. | Nieder- österreich |
St. Pölten | 1,552.848 | 19.178 | 81,0 | 74 | 499 |
4. | Ober- österreich |
Linz | 1,387.086 | 11.982 | 115,8 | 29 | 416 |
5. | Salzburg | Salzburg | 521.238 | 7.154 | 72,9 | 10 | 109 |
6. | Steiermark | Graz | 1,190.574 | 16.392 | 72,6 | 34 | 509 |
7. | Tirol | Innsbruck | 683.317 | 12.648 | 54,0 | 11 | 268 |
8. | Vorarlberg | Bregenz | 356.590 | 2.601 | 137,1 | 5 | 91 |
9. | Wien | - | 1,590.242 | 415 | 3.831,9 | 1 | 0 |
Österreich | Wien | 8,117.754 | 83.871 | 96.8 |
¹ Daten in der Spalte "Bevölkerung" aus Statistik Austria, Statistisches Jahrbuch 2005, Seite 40 beziehungsweise Abschnitt 02 (Bevölkerung), Absatz 2.02 (Bevölkerung 1527 bis 2003 nach Bundesländern), Jahr 2003; Quelle: http://www.statistik.at/jahrbuch_2005/pdf/k02.pdf.
² Daten aus der Spalte "Fläche in km²" aus Statistik Austria, Statistisches Jahrbuch 2005, Seite 37 beziehungsweise Abschnitt 01 (Geographische und meteorologische Übersichten, adminstrative Einteilungen), Absatz 1.13 (Fläche und Benützungsarten, Stand 1. Jänner 2004); Quelle: http://www.statistik.at/jahrbuch_2005/pdf/k01.pdf.
³ Anzahl Einwohner pro km²
Siehe auch