Erzherzogin Marie Henriette Anne von Österreich VA (* 23. August 1836 in Pest, Ungarn; † 19. September 1902 in Spa) war ein Mitglied des Hauses Habsburg-Lothringen und durch Heirat Königin der Belgier.

Leben
Marie Henriette wird als Tochter des Erzherzoges Joseph von Österreich und dessen dritter Frau Maria Dorothea von Württemberg (1797-1855) geboren. Sie wächst zusammen mit ihren Geschwistern in Ungarn auf. Die Erzherzogin liebt Pferde über alles, sie ist sehr sportlich. Sie interessiert sich für Musik und Malerei, komponiert später sogar eine Oper: 'Wanda'.
Im August 1853 heiratet Marie Henriette trotz tränenreichen Protestes den gleichaltrigen Kronprinz von Belgien, Leopold, Herzog von Brabant. Es beginnt eine sehr unglückliche Ehe.
Sie bekam vier Kinder: Louise (1858-1924), Leopold (1859-1869), Stephanie (1864-1945) und Clementine (1872-1955).
Königin von Belgien
1865 besteigt Leopold II. den Thron von Belgien. Marie Henriette wird kalt und unzugänglich. Ihre Kinder werden sehr streng und mit Disziplin erzogen, vielleicht weil sie glaubt, durch eine entbehrungsreiche Kindheit könne das Leben leichter gemeistert werden. Ihre einzige Liebe und Leidenschaft gilt ihren ungarischen Pferden. Als 1869 der einzige Kronprinz Leopold stirbt, zerbricht Marie Henriette. Trotzdem wird sie 1872 nochmals schwanger, aber der heißersehnte Kronprinz bleibt aus, es ist wieder ein Mädchen, Clementine (1872-1955). Stephanie heiratet 1881 Kronprinz Rudolf von Österreich, der sich zusammen mit seiner Geliebten Mary von Vetsera in Mayerling das Leben nimmt. Louise heiratet Ferdinand Philipp von Sachsen-Coburg und Gotha. Nach einer Affäre mit einem Ulanoffizier und einem darauffolgenden Duell und Scheidung wird sie nach Wechselfälschungen in ein Heim für Geisteskranke gebracht
Marie Henriette zieht sich 1895 in das Schloss nach Spa zurück und bricht den Kontakt zu ihren Töchtern ab. Ihre Tochter Clementine übernimmt ihre repräsentativen Pflichten.
Marie Henriette steht mit ihrer angeheirateten Tante Anna (1804-1885), Gräfin von Meran (geborene Plochl), der Frau ihres Onkels Erzherzog Johann (1782-1859) in brieflichem Kontakt.
Einsam stirbt sie am 19. September 1902 nach einem schweren Asthmaanfall und Herzkrämpfen mit 66 Jahren an einem Herzschlag und wurde in der Liebfrauenkirche (Laeken) in Brüssel beerdigt.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
— | Königin von Belgien 1865-1902 | — |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Marie Henriette von Österreich |
KURZBESCHREIBUNG | Erzherzogin von Österreich und königliche Prinzessin von Ungarn |
GEBURTSDATUM | 23. August 1836 |
GEBURTSORT | Pest |
STERBEDATUM | 19. September 1902 |
STERBEORT | Spa |