Zum Inhalt springen

Leerzeichen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. April 2005 um 13:02 Uhr durch Schusch (Diskussion | Beiträge) (+ Zeichen für Leerzeichen (in TeX wäre das \textvisiblespace -> auch noch rein?)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Leerzeichen (auch Leerschritt oder Leerschlag) dient auf der Schreibmaschine und der Computertastatur zur Abgrenzung von Worten oder anderen Informationen innerhalb eines fortlaufenden Textes. Weitere Möglichkeiten zur Abgrenzung sind der Tabulator und das Absatzzeichen, sowie die Tabellenfunktion.

Man erhält ein Leerzeichen durch Betätigen der Leertaste, der größten Taste unten auf der normalen Computertastatur. In der Typografie werden Leerzeichen mit verschiedenen Breiten verwendet. Weitere Hinweise zur Verwendung im Web finden sich im Artikel Webtypografie.

Das Leerzeichen hat den ASCII-Code 32. Für bestimmte Zwecke gibt es besondere Leerzeichen, z. B. das nicht-umbrechende oder geschützte Leerzeichen, in ISO-8859-1 mit dem Zeichencode 160, in HTML-Codierung " ", in Microsoft Word mit der Tastenkombination Strg+Umschalt+Leertaste. Auch um ein Leerzeichen im Text darzustellen, gibt es in Unicode ein gesondertes Zeichen, das Zeichen „␣“ (in HTML-Codierung darstellbar mit ␣).

Im Englischen heißt das Leerzeichen space oder blank.

Siehe auch