Breitscheidt
Breitscheidt ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz. Breitscheidt gehört zur Verbandsgemeinde Hamm (Sieg).
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 50° 45′ N, 7° 40′ O | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Altenkirchen (Westerwald) | |
Verbandsgemeinde: | Hamm (Sieg) | |
Höhe: | 285 m ü. NHN | |
Fläche: | 3,66 km2 | |
Einwohner: | 1008 (31. Dez. 2007) | |
Bevölkerungsdichte: | 275 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 57539 | |
Vorwahl: | 02682 | |
Gemeindeschlüssel: | 07 1 32 013 | |
Gemeindegliederung: | 6 Ortsteile | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Lindenallee 2 57577 Hamm (Sieg) | |
Website: | www.hamm-sieg.de | |
Ortsbürgermeister: | Aloys Lück |
Gemeindegliederung
Zu Breitscheidt gehören außer dem namengebenden Ort die Ortsteile Heide, Mühlental, Pfannenschoppen, Thalhausen und Unterschützen.
Geschichte
Die heutige Gemeinde entstand am 7. Juni 1969 durch Zusammenschluss der Gemeinden Breitscheidt und Unterschützen.
Bevölkerung
Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):
|
|
|
Datenquelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Breitscheidt besteht aus 12 gewählten Mitgliedern und dem Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.
Sitzverteilung im gewählten Gemeinderat:
WG 1 | WG 2 | WG 3 | Gesamt | |
2004 | 7 | 2 | 3 | 12 Sitze |
(Stand: Kommunalwahl am 13. Juni 2004)
Verkehr
In Breitscheidt befindet sich ein Haltepunkt der Oberwesterwaldbahn.