Hettenrodt

Gemeinde in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2009 um 10:59 Uhr durch Tomx138 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hettenrodt liegt im Landkreis Birkenfeld (Verbandsgemeinde Herrstein) in Rheinland-Pfalz (Deutschland).

Wappen Deutschlandkarte
Hettenrodt
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Hettenrodt hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 49° 45′ N, 7° 15′ OKoordinaten: 49° 45′ N, 7° 15′ O
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Birkenfeld
Verbandsgemeinde: Herrstein
Höhe: 440 m ü. NHN
Fläche: 5,32 km2
Einwohner: 710 (31. Dez. 2007)Vorlage:Infobox Verwaltungseinheit in Deutschland/Wartung/Noch nicht auf Metavorlage umgestellt
Bevölkerungsdichte: 133 Einwohner je km2
Postleitzahl: 55758
Vorwahl: 06781
Gemeindeschlüssel: 07 1 34 040Vorlage:Infobox Verwaltungseinheit in Deutschland/Wartung/Fehler in Gemeindeschlüssel
Adresse der Verbandsverwaltung: Brühlstraße 16
55756 Herrstein
Website: www.hettenrodt.de
Ortsbürgermeister: Hans-Gerd Ruppenthal

Der Ort liegt an der Ostseite eines Höhenzuges zwischen Idarbach und Siesbach im vorderen Hunsrück und grenzt direkt an die Stadt Idar-Oberstein. Die gesamte Gemarkung umfasst 532 ha, davon sind etwa 120 ha Staatswald. Die Ortslage selbst hat eine Fläche von 29 ha. Die Ortsgemarkung besitzt eine unförmige, bizarre Struktur. Daraus resultiert der recht große Grenzumfang von ungefähr 20 km. Der Ortsmittelpunkt hat eine Höhe von 410 Metern, der höchste Punkt mit 623 Metern ist die Festung bei Kirschweiler. Hettenrodt gehört zur Deutsche Edelsteinstraße, zum Naturpark Saar-Hunsrück und zum Wandergebiet Wildenburg.

Commons: Hettenrodt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien