Wenzel Storch (*1961 in Braunschweig) ist ein deutscher Regisseur und Filmproduzent. Storchs Filme sind in vieler Hinsicht einzigartig. Die taz beschreibt ihn als Extremregisseur. Die Montreal Post beschreibt seinen Film Die Reise ins Glück als Mix aus Münchhausen, Caligula und Sesamstraße." Das Sprengel Museum in Hannover nannte sie angesichts einer Wenzel-Storch-Ausstellung einen anarchischen, lustvoll-verstörenden Diskurs barocker Bildfreude.
Seine phantastischen Filme - die, entgegen dem ersten Augenschein, nicht für Kinder geeignet sind - neigen zur Kirchenkritik. Die Meinungen über Storchs Werk reichen von vollkommener Ablehnung über Trash bis zu hin zu Deutschlands bester Regisseur (Satiremagazin Titanic). Die taz schrieb zur Filmpremiere von Die Reise ins Glück, bei der Storch anwesend war: Vielleicht kommen hier ja ganz neue Erkenntnisse auf, die den ganzen Film klar werden lassen?.
Seine neueren Filme zeichnen sich durch eine opulente Austattung aus, die mit, im Vergleich zu anderen Filmen, lächerlich kleinen Produktionsbudgets gebaut und errichtet wird. Er erreicht dies unter anderem, indem er in seinen Filmen als Produzent, Filmverleiher, Regisseur, Drehbuchautor und Kameramann zugleich arbeitet.
Werke
- Die Reise ins Glück (2004)
- Der Glanz dieser Tage (1989)
- Sommer der Liebe (1993)
Noch im Frühling 2005 sollen alle drei Filme als DVD erhältlich sein -> Link
Hauptdarsteller bei allen drei Filmen ist Jürgen Höhne.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Storch, Wenzel |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Regisseur und Filmproduzent |
GEBURTSDATUM | 1961 |
GEBURTSORT | Braunschweig |