Corps Borussia Tübingen

pflichtschlagende Studentenverbindung im KSCV
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2005 um 14:24 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Automatisierte Textersetzung (-==Weblink== +== Weblink ==)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Corps Borussia Tübingen ist ein Corps (Studentenverbindung) im Kösener Senioren-Convents-Verband (KSCV), dem ältesten Dachverband deutscher Studentenverbindungen. Das Corps ist pflichtschlagend und farbentragend. Es vereint Studenten und ehemalige Studenten der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Die Corpsmitglieder werden „Tübinger Preußen“ genannt.

Borussia hat die Farben "schwarz-weiß-schwarz" mit silberner Perkussion. Dazu wird eine schwarze Mütze getragen. Die Preußenfüchse tragen ein Fuchsenband in "schwarz-weiß". Der Wahlspruch lautet "Hosti frontem, pectus amico!" (deutsch: "Dem Feind die Stirn, die Brust dem Freund!").

Geschichte

Das Corps Borussia wurde am 22. November 1870 von Studenten an der Universität Tübingen gegründet. Es ist seit seiner Gründung Mitglied im Kösener Senioren-Convents-Verband (KSCV), der im Jahre 1848 entstand.

Das Corps wird zum "Roten Kreis" innerhalb des KSCV gezählt.

Corps Borussia Tübingen


Siehe auch: Corps, Kösener Senioren-Convents-Verband, Studentenverbindung, Liste Kösener Corps