Verkehrsteilnehmer

Benutzer öffentlicher Verkehrswege
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Februar 2005 um 15:00 Uhr durch Matt1971 (Diskussion | Beiträge) (s.a.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Verkehrsteilnehmer ist eine Person, die öffentliche Straßen, Plätze und Wege im Rahmen des Gemeingebrauches benutzt.

Verkehrsteilnehmer kann jedoch nur sein, wer sich verkehrserheblich verhält, d. h. aktiv oder durch pflichtwidriges Unterlassen auf das Verkehrsgeschehen einwirkt.

Fußgänger und Fahrzeugführer sind die klassischen Verkehrsteilnehmer, aber auch ein Beifahrer kann zum Verkehrsteilnehmer werden, wenn er z.B. dem Fahrer ins Lenkrad greift.

Weitere Beispiele für Verkehrsteilnahme: Skateboard-Fahrer; Bauarbeiter, der eine Schubkarre auf der Straße schiebt; Hundeführer, Lokführer; Baggerführer, der ein Loch auf der Straße aushebt; Schieben eines Motorrades; Anrollenlassen eines Autos, um es zu starten.

siehe auch: Straßenverkehr, Schienenverkehr, Schifffahrt