Francesco Cossiga

8. Präsident der Italienischen Republik
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2005 um 09:09 Uhr durch 194.77.253.245 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

COSSIGA, Francesco

Italienischer Politiker der Democrazia Cristiana/DC.

Geboren 1928.

Cossiga wurde 1959 Staatssekretär im Verteidigungsministerium unter mehreren Regierungen. Sein eigentlicher politischer Aufstieg begann jedoch erst Mitte der 1970er Jahre; so war er zunächst 1974 Minister ohne Geschäftsbereich und dann 1975 sowie 1976 bis 1978 Innenminister. Nach der Ermordung des damaligen Ministerpräsidenten Aldo Moro ist er jedoch von diesem Amt zurückgetreten.

Im August 1979 wurde Cossiga schließlich selbst Ministerpräsident einer 'Übergangsregierung' aus DC, Liberaler Partei (PLI), Sozialdemokratischer Partei (PSDI) und Parteilosen. Im April 1980 bildete er seine 2. Regierung als Koalitionskabinett zwischen DC sowie der Sozialistischen Partei (PSI) und der Republikanischen Partei (PRI). Zwar wurde diese 39. Nachkriegsregierung noch bei den Regionalwahlen durch Gewinne der DC im Juni 1980 gestärkt, jedoch kam es im September 1980 zum Rücktritt nach einer Niederlage bei der Abstimmung über das Stabilitätsprogramm Cossigas.


1983 wurde Cossiga zum Präsidenten des Senats gewählt. Am 24.06.1985 wurde Cossiga bereits im 1. Wahlgang mit einer 2/3-Mehrheit als Nachfolger von Sandro Pertini zum Präsident der Republik gewählt. Seine 7-jährige Amtszeit trat er am 09.07.1985 an. Sein Nachfolger wurde am 28.05.1992 sein Parteifreund Oscar Luigi Scalfaro.

Vorlage:Navigationsleiste Ministerpräsident Italien Einordnung: | |

--194.77.237.245 09:05, 1. Jun 2005 (CEST)marcus.jungbauer@dinslaken.de