Gustav Markt (* 14. Dezember 1881 in Inzing (Tirol); † 6. Oktober 1977 in Innsbruck) war ein österreichischer Elektrotechniker.
1900-06 studierte er an der Technischen Hochschule in Wien.
Ab 1908 arbeitete er bei den österreichischen Siemens-Schuckert-Werken an der Elektrifizierung der Eisenbahnen sowie bei der Planung und Errichtung von Kraftwerken und des Verbundnetzes.
Zusammen mit Benno Mengele erhielt er 1930 ein Patent auf den mark-mengelschen Bündelleiter zur Höchstspannungs-Übertragung.
Ab 1931 war er auch Professor an der Technischen Hochschule in Wien und ab 1945 an der Universität Innsbruck.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Markt, Gustav |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Elektrotechniker |
GEBURTSDATUM | 14. Dezember 1881 |
GEBURTSORT | Inzing |
STERBEDATUM | 6. Oktober 1977 |
STERBEORT | Innsbruck |