Lilla Essingen

Insel in Schweden
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2009 um 11:56 Uhr durch Hofres (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Ortsteil in Schweden hinzugefügt (mit HotCat), bilder entfixt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lilla Essingen ist eine 23 Hektar große Insel im schwedischen See Mälaren und ein Ortsteil des Stockholmer Stadtbezirks Kungsholmen mit 4.201 Einwohnern (2006). Schon 1916 wurde sie als Teil von Bromma ins Stockholmer Stadtgebiet eingegliedert. Der höchste Punkt hat eine Höhe von 26 m über dem Meer. Die Uferbereiche sind fast vollständig durch öffentlich zugängliche Fußgängerpromenaden erschlossen. Angrenzende Stockholmer Ortsteile sind Fredhäll, Marieberg, Långholmen, Gröndal und Stora Essingen.

Neue Häuser auf Lilla Essingen
Blick nach Lilla Essingen von Gröndal (links die Brücke des Essingeleden, die gelben Häuser rechts gehören zu Kungsholmen)

Zum Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden auf Lilla Essingen mehrere Sommervillen. Die meisten von diesen wurden in den 1930er Jahren abgerissen, da Platz für Mietshäuser gebraucht wurde. So erhielt die Insel einen städtischen Charakter. Schon etwas früher hatten sich zwei größere Fabriken auf der Insel etabliert: Primus (Campingkocher) und Lux (heute Lux International AG). Die Industrien wurden zum Ende des 20. Jahrhunderts stillgelegt und danach wurde das Gelände bis 2007 mit modernen Mehrfamilienhäusern bebaut.

Anfänglich war Lilla Essingen durch eine Seilfähre mit der Insel Kungsholmen verbunden. 1907 entstand an gleicher Stelle eine Betonbrücke, die 1936 durch die heutige Eisenbrücke ersetzt wurde. Seit 1966 führt die Autobahnbrücke des Essingeleden über die Insel.

Koordinaten: 59° 19′ 28″ N, 18° 0′ 17″ O