Highway 61 Revisited ist das im August 1965 erschienene 6. Studio-Album des amerikanischen Songwriters Bob Dylan. Die meisten Musikmagazine zählen das Album zu den 10 wichtigsten Rock-Alben aller Zeiten. [1] Es enthält den vom Rolling Stone-Magazin 2004 als besten Song aller Zeiten bezeichneten Titel Like a Rolling Stone. Das Album selbst wurde vom Rolling Stone Magazin auf den 4. Platz von 500 Alben gewählt. Es erreichte in den US-Charts Platz 3 und im UK Platz 4. Die Single Like A Rolling Stone erreichte in den USA Platz 2 und im UK Platz 4.
Highway 61 Revisited | ||||
---|---|---|---|---|
MusikalbumBob Dylan | von||||
Veröffent- |
||||
Label(s) | Columbia Records | |||
Format(e) |
CD, LP | |||
Titel (Anzahl) |
9 | |||
48m 49s | ||||
Besetzung |
| |||
| ||||
Studio(s) |
| |||
|
Das Album bedeutete für Dylan den Abschluss der Wandlung vom Folk-Sänger zum Rock-Star. [2]
Alle Songs des Albums werden von Bob Dylan häufig bei Konzerten gespielt.
Titelliste
- Like a Rolling Stone (6:09)
- Tombstone Blues (5:56)
- It Takes A Lot To Laugh, It Takes a Train to Cry (4:05)
- From A Buick 6 (3:15)
- Ballad of a Thin Man (5:56)
- Queen Jane Approximately (5:28)
- Highway 61 Revisited (3:26)
- Just Like Tom Thumb's Blues (5:27)
- Desolation Row (11:22)
- ↑ Paul Grushkin und Mike Ness: Rockin' Down the Highway - The Cars and People that made Rock Roll - The Unholy Marriage of Rock`n Roll and Internal Combustion, Motorbooks International Inc, 2006, S. 136
- ↑ Paul Grushkin und Mike Ness: Rockin' Down the Highway - The Cars and People that made Rock Roll - The Unholy Marriage of Rock`n Roll and Internal Combustion, Motorbooks International Inc, 2006, S. 136