Zollernalb
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Johannes Klinger
Hallo Zollernalb, vielleicht kannst Du bei Gelegenheit mal beim Artikel Johannes Klinger vorbeischauen und Deinen Segen zu meiner Revision geben. Trotz Frage auf Disk Seite hat sich bisher niemand zu dem angebl. Preis geäussert. Daher sollte der Artikel entsprechend upgedatet werden. LG--Toontje 19:22, 21. Jun. 2009 (CEST)
- hat sich ja wohl erledigt? --Zollernalb 09:46, 22. Jun. 2009 (CEST)
- Jau- Trotzdem danke.
- Übrigens hatte ich gerade den Sichterstatus beantragt, damit ich nicht immer andere nerven muss und mich nützlich machen kann. Das wurde jedoch von Nikkis(? -Edit ist nicht mehr auf der Seite) mit Hinweis auf meine "nur 70" Edits ziemlich kurzgehalten abgebügelt. Ich hab gesehen, dass Du dort auch tätig bist. Daher möchte ich nochmal hier, ohne dort offiziell nachzuhaken, meine Möglichkeiten eruieren:
- Also, ich habe im deutschen WP bisher 164 Edits, in der englischen 75,(allerdings naturgemäß nicht alle im sog. Artikelnamensraum) macht zusammen 239, habe im engl. und dtsch. WP 7 Artikel angelegt, habe besonders bei der Wandmalerei einiges Postitive zum Update des lange vernachlässigten Artikels beigetragen und arbeite seit kurzem auch im Kunstportal (Fachrichtung Wandmalerei) mit. Das Sichten meiner Artikel würde mir die Warterei und anderen Arbeit ersparen, besonders, da ich mich in meinem Spezialfach (das ist das , was ich vorwiegend editiere) um einiges besser als der Durchschnitt und wahrscheinlich die meisten meiner bisherigen Sichter auskenne (ist nicht bös gemeint!). Siehst du da irgendwelche Möglichkeiten (nicht dass ich´s zum Leben bräuchte, würde mir meine WP Arbeit aber ein bisschen erleichtern...) Grüße--Toontje 03:35, 26. Jun. 2009 (CEST)
- Ich hab das mal erledigt, mach mir keine Schande ;-) Grüße --Zollernalb 12:05, 26. Jun. 2009 (CEST)
- Werd ich schon nicht, hab gerade meinen erste Edit als Sichter ausgeführt (hat Spass gemacht). Dank nochmal und bis demnächst!Grüße--Toontje 14:56, 26. Jun. 2009 (CEST)
Datei:Niederdeutsches_Hallenhaus.jpg
Da scheint irgendwas nicht geklappt zu haben: Spezial:Wiederherstellen/Datei:Niederdeutsches_Hallenhaus.jpg. Die Datei existiert auf Commons nicht. --::Slomox:: >< 15:10, 24. Jun. 2009 (CEST)
- mhm, ich sehe dort File:Niederdeutsche Hallenhaus.jpg und sogar File:Niederdeutsches Hallenhaus.JPG und verstehe das Problem jetzt nicht? --Zollernalb 17:42, 24. Jun. 2009 (CEST)
- Fehler gefunden, war Typo im Dateinamen, habe den Link im Artikel gefixt. Grüße --Zollernalb 17:47, 24. Jun. 2009 (CEST)
- Hast Mail -- Grüße aus Memmingen 22:05, 24. Jun. 2009 (CEST)
- +1 von mir --Sooonnniii 17:22, 28. Jun. 2009 (CEST)
- Danke schön, aber bitte nicht mit Links auf fremde Benutzerseiten unterschreiben. --Zollernalb 15:12, 25. Jun. 2009 (CEST)
Ist Dir
der Kollege schon mal morgens beim Joggen begegnet? Gruß --Pittimann besuch mich 17:10, 25. Jun. 2009 (CEST)
- Dieser Sonder-Käfigläufer mit erhöhtem Schlupf? Jeden Tag... --Zollernalb 17:11, 25. Jun. 2009 (CEST)
- Soo Du Zollernomi ich habe die Einleitung etwas erweitert. Denke aber bitte daran es ist ein technischer Artikel, wenn ichs noch einfacher schreibe wirds kitschik und die Oma wird auch nicht bei Siemens arbeiten. Gruß --Pittimann besuch mich 17:50, 25. Jun. 2009 (CEST)
- So ists in Ordnung, aber wie gesagt, wenigstens in der Einleitung sollte der Oma schon klar werden, worum es überhaupt geht. Die Oma liest irgendeinen Begriff und möchte in der Einleitung eine kurze Information haben, die ihre absolute Unwissenheit beseitigt („Aha, das hat also mit Motoren zu tun.“). Das reicht den allermeisten schon. --Zollernalb 19:14, 25. Jun. 2009 (CEST)
- Für mich als Fachmann ist das alles sekundär, wichtig ist was im Artikel steht. In den nächsten Tagen komme noch e paar Bildsche un denn passt es. --Pittimann besuch mich 19:25, 25. Jun. 2009 (CEST)
- Nee, Kundenorientierung muss die oberste Maxime sein. --Zollernalb 19:27, 25. Jun. 2009 (CEST)
- Für mich als Fachmann ist das alles sekundär, wichtig ist was im Artikel steht. In den nächsten Tagen komme noch e paar Bildsche un denn passt es. --Pittimann besuch mich 19:25, 25. Jun. 2009 (CEST)
- So ists in Ordnung, aber wie gesagt, wenigstens in der Einleitung sollte der Oma schon klar werden, worum es überhaupt geht. Die Oma liest irgendeinen Begriff und möchte in der Einleitung eine kurze Information haben, die ihre absolute Unwissenheit beseitigt („Aha, das hat also mit Motoren zu tun.“). Das reicht den allermeisten schon. --Zollernalb 19:14, 25. Jun. 2009 (CEST)
- Soo Du Zollernomi ich habe die Einleitung etwas erweitert. Denke aber bitte daran es ist ein technischer Artikel, wenn ichs noch einfacher schreibe wirds kitschik und die Oma wird auch nicht bei Siemens arbeiten. Gruß --Pittimann besuch mich 17:50, 25. Jun. 2009 (CEST)
Post für dich!
Nur zur Info, falls du es noch nicht gesehen haben solltest: Diskussion:Hohler Fels#Hohle Fels und Grammatik-Duden!--Manuel Heinemann 12:26, 27. Jun. 2009 (CEST)
- Danke, hatte ich tatsächlich nicht gesehen. --Zollernalb 12:42, 27. Jun. 2009 (CEST)
- Gern geschehen, der Halbsatz ist auch mir ein Dorn im Auge. LS hat es aber, so glaube ich zumindest, gut herüber gebracht, warum die Höhle so heißt, wie sie nun mal heißt.--Manuel Heinemann 12:56, 27. Jun. 2009 (CEST)
BTW: Soll ich mich eigentlich auf das Sandburgen-Kaputtmach-Spielchen durch die "84.177-Desöfteren-Löschantrag-Stell-IP" unter Wikipedia:Löschkandidaten/24. Juni 2009#Benutzer:Manuel Heinemann/Tessa Bergmeier einlassen?--Manuel Heinemann 12:31, 27. Jun. 2009 (CEST)
- Naja, erkläre doch einfach, was du mit der Seite vorhast und warum du sie behalten möchtest. --Zollernalb 12:42, 27. Jun. 2009 (CEST)
- Will ich sie wirklich behalten?! Der Grund der Anlage findet sich in deinem Archiv unter Benutzer Diskussion:Zollernalb/Archiv/2009#Adminknöpfe. Aus diesem Grund habe ich auch bisher das Sandburgen-Kaputtmach-Spielchen mitgespielt. Was würdest du mir raten?--Manuel Heinemann 12:56, 27. Jun. 2009 (CEST)
- Ja, das wusste ich noch. Was soll ich dir raten? Wenn du meinst, sie sei relevant, dann schick sie in den ANR und freu dich auf 7 Tage LD. Ansonsten lass es löschen (da könnte ich behilflich sein) oder lass es so, wie es bisher ist, die aktuelle LD ist ja alles andere als eindeutig, vielleicht kommt bei der Dame irgendwann noch etwas entscheidendes dazu. --Zollernalb 13:04, 27. Jun. 2009 (CEST)
- Das ist doch mal ein Wort: Dann lass ich die IP mal weiterhin schön mit sich selber spielen. Ich finde das einfach nur lächerlich, als IP diverse Löschanträge zu stellen, und sich nicht als richtiger Benutzer outen zu wollen. Ist doch irgendwie Panne.--Manuel Heinemann 13:52, 27. Jun. 2009 (CEST)
- Kommt halt drauf an, aber falls es gelöscht wird, ist es ja ggf. auch schnell wiederhergestellt. --Zollernalb 14:10, 27. Jun. 2009 (CEST)
- Ein Mann ein Wort. Habe die Befürchtung, dass s'Fräulein Bergmeier nicht so schnell von der Bildfläche verschwindet. Eigentlich könnte man sie ja als C-Promi zusammen mit dem Fräulein Ohoven ins RTL-Dschungelcamp schicken, dann würde aus einem Lex "Chiara Ohoven" ein Lex "Nico Schwanz" oder Lex "Lorielle London" machen. ;-) --Manuel Heinemann 14:42, 27. Jun. 2009 (CEST)
- Kommt halt drauf an, aber falls es gelöscht wird, ist es ja ggf. auch schnell wiederhergestellt. --Zollernalb 14:10, 27. Jun. 2009 (CEST)
- Das ist doch mal ein Wort: Dann lass ich die IP mal weiterhin schön mit sich selber spielen. Ich finde das einfach nur lächerlich, als IP diverse Löschanträge zu stellen, und sich nicht als richtiger Benutzer outen zu wollen. Ist doch irgendwie Panne.--Manuel Heinemann 13:52, 27. Jun. 2009 (CEST)
- Ja, das wusste ich noch. Was soll ich dir raten? Wenn du meinst, sie sei relevant, dann schick sie in den ANR und freu dich auf 7 Tage LD. Ansonsten lass es löschen (da könnte ich behilflich sein) oder lass es so, wie es bisher ist, die aktuelle LD ist ja alles andere als eindeutig, vielleicht kommt bei der Dame irgendwann noch etwas entscheidendes dazu. --Zollernalb 13:04, 27. Jun. 2009 (CEST)
- Will ich sie wirklich behalten?! Der Grund der Anlage findet sich in deinem Archiv unter Benutzer Diskussion:Zollernalb/Archiv/2009#Adminknöpfe. Aus diesem Grund habe ich auch bisher das Sandburgen-Kaputtmach-Spielchen mitgespielt. Was würdest du mir raten?--Manuel Heinemann 12:56, 27. Jun. 2009 (CEST)
Bodensee Ferienzeitung
Hallo Zollernalb, dein Kommentar „du schreibst die Dinger schneller, als ich sie lesen kann ;-)“ stimmt ja so nun auch nicht ganz. Ich „ergänze“ ja jeweils nur anhand der Bodensee Ferienzeitung und der Sonderbeilage. Das geht dann auch recht flott von der Hand. Eigenes Gehirnschmal steckt da kaum drin.--Manuel Heinemann 01:42, 28. Jun. 2009 (CEST)
Ähm, jetzt ergänze ich schon überall Touristisches, Sport- und Freizeitstätten, Kunst und Sehenswürdigkeiten und dann soetwas. Siehst du das auch so, dass es sich beim "Apfelzügle" um Werbung handelt?--Manuel Heinemann 20:39, 28. Jun. 2009 (CEST)
- Jupp, das ist dann wohl doch eine Nummer zu klein, und dann noch im Zusammenhang mit dem Hof genannt kommt es tatsächlich wie Werbung rüber. --Zollernalb 20:45, 28. Jun. 2009 (CEST)
- Tausende von Touristen die jährlich das Apfelzügle benutzen als eine "Nummer zu klein" bezeichnen finde ich etwas vermessen. Würde es gerne in neutraler Form wieder mitaufnehmen wollen. Hättest du eine Lösung parat?--Manuel Heinemann 21:52, 28. Jun. 2009 (CEST)
- leider nein. --Zollernalb 21:53, 28. Jun. 2009 (CEST)
- Tausende von Touristen die jährlich das Apfelzügle benutzen als eine "Nummer zu klein" bezeichnen finde ich etwas vermessen. Würde es gerne in neutraler Form wieder mitaufnehmen wollen. Hättest du eine Lösung parat?--Manuel Heinemann 21:52, 28. Jun. 2009 (CEST)
Schreibmaschine von Hitler
Knochen von Therese von Lisieux im Weltraum, Diensthundeschulen der Bundeswehr nur Mist den ganzen Tag skurilles Zeug. Arbeitet der endlich mal seriös an einem Artikel..... Aber ernstlich was ist jetzt los mit der Schreibmaschine von Hitler (Remington Portable, Seriennummer NK 4302) [1]. Immer eisernes Schweigen. Er hatte eine so wie seinen Hund Blondie und es nützt nichts A.H. zur menschlichen Unperson zu stilisieren, lächerlich machen (siehe Charlie Chaplins Hitler Film) bringt mehr. Gruß und guten Morgen.--Bene16 06:03, 28. Jun. 2009 (CEST)
Artikel oder nicht?
Hallo, Zollernalb, ein anderer Administrator würde sagen, dass ich dich zu instrumentalisieren versuche. Mir würde eine kurze Antwort genügen, ob die hier genannten Artikel eine Wiederherstellung zum Export ins Vereinswiki lohnen oder nicht. Wenn ja, wäre eine Zustellung auch per Mail okay. Gruß --Textkorrektur 21:58, 28. Jun. 2009 (CEST) Biddeschön: Benutzer:Textkorrektur/SV Bannewitz Grüße --Zollernalb 22:06, 28. Jun. 2009 (CEST)
- Danke vielmals und einen schönen Abend! Export ist angemeldet. --Textkorrektur 22:15, 28. Jun. 2009 (CEST)