Dies ist eine Liste der Universitäten in Kasachstan.
Unis
Logo | Bildungseinrichtung | Website | |
---|---|---|---|
Adilet Law Academy | |||
Staatliche Universität Almaty | |||
Logo | Technologische Universität Almaty | www.atu.kz | |
Almaty Institute of Power Engineering and Telecommunications | www.aipet.kz | ||
Al-Farabi Universität | www.kaznu.kz | ||
Zentralasiatische Universität | |||
Internationale Businessakademie | www.iab.kz | ||
Kainar Universität | www.kainar-university.kz | ||
Kasachisch-amerikanische Universität | www.kau.kz | ||
Kasachisch-Britische Technische Universität | kbtu.kz | ||
Kasachische Akademie des Sports und Tourismus | www.kazacademsport.kz | ||
Kasachische Akademie des Transport und der Kommunikationen | www.kazatk.kz | ||
Kasachisch Wirtschaftliche Universität | www.kazeu.kz | ||
Kasachische nationale Kunstakademie | |||
Kazakh National Conservatoire | www.conservatoire.kz | ||
Logo | Kasachische nationale medizinische Universität | www.kaznmu.kz | |
Logo | Kasachische nationale pedagogische Universität | www.kaznpu.kz | |
Kasachische Nationale Technische Universität | www.kazntu.kz | ||
Kazakh University of International Relations & World Languages | www.ablaikhan.kz | ||
Kasachische Fachhochschule für Management, Wirtschaft und Prognostizierung |
www.kimep.kz | ||
Logo | Suleyman Demirel Universität | www.sdu.edu.kz | |
Turan Universität | www.turan.edu.kz | ||
Logo | University of International Business | www.uib.kz | |
Logo | Deutsch-Kasachische Universität | www.dku.kz | |
Caspian Public University | kou.kz | ||
Fashion Business Academy Symbat | www.symbat.kz | ||
Aktau College of Foreign Languages | |||
Caspian State University of Technology and Engineering | aktsu.kz | ||
Staatliche Universität Aqtöbe | www.agu.kz | ||
Aktobe State Pedagogical Institute | |||
West Kazakhstan State Medical Academy | www.zkgma.kz | ||
Kazakh-Russian International University | |||
Akmola State Medical Academy | |||
Logo | Eurasian National University | www.emu.kz | |
Logo | Kazakh National Academy of Music | www.kaznam.kz | |
Kazakh Agrotechnical University | www.agun.kz | ||
Kazakh University of Liberal Arts and Law | |||
Kazakh University of the Humanities and Law | kazgyu.kz | ||
Atyrau State University | www.atyrauuniv.kz | ||
Atyrau Institute of Oil and Gas | www.aing-atr.boom.ru | ||
Ekisbastuz Engineering & Technical Institute | eiti.by.ru | ||
Staatliche Universität Qaraghandy | www.ksu.kz | ||
Karagandy State Technical University | www.kstu.kz | ||
Karagandy State Medical Academy | |||
Karagandy university of economics Kazpotrebsoyuz | www.keu.kz | ||
Staatliche Universität Kökschetau | |||
Staatliche Universität Qostanai | www.ksu.kst.kz | ||
Kostanay State Pedagogical Institute | www.kspi.kz | ||
Staatliche Universität Qysylorda | www.korkyt.kz | ||
Staatliche Universität Westkasachstan | www.wksu.kz | ||
West Kazakhstan Agricultural & Technical University | www.wkau.kz | ||
West Kazakhstan Humanitarian Academy | |||
Staatliche Universität Ostkasachstan | www.vkgu.kz | ||
East Kazakhstan State Technical University | www.ektu.kz | ||
East Kazakhstan Regional University | |||
Kazakh-American Free University | www.kafu.kz | ||
Staatliche Universität Pawlodar | www.psu.kz | ||
Pavlodar State Pedagogical Institute | www.ppi.kz | ||
Innovative University of Eurasia | www.ineu.edu.kz | ||
Staatliche Universität Nordkasachstan | www.nkzu.kz | ||
Rudniy Industrial Institute | www.rii.kz | ||
Staatliche Universität Semei | www.semgu.kz | ||
Semey State Pedagogical Institute | |||
Semey State Medical Academy | www.sgma.kz | ||
Kazakh Finance Economical Institute | |||
Staatliche Universität Südkasachstan | www.ukgu.kz | ||
South Kazakhstan State Medical Academy | www.ukgma.kz | ||
South Kazakhstan Humanitarian Institute | |||
Staatliche Universität Taras | www.tarsu.kz | ||
Taraz State Pedagogical Institute | www.tarmpi.kz | ||
Zhambyl Hydromelioration and Construction Institute | |||
Zhambyl Technological Institute of Light & Food Industry | |||
Logo | University of Central Asia | www.ucentralasia.org | |
Ahmet Yesevi Üniversitesi | www.yesevi.edu.tr |
Liste der Hauptstädte Asiens
Die Liste der Hauptstädte Asiens zeigt die Hauptstädte aller asiatischer Staaten.
Hauptstädte international anerkannter Staaten
Regierungssitze unabhängiger Staaten
In den meisten Staaten ist die Hauptstadt auch gleichzeitig der Regierungssitz. In manchen Staaten kommt es aber vor, dass deren Hauptstadt nicht oder nicht alleiniger der Regierungssitz des Staates ist:
Wappen | Bild | Stadt | Einwohner (Stand) | Staat | Hauptstadt |
---|---|---|---|---|---|
Putrajaya | 2007) | 50.000 (Vorlage:Flagicon Malaysia | Kuala Lumpur | ||
Sri Jayawardenepura (Sinhala ශ්රී ජයවර්ධනපුර කෝට්ටේ, Tamil ஸ்ரீ ஜயவர்த்தனபுரம் கோட்டே) |
2001) | 115.826 (Vorlage:Flagicon Sri Lanka | Colombo |
Hauptstädte umstrittener Gebiete
Wappen | Bild | Stadt | Einwohner (Stand) | Staat |
---|---|---|---|---|
Sochumi (abchasisch Аҟəа, georgisch სოხუმი) |
2009) | 40.366 (Vorlage:Flagicon Abchasien (Völkerrechtlich Teil von Georgien) | ||
Datei:Stepsepstep.jpg | Stepanakert (armenisch Ստեփանակերտ, aserbaidschanisch Xankəndi) |
2005) | 49.986 (Vorlage:Flagicon Republik Bergkarabach (Völkerrechtlich Teil von Aserbaidschan) | |
Taipeh (chinesisch 臺北市 / 台北市) |
2009) | 2.620.273 (Vorlage:Flagicon Republik China (Taiwan) | ||
Zchinwali (georgisch ცხინვალი, ossetisch Цхинвал) |
2008) | 15.000 (Vorlage:Flagicon Südossetien (Völkerrechtlich Teil von Georgien) |
Siehe auch
TIR
Tirschenreuth (bayerisch: Tirschenreith) ist eine Stadt in Bayern, im Bezirk Oberpfalz und der Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreis Tirschenreuth. Tirschenreuth ist politischer und wirtschaftlicher Mittelpunkt des Stiftlandes, einer Region zwischen dem ehemaligen Landkreis Kemnath und dem Karlovarský kraj sowie dem Plzeňský kraj. Die Stadt liegt ca. 120 km nördlich von Regensburg, 70 km östlich von Bayreuth und 100 km nordwestlich von Plzeň.
Die 1134 erstmals urkundlich erwähnte ehemalige Tursinroute diente in früheren Zeiten dem Kloster Waldsassen als Stadt für Teichwirtschaft, von der heute die Stiftländer Teichpfanne mit ihren Teichen rund um die Stadt zeugt.
Die Wahrzeichen der Stadt sind die katholische Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt, die evangelische Erlöserkirche und der Klettnersturm, der einzig erhaltene Rest der Stadtmauer. Das Museumsquartier (MQ), bestehend aus einem Fischereimuseum und einem Stadtmuseum ist das einzige Museum in der Stadt.
Geographische Lage
Ort | [ km ] |
---|---|
Bayreuth | 55 |
Nürnberg | 147 |
Prag (Praha) | 192 |
Gera | 180 |
Tirschenreuth liegt ca. 20 km entfernt von der Deutsch-tschechischen Grenze und ist die nördlichste Kreisstadt der Oberpfalz. Südlich des Marktplatzes durchfließt die Waldnaab, ein Quellfluss der Naab die Stadt von Osten nach Westen. Der Ort liegt im nördlichen Teil des Oberpfälzer Waldes und im südlichen Gebiet des Fichtelgebirges.
Die Kernstadt liegt in einer Höhe von 491 m bis 655 m. Im Nordwesten der Stadt liegen zahlreiche Teiche, die zur Teichwirtschaft genutzt werden, für welche das Stiftland, dessen Hauptort Tirschenreuth ist, bekannt ist. Im Westen liegt ein eher sumpfartiges, unbebautes Gebiet.
Nachbargemeinden
|
An das Gemeindegebiet der Stadt grenzen insgesamt sieben Städte und Gemeinden, die sich alle im Landkreis Tirschenreuth befinden. Im Norden grenzt sie an die Verwaltungsgemeinschaft Mitterteich, bestehend aus der Gemeinde Leonberg und der Stadt Mitterteich. Östliche Nachbarn sind der Markt Neualbenreuth und die Stadt Bärnau im Südosten. Die im Süden und Westen benachbarten Gemeinden sind Plößberg und Falkenberg.
Das Stadtgebiet ist mit 66,54 km² und einer Bevölkerungsdichte von 139 Einwohnern pro Quadratkilometer das flächenmäßig größte und zweit dichtbesiedelte Gebiet im Landkreis.
Stadtrat
Der Stadtrat besteht aus 20 Mitgliedern und wird im Zuge der Kommunalwahl alle sechs Jahre zusammen mit dem Bürgermeister gewählt. Bei der letzen Wahl am 3. Februar 2008 waren 7.622 Menschen wahlberechtigt, von denen sich 5.048 Menschen an der Kommunalwahl beteiligten. Die Wahlbeteiligung lag bei 66,2%.
Logo | Partei | Sitze 1996 | Sitze 2002 | Sitze 2008 |
---|---|---|---|---|
CSU | Christlich-Soziale Union | 10 | 10 | 10 |
Freie Wähler | Freie Wähler | 4 | 5 | 5 |
Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 6 | 4 | 3 | |
Wählergemeinschaft Umwelt | - | 1 | 2 |
Bauwerke
Das Rathaus von Tirschenreuth wurde 1582-1583 im Renaissancestil erbaut. Nach dem großen Stadtbrand im Jahr 1814 wurde es von der Mitte des Marktplatzes in die Häuserzeile am oberen Marktplatz eingefügt, wo es sich bis heute befindet.
- Stadtpfarrkirche
Die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist aus dem Jahr 1299 und wurde ursprünglich in gotischem Stil erbaut. Heute ist nur der Chorraum in gotischem Stil, wohingegen der Rest des Gebäudes in barockem Stil gehalten ist. Der Flügelaltar der Kirche ist der einzige Altar aus der Spätgotik in der Oberpfalz. 1723 wurde an das Kirchengebäude eine Gnadenkapelle angebaut.
- Klettnersturm
Der Klettnersturm ist das Wahrzeichen der Stadt. Er ist der letzte Überrest der alten Stadtbefestigung. Er wurde 1330 erbaut und 1579 um zwei Stockwerke auf schließlich sieben erhöht. Die Mauern des Turms sind ca. einen Meter dick.
- Museumsquartier
Das Museumsquartier (MQ) besteht aus dem 1993 erbautem Oberpfälzer Fischereimuseum, das eine Ausstellung über die traditionelle Teichwirtschaft in der Stiftländer Teichpfanne beheimatet und einem 2008 errichtetem Stadtmuseum, welches im Gebäude des alten Klosters unweit des Marktplatzes untergebracht wurde.
Verkehr
Als einzige Bundesstraße führt die B 15 von Weiden in der Oberpfalz über Neustadt an der Waldnaab, durch Tirschenreuth und nach Mitterteich im Norden. Direkte Verkehrswege zu den Gemeinden im Westen und Osten sind die Staatsstraßen nach Falkenberg im Westen und Mähring, nahe der deutsch-tschechischen Grenze. Die am nächsten gelegenste Autobahn ist die A 93, die über die Anschlussstellen Mitterteich und Windischeschenbach zu erreichen ist.
Für den öffentlichen Nahverkehr sind größtenteils die Busunternehmen RBO und das in der Stadt beheimatete Unternehmen ESKA GmbH zuständig. Nachdem 1999 der Betrieb auf der 1872 eröffneten Bahnstrecke Wiesau–Bärnau eingestellt wurde ist der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Wiesau in etwa 17 km Entfernung. Die nächsten Flughäfen sind der Flughafen Nürnberg in 144 km Entfernung und der etwa 84 km entfernte Flughafen Karlsbad in Tschechien.
Sport
Mit dem ATSV Tirschenreuth 1892 e.V. verfügt die Stadt über einen großen Sportverein. Er beinhaltet unter anderem die Sparten Turnen, Basketball, Reiten, Tischtennis und Kickboxen-Ju-Jutsu. Die größte Abteilung des Vereins ist der Fußball. Die Anlage befindet sich nordwestlich vom Stadtzentrum. Die anderen zwei Fußballvereine sind der FSV Tirschenreuth und der FC Tirschenreuth, der an der Bezirksliga Oberfranken-Ost teilnimmt und einen neuen Sportpark am östlichen Ende der Stadt besitzt.
Weitere Sportvereine sind der Tirschenreuther Schwimm-Club 1995, die Turngemeinschaft 1997 e.V. und die Schützengesellschaft 1549. Im Westen der Stadt befindet sich ein Segelflugplatz, der vom Segel-Club "Stiftland" genutzt wird.
Logo | Verein | Liga | Sport | Website |
---|---|---|---|---|
ATSV Tirschenreuth | Kreisliga Marktredwitz | www.atsv-tirschenreuth.de | ||
FC Tirschenreuth | Bezirksliga Oberfranken Ost | www.fc-tirschenreuth.de | ||
FSV Tirschenreuth | Kreisliga Marktredwitz | www.fsv-tirschenreuth.de | ||
HC Tirschenreuth | Bezirksliga | Handball | www.handballclub-tirschenreuth.de |