Dieser Artikel enthält die Listen von Sehenswürdigkeiten in der Stadt Karlsruhe (Baden).
Museen
- Bildende Künste / Keramik
- Zentrum für Kunst und Medientechnologie - ZKM
- Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
- Städtische Galerie
- Badischer Kunstverein
- Majolika-Manufaktur
- Naturkunde
- Staatliches Museum für Naturkunde
- Geschichte
- Badisches Landesmuseum
- Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
- Rechtshistorisches Museum (im BGH)
- Technik
- Verkehrsmuseum Karlsruhe
- Literatur
- Museum für Literatur am Oberrhein
- Heimatpflege
- Pfinzgaumuseum in der Karlsburg
- Knielinger Museum im Hofgut Maxau
- Heimathaus Neureut
Bauwerke
- Schlösser
- Schloss Karlsruhe (ehemalige Residenz der Markgrafen und Großherzöge von Baden, jetzt Badisches Landesmuseum)
- Fasanenschlößchen mit chinesichen Teehäuschen im Fasanengarten (jetzt forstliche Lehranstalt)
- Schloss Gottesaue (ehem. Benediktiner-Abtei, Jagdschloss, später Kaserne, seit 1989 Musikhochschule)
- Schloss Augustenburg (Grötzingen, landwirtschaftliche Forschungsanstalt)
- Karlsburg Durlach (ehemalige Residenz der Markgrafen von Baden-Durlach)
- Ruine der Grafen von Hohenberg auf dem Turmberg
- Bedeutende Kirchen
- Evangelische Stadtkirche
- Bonifatiuskirche
- Christuskirche
- Gedächtniskirche
- Kleine Kapelle
- Kleine Kirche
- Lutherkirche
- St. Bernhardus
- St. Stephan, kath. Stadtkirche
- Andere Bauwerke
- Hauptbahnhof
- Hauptfeuerwache
- Haus Solms
- Markgräfliches Palais
- Grabkapelle der Großherzoglichen Familie
- Staatliche Münze
- Prinz-Max-Palais
- Pyramide auf dem Marktplatz, das Wahrzeichen der Stadt
- Rathaus und Rathaus West
- Schweden-Palais
- Baischstraße von Hermann Billing
- Siedlung Dammerstock
- Turmberg in Durlach mit Aussichtsplattform (Geographische Koordinaten: 8°29'8" östliche Länge, 48°59'49" nördliche Breite)
- Fernmeldeturm Karlsruhe-Grünwettersbach (Geographische Koordinaten: 8°27'7" östliche Länge, 48°57'24" nördliche Breite)
- Denkmäler
- Sonstiges
- Botanischer Garten
- Stadtgarten und Zoo
- Europaplatz
- Friedrichsplatz
- Ludwigplatz
- Marktplatz
- Rondellplatz mit Verfassungssäule
- Europahalle (Großsporthalle)
- Kongresszentrum mit Festplatz, umrahmt von Stadthalle, Gartenhalle, Schwarzwaldhalle, Nancyhalle und Konzerthaus