Zum Inhalt springen

26. Juni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2009 um 21:03 Uhr durch Anghy (Diskussion | Beiträge) (Wirtschaft: Im Speiseeisartikel steht 1903, aber kein genaues Datum ... auch andere Fundstellen im Netz kennen das Tagesdatum nicht.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 26. Juni ist der 177. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 178. in Schaltjahren), somit bleiben 188 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Mai · Juni · Juli
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

363: Jovian
1483: Richard III.
Karte der Dardanellen
António Maria da Silva
Luftbrücken-Denkmal Berlin-Tempelhof
1963: Kennedy in Berlin

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

1976: CN-Tower (von der Seeseite aus)

Kultur

1802: Goethe-Theater in Bad Lauchstädt

Gesellschaft

Religion

Natur und Umwelt

  • 2006: JJ1, genannt Bruno, wird in Bayern erschossen. Er ist der erste frei lebende Bär auf deutschem Staatsgebiet, nachdem vor 170 Jahren das letzte Raubtier dieser Gattung in Deutschland getötet worden war.

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

1492: Mont Aiguille

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik. Einträge zu Fußballweltmeisterschaftsspielen finden sich in den Unterseiten von Fußball-Weltmeisterschaft. Das Gleiche gilt für Fußball-Europameisterschaften.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

Lord Kelvin (* 1824)
Pearl S. Buck (* 1892)

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

Francisco Pizarro († 1541)

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

  • Internationaler Tag gegen Drogenmißbrauch und illegalen Drogenhandel (UNO)
  • Internationaler Tag der Vereinten Nationen zur Unterstützung der Opfer der Folter (UNO)
  • Nationalfeiertag von Madagaskar