Eine Tragschiene ist eine Profilschiene aus Metall. Tragschienen werden in der Elektrotechnik zur Befestigung von Bauteilen in Verteilerkästen, Schaltschränken, Anschlusskästen und ähnlichem verwendet. Auf eine Tragschiene können unterschiedliche elektrische Betriebsmittel (zum Beispiel Relais, Stromstoßschalter, Zeitschaltuhren, Sicherungsautomaten, Reihenklemmen) seitlich aufgeschoben oder von vorne aufgesteckt und arretiert werden. Dadurch wird ein Verdrahten innerhalb einer Reihe oder zwischen mehreren Reihen erleichtert.
Ausführungen
Als Material wird Stahl, Kupfer oder Aluminium verwendet. Tragschienen aus Kupfer oder Aluminium können neben der tragenden Funktion auch als Schutzleiter oder PEN-Leiter verwendet werden; Stahl ist wegen der schlechteren elektrischen Leitfähigkeit nicht dafür benutzt werden.
Hutschiene
Eine Hutschiene ist eine Tragschiene mit U-förmigem beziehungsweise einem Hut ähnlichen Profil. Datei:Hutschienenprofil.png
G-Schiene
Eine G-Schiene ist eine Tragschiene mit G-förmigem Profil.