Typologie (v. griech. typos „Urbild, Vorbild“: Festlegung von Gruppenzuordnungen) steht für:
- Klassifikation
- Bautypologie, Unterscheidung von Gebäuden in der Architektur.
- Betriebstypologie, Betriebswirtschaftslehre
- Typologie (Bibel), die christliche Inbezugsetzung alttestamentlicher Figuren und Ereignisse zu neutestamentlichen
- die vier Ansätze der jüdischen Auslegung von Text im Torahstudium, siehe PaRDeS
- Sprachtypologie, in der Linguistik die Klassifizierung von Sprachen nach grammatischen Merkmalen
- Baraminologie, im Kreationismus die „Typologie der Diskontinuität“
- In der Psychologie bezeichnet der Begriff eine seit der Antike verbreitete Ansicht, dass Menschen auf der Basis ihrer körperlichen oder psychologischen Merkmale in Gruppen eingeteilt werden können (siehe Temperamentenlehre).