Babinski-Reflex

Fußsohlen-Reflex
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2005 um 17:58 Uhr durch PatDi (Diskussion | Beiträge) (Kat-fix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Babinski-Reflex bezeichnet man die durch das forcierte Bestreichen des lateralen Fußrandes unter pathologischen Bedingungen auslösbare Dorsalextension der Großzehe und eine Plantarflexion der übrigen Zehen.
Der Babinski-Reflex zählt zu den Pyramidenbahnzeichen und ist bei Kleinkindern bis zu etwa einem Jahr noch physiologisch.

Der Reflex ist nach dem polnisch-französischen Neurologen Joseph Babinski (1857-1932) benannt.

Vorlage:Flexicon