Portal Diskussion:Motorsport
Beiträge bitte mit vier Tilden ~~~~ signieren! (Es gibt drei Möglichkeiten: a. per Tastatur, b. per Klick auf ![]() ~~~~ unterhalb des Eingabefeldes.)
Damit hilfst du auf zweierlei Weise: |
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Ich möchte die Seite umgestalten, weil sie nicht so schön aus sieht. Denn ich möchte für alle Länder eine Tabelle an legen die so wie am Beispiel aussehen soll. Wenn ihr einverstanden seit möchte ich diese Tabelle so übernehmen und wenn ihr Änderungswünsche habt sagt sie mir. Ich würde mich auch freuen wenn sich mehrere Benutzer bereit erklären mir zu helfen die Seite neu zu gestalten damit es schneller geht. Was meint ihr dazu?
Ort und Rennstrecke | Daten | Veranstaltungen | Bilder |
---|---|---|---|
Bremerhaven |
Baujahr: |
|
|
Frohburg |
Baujahr: |
||
Hockenheim |
Baujahr: 1932 (letzter Umbau 2002) |
|
|
Hohenstein-Ernstthal |
Baujahr: 1927 (letzter Umbau 2007) |
|
|
Nürburg |
Baujahr: 1925 bis 1927 |
|
|
Nürnberg
|
Baujahr: |
|
|
Schipkau-Klettwitz |
Baujahr: 1998 bis 2000 |
|
|
Schleiz |
Baujahr: 1922 bis 1923 |
|
|
Schotten
|
Baujahr: 1925 |
|
|
Oschersleben |
Baujahr: 1996 bis 1997 (letzter Umbau 2007) |
|
-- Auto1234 23:05, 25. Feb. 2009 (CET)
- Ach, Maus... Fängst du wieder an, unzählige Baustellen zu eröffnen, die du nie fertig kriegst? -- Chaddy · D·B - DÜP 23:23, 25. Feb. 2009 (CET)
- Keine Antwort heißt nicht gleichzeitig ja. Das ist (war) eine Liste, es geht nicht um Schönheit, sondern um Übersichtlichkeit. Wo sind die ehemaligen Strecken hin? --pessottino 00:43, 2. Mär. 2009 (CET)
- Habe das erst mal revertiert. Weil so nicht ausdiskutiert und die Maus einfach nach Gusto Rennstrecken behält oder "Ex und Hopp" macht. # RX-Guru 10:45, 2. Mär. 2009 (CET)
- Ich wollte die Liste Informativ machen. Und ich möchte das man das wiederherstellt, ich habe das ganze Wochenende an dieser Liste gerabeitet soll das unsonst gewesen sein? Es läuft eine Review zu dieser Liste. Wer ist für meine Liste so wie ich sie erstellt habe? -- Auto1234 11:13, 2. Mär. 2009 (CET)
- Habe das erst mal revertiert. Weil so nicht ausdiskutiert und die Maus einfach nach Gusto Rennstrecken behält oder "Ex und Hopp" macht. # RX-Guru 10:45, 2. Mär. 2009 (CET)
- Keine Antwort heißt nicht gleichzeitig ja. Das ist (war) eine Liste, es geht nicht um Schönheit, sondern um Übersichtlichkeit. Wo sind die ehemaligen Strecken hin? --pessottino 00:43, 2. Mär. 2009 (CET)
Also der Stil ist nicht schlecht und offenbar hat er es geschafft endlich mal eine Arbeit durch zu ziehen. Im Vergleich zur vorherigen Liste ein echter Fortschritt. ABER - über den Inhalt muß man wohl vorher diskutieren, Auto. Einfach so rein nehmen oder raus werfen, was nicht mit dem Spielraum der Liste gedeckt ist geht nicht. Wenn das noch nachgebessert wird, ist die Liste sicher gut und der Beweis, daß unsere Auto-Maus kann, wenn sie nur will. Aber daran müssen wir sie dann auch messen. Marcus Cyron 11:50, 2. Mär. 2009 (CET)
- Dass in der Liste viel Arbeit steckt, wird wahrscheinlich niemand bestreiten. Die andere Frage ist, ob sie einen Nutzen bringt, zumal sie – zurzeit jedenfalls – viele Lücken und etliche Fehler enthält. -- Lothar Spurzem 11:57, 2. Mär. 2009 (CET)
- Der Mehrwert zu der vorherigen Liste ist evident. Das Problem sind die Fehler - und die müssen behoben werden. Das ist eben das Problem. Auto wollte, daß ich was dazu schreibe. Und - da muß ich sagen, daß die Form schlichtweg viel besser ist. Aber auch, daß seine einmal mehr offenbar inhaltlich oberflächliche Arbeit (wiewohl ich lobend anmerken möchte, daß er endlich mal eine Sache bis zum Ende durch gezogen hat) abgeliefert hat. Da muß er mit der Kritik leben. Allerdings hat er es verdient, daß er wenn er wirklich mal etwas durch zieht, auch Hilfe bekommt. Ich kann es leider nicht ich habe keine Ahnung von Motorsport. Marcus Cyron 12:09, 2. Mär. 2009 (CET)
Unglaublich, kaum ist Maus hier aktiv kommt wieder Bewegung ins Portal. (kopfschüttel) Nur zur Information. Das Layout der Liste ist wohl hieran orientiert. Ein durchaus übliches Design im Portal:Wintersport.-- Wiki-Hypo · Disk · Edits 12:14, 2. Mär. 2009 (CET)
- Das von dir genannte Design ist meines Erachtens einmalig im Wintersportbereich. Ich habe dieses Layout vor einigen Wochen einzig für die Skiflugschanze entworfen. Grüße -- Rainer Lippert 18:30, 2. Mär. 2009 (CET)
Zunächst einmal möchte ich anmerken, dass ich es toll finde, dass jemand im Bereich Motorsport etwas anpackt. Gerade hier ist das ja eher selten - leider - wenn man ehrlich ist, bräuchte man mal ein paar dutzend Leute, die ein ganzes Jahr lang nichts anderes machen, als diesen Themenbereich kräftig zu überarbeiten...
Soviel zum Anfang, nun zum eigentlichen Thema: Rein vom Aussehen ist die neue Liste zweifellos ein großer Fortschritt; ob sie auch übersichtlicher als die alte ist, darüber lässt sich sicherlich streiten. Da aber wohl die Vorteile überwiegen, würde ich es befürworten, sie zu behalten. Gewisse Dinge sollten allerdings noch dringend geklärt werden, zum Beispiel: Was passiert mit den ehemaligen Rennstrecken (Asphalt/Beton)? Was mit den aktuellen und ehemaligen Rennstrecken mit anderem Belag? Wäre es sinnvoller, zwei Listen anzulegen (eine für Asphalt/Beton, die andere für Sonstiges)? Sollen die Rennstrecken wirklich - nach Ländern - komplett von A-Z geordnet werden oder soll die Unterteilung in Kontinente beibehalten werden (was ich eigentlich ganz sinnvoll finde)? Wäre es nicht besser, anstatt der Fotos das jeweilige Streckenlayout (falls vorhanden) hinzuzufügen?
Bezüglich der ehemaligen Rennstrecken mit Asphalt/Beton-Belag hätte ich folgenden Vorschlag: sie in die "normale" Liste zu integrieren, ihnen aber einen blass-roten Hintergrund zu verpassen (mit Angabe des Abriss-/Stilllegungsdatums). Für den Rest würde ich in der Tat eine separate Liste in Betracht ziehen.
Neben den aktuellen und ehemaligen Rennstrecken mit sonstigem Belag sowie den ehemaligen Rennstrecken mit Asphalt/Beton-Belag sind auch ein paar aktuelle Asphalt/Beton-Rennstrecken aus der Liste geflogen. Im einzelnen sind das:
Argentinien
Autódromo de la Ciudad de Mar del Plata, Mar del Plata
Potrero de los Funes Circuit (Stadtkurs), Potrero de los Funes, San Luis
Kanada
SunValley Speedway (Ovalkurs), Vernon (British Columbia)
Norwegen
Røssvoll Motorstadion, Mo i Rana
Schweden
Ring Knutstorp, Kågeröd
Mantorp Park, Mantorp
Spanien
Ascari Raceway, Marbella
Südafrika
Zwartkops Raceway, Pretoria
USA
Columbia Speedway (Ovalkurs), Cayce, South Carolina
Darlington Raceway (Ovalkurs), Darlington (South Carolina), South Carolina
Deer Creek Speedway, Spring Valley, Minnesota
Infineon Raceway (früher Sears Point Raceway), Sonoma, Kalifornien
JAGFlo Speedway (Stadtkurs), Reliant Park, Houston, Texas
Lime Rock Park, Lakeville, Connecticut
San José (Stadtkurs), Kalifornien
Sebring Raceway, Sebring, Florida
Vereinigtes Königreich
Mountain Course (Straßenkurs), Douglas, Isle of Man
Oliver’s Mount, Scarborough (Straßenkurs), North Yorkshire
Ich wünsche mir nun ein Erklärung von dir, Auto1234, was der Grund dafür war.
Dann hätte ich noch gerne ein paar grundsätzliche Dinge geklärt:
- Sind restlos alle (realen) Rennstrecken für Wikipedia relevant?
- Welche Rennserien sollen bei "Veranstaltungen" eingetragen werden? (Ich bezweifle, dass das Interesse an Kategorien wie die LATAM Challenge-Serie oder die Formel Junior Portugal besonders groß ist, auch wenn sie im nationalen Motorsport des jeweiligen Landes durchaus eine größere Bedeutung haben.)
- Wann gilt eine Strecke als stillgelegt? (Hinsichtlich permanenter Rennstrecken sollte das kein großes Problem darstellen, allerdings ergeben sich bei Stadtkursen ab und zu Fragezeichen...)
P.S.: Ich bin für die Beibehaltung der Unterscheidung in "(Ovalkurs)" und "(auch Ovalkurs)".
Lutz H 18:13, 2. Mär. 2009 (CET)
- Lieber Lutz H, der "Vorwurf" im Portal Motorsport würde nichts Neues entstehen kann ja wohl nur ein Scherz sein, oder wurde ohne Nachschau und Wissen erhoben. Was hier geschieht ist typisch für die Vorgehensweise von Auto/Maus. Eine Geschichte anfangen, die man von irgendwo her kopiert und dann alles halb überlassen. Ich brauche diese "Änderungen", die wohl von Auto/Maus nie komplett fertig gestellt werden, nicht. LG -- Erika39 · Disk · Edits 20:23, 2. Mär. 2009 (CET)
- Erst mal möchte ich wissen ob meine Liste wieder hergestellt? -- Auto1234 21:57, 2. Mär. 2009 (CET)
- "Lieber Lutz H, der 'Vorwurf' im Portal Motorsport würde nichts Neues entstehen kann ja wohl nur ein Scherz sein, oder wurde ohne Nachschau und Wissen erhoben."
- -> Mitnichten - unvollständige Artikel wie die zur Formel Renault oder Formel BMW sowie fehlende Artikel z.B. des 3-fachen Indy Car-Champions und 4-fachen Indy 500-Siegers Rick Mears oder der Japanischen Formel 3 sagen einiges aus... Zumindest im Vergleich zur englischen Wikipedia gibt es noch einigen Nachholbedarf.
- Ich kann mir schon denken, dass sich nun wieder Aussagen aufdrängen wie "verbessere die entsprechenden Artikel doch selber". Dem möchte ich entgegnen, dass ich mir bereits meinen Teil Motorsport herausgepickt habe, den ich stetig (wenn auch sicherlich nicht perfekt) aktualisiere.
- Nebenbei angemerkt: Meine Motivation, auch andere Motorsport-Artikel zu bearbeiten, würde nicht unerheblich steigen, wenn ich wüsste, dass noch jemand anderes daran mitarbeitet... --Lutz H 00:02, 3. Mär. 2009 (CET)
- Geh Lutz, guck doch mal wie viele neue Artikel alleine heuer entstanden sind. Um dieses festzustellen musst Du nur auf die Benutzerseiten einiger User schauen. Dazu kommt beständiges aktualisieren und verbessern. Bei allem Respekt, hier mag ja noch viel fehlen, aber wie haben alle nur zwei Hände und mehr als zehn neue Artikel pro Woche sind halt schwer zu schaffen. LG -- Erika39 · Disk · Edits 09:57, 3. Mär. 2009 (CET)
- Ihr wollt meine Liste nicht mehr herstellen, dann steige ich im Motorbereich aus und mache im diesem Bereich in Zukunft nichts mehr. Mit diesen Aktion wie mit der Liste der Motorsport-Rennstrecken kegelt oder verkreult ihr euch die Benutzer wie Auto1234 weg. Ich hatte schon so eine Ahnhung das meine neue Liste keinen außer Marcus Cyron gefellt. In anderen Bereichen geht es viel ordentlicher zu wie hier (zum Beispiel Portal:Wintersport). Beim Wintersport kann viel entspannter arbeiten und dort wird die Arbeit nicht gleich zu nichte gemacht und daran sollte sich der Motorsportbereich eine Scheibe abschneiden. -- Auto1234 10:44, 3. Mär. 2009 (CET)
"[…] dann steige ich im Motorbereich aus und mache im diesem Bereich in Zukunft nichts mehr." Ist das gar eine Drohung? Unsere Tränen sind Dir gewiss, gehab Dich wohl! # RX-Guru 11:24, 3. Mär. 2009 (CET)
- Also Ex-Maus, dann fassen wir mal zusammen: Du hast einen Vorschlag hier zur Diskussion gestellt und ihn auch umgesetzt, bevor hier eine eindeutige Meinungsbildung zustande kam. Das wurde (völlig zu recht) erstmal wieder revertiert und jetzt stellst Du Dich in die Ecke und heulst ob der Gemeinheiten hier - so gesehen wäre es m. E. kein Verlust, Benutzer wie Auto1234 zu verkreulen (falls hier vergraulen gemeint war).--NSX-Racer | Disk | B 11:47, 3. Mär. 2009 (CET)
- Nachdem ich die Diskussion nun schon von Anfang an verfolge reizt es mich doch, auch mal meinen Senf dazuzugeben: Ich stehe ganz hinter der Änderung von Auto oder Mausi oder was weiß ich (soll nicht abwertend sein, aber diese Mausi-Auto1234-Debatte fand überwiegend ohne meine Mitlese statt, deswegen habe ich nur einen blassen Schimmer, was es damit auf sich hat) und finde es auch gut, wenn er oder sie so mutig ist und diese umsetzt, allerdings unterstütze ich es nur, wenn auch wirklich alle Informationen übernommen werden, und das war hier wohl scheinbar nicht der Fall. Soweit meine Meinung zu dem Kernpunkt dieser Diskussion. Dann möchte ich allerdings auch noch etwas zu einem Randaspekt anschließen: Und zwar wegen deiner Aussage Lutz H.: Du hast sicherlich nicht ganz unrecht, früher war dieses Portal und auch das daran angeschlossene WikiProjekt sicher schon aktiver, aber trotzdem irrst du mit der Feststellung, hier würde absolut gar nichts Neues mehr kommen. Als ein Beispiel zum Belegen kann ich dir die Artikel zu diversen Fahrern der GP2-Serie nennen, die vor noch gar nicht all zu langer Zeit angelegt wurden, so dass die deutsche WP mittlerweile zu (fast) jedem Fahrer dieser Serie einen Grundlagenartikel hat. Ich würde mir trotzdem wünschen, dass vor allem auch das WikiProjekt mal wieder frischen Wind bekommt. Mal sehen, was die Zukunft bringt. Gruß PSS Frage-Antwort 14:09, 3. Mär. 2009 (CET)
- Soll ich was ich Angefangen habe jetzt in die tat umsetzen oder nicht? Jetzt hat jeder was zu diesem Thema was gesagt. Und was ist das Ergebnis der Diskussion? -- Auto1234 21:38, 3. Mär. 2009 (CET)
- Mein Vorschlag: vervollständige die Liste doch erst einmal und stelle sie wieder ein, wenn sie fertig ist. --87.167.74.30 22:40, 3. Mär. 2009 (CET)
- Kein guter Vorschlag. Wenn überhaupt soll der Kollege Auto/Maus hier mal abwarten wie die Diskussion ausgeht. Und dann soll er sich dannach richten wie der Mehrheitsbeschluß lautet. Nebenbei hat Auto/Maus vor wenigen Stunden erklärt er ziehe sich jetzt entgültig aus dem Portal Motorsport zurück. Dieser jahrelange Kindergarten muss doch irgendwann ein Ende haben. LG -- Erika39 · Disk · Edits 22:50, 3. Mär. 2009 (CET)
Was Auto/Maus hier vorstellt, ist sicher gut gemeint, aber wahrscheinlich auch auf längere Sicht nicht gut gemacht. Was heißt es: das Angefangene „in die Tat umsetzen oder nicht“? Es wird ihm kaum gelingen, die von ihm selbst geschaffenen Lücken zu schließen und die Fehler zu berichtigen. Allein, was über den Nürburgring dort steht, ist nicht mehr wert als gelöscht zu werden. Überdies ist die „alte“ Liste völlig ausreichend und zum Nachschauen wesentlich besser geeignet als der zur Diskussion stehende Vorschlag. – Die Frage nach dem Ergebnis der Diskussion dürfte sich erübrigen. -- Lothar Spurzem 23:05, 3. Mär. 2009 (CET)
- Hatten sich hier vielleicht schon einige Benutzer (ja, ich gestehe, ich auch!) ob der Mitarbeitentzugsdrohung etwas zu früh gefreut? Ich hätte da ein paar nagelneue und tolle Wanderschuhe abzugeben. Die tragen ihren Besitzer bis in die ferne Mongolei … # RX-Guru 23:08, 3. Mär. 2009 (CET)
Ich finde dass das Layout zumindest diskussionswürdig gewesen wäre. Die Fürsprache von Marcus in allen Ehren, auch wenn Maus in letzter Zeit einige Fortschritte gemacht hat, aber von endlich mal was durchgezogen kann, von der in den WP:ANR gestellten Version, keine Rede sein, siehe Diskussion im Review. Ich denke aber auch, dass es ein unglaublicher Akt gewesen wäre die erforderlichen Fakten über alle Rennstrecken aus verlässlichen Quellen zusammenzutragen. Eine Aufgabe die zumindest Maus alleine nicht bewältigen kann und wird. Und damit komme ich zum Punkt. Aufgrund dieser Arbeitsweise von Maus – ob gut gemeint oder nicht, hin oder her – ist hier im Portal in der Vergangenheit ziemlich viel verbrannte Erde entstanden, die zwar nicht ausschließlich – aber auch – dazu geführt hat, dass die Stimmung, meiner Meinung nach, hier nachhaltig negativ beeinflusst wurde. Selbst bei eher friedlichen und WP:AGF lastigen Zeitgenossen ist die Toleranzschwelle schon im negativen Bereich gelandet. Und kaum ist Maus hier wieder aktiv gehen sich Leute an die Gurgel, die vorher nichts miteinander zutun hatten, weil sie von unterschiedlichen Voraussetzungen ausgehen und unterschiedliche Kenntnis über die Sachlage haben was in der Vergangenheit hier alles so passiert ist. Und schon riecht es hier wieder leicht kokelig. Aber die einzige Reaktion von Maus ist, dass er hier grundlos angegangen wird, dass alle ihm was wollen, aber der Grund dafür natürlich nicht sein Verhalten und seine Arbeitsweise sein kann. Es geht nur darum dass er seinen Willen durchdrücken kann um wieder eine Kerbe in seinen Bettpfosten machen zu können. Aufgrund dessen werden hier Leute – ob mit Absicht oder nicht – gegeneinander ausgespielt. Daher von mir ein klares WP:BNS. -- Wiki-Hypo · Disk · Edits 09:49, 4. Mär. 2009 (CET)
- "...der 'Vorwurf' im Portal Motorsport würde nichts Neues entstehen..." (Erika39)
- "...aber trotzdem irrst du mit der Feststellung, hier würde absolut gar nichts Neues mehr kommen." (PSS)
- Das habe ich so nicht gesagt. Ich meinte: "Das [...] ist [...] ja eher selten [...] dass jemand im Bereich Motorsport etwas anpackt." Damit meinte ich nicht, dass nichts Neues mehr entsteht. Ich wollte damit vielmehr sagen, dass im Vergleich zu anderen Themenbereichen und insbesondere zum Motorsport-Bereich der englischen Wikipedia noch viel im Argen liegt, was eigentlich schon hätte längst behoben werden sollen. Insbesondere Artikel wie eben jene zur Formel BMW oder Formel Renault, denen ich vermehrt <<über den Weg laufe>>, haben noch große inhaltliche und qualitative Lücken. Zu dieser Aussage stehe ich nach wie vor.
- Überhaupt scheint es mir so, als nähmen manche meine Aussage viel zu persönlich. Ich wollte damit ja nicht die (großartige) Arbeit in Frage stellen, die einzelne hier im Motorsport-Bereich zweifellos leisten.
- "Bei allem Respekt, hier mag ja noch viel fehlen, aber wir haben alle nur zwei Hände und mehr als zehn neue Artikel pro Woche sind halt schwer zu schaffen." (Erika39)
- Ich weiß nicht, inwiefern sich das im Kern von meiner Aussage "wenn man ehrlich ist, bräuchte man mal ein paar dutzend Leute, die ein ganzes Jahr lang nichts anderes machen, als diesen Themenbereich kräftig zu überarbeiten..." unterscheidet?
- Ich würde nun vorschlagen, dass wir uns wieder dem eigentlichen Thema dieser Diskussion - der Rennstrecken-Liste - widmen, denn diesbezüglich habe ich bisher wenig klare Aussagen/Verbesserungsvorschläge gehört. --Lutz H 23:15, 4. Mär. 2009 (CET)
Die neue Liste bzw. der Entwurf für eine solche ist eine zu schwierige Vorgabe, als dass sie zufriedenstellend zu Ende geführt werden könnte. Vor allem dürfte der Urheber dazu kaum in der Lage sein. Hinzu kommt, dass die Liste – selbst wenn sie perfekt fertiggestellt würde – unübersichtlich bliebe und ihren Zweck nicht erfüllte. – Schließlich noch zur viel gelobten englischen Wikipedia: Auch da ist nicht alles Gold, was glänzt, wie ich mich dieser Tage an einem äußerst einfachen Beispiel überzeugen konnte. -- Lothar Spurzem 00:18, 5. Mär. 2009 (CET)
- Okay, back to square one! Die Rennstreckenliste ist schon im momentanen Zustand sehr lang, wie lang und somit noch weit unübersichtlicher sollte sie im gezeigten Modellversuch werden? Natürlich könnte man sie aufteilen in diverse Arten von Rennstrecken, was allerdings in erster Linie dem Selbstzweck (nämlich diese Liste derart zu gestalten und dabei in einem gewissen Platzrahmen zu bleiben) dienen würde. Was zieht Maus’ Wunschliste auseinander? Die Daten und Bilder! Diese findet man allerdings auch unter dem jeweiligen Lemma, nur einen Mausklick entfernt … Soll heißen: Eine ellenlange Liste mit je einer Zeile pro Rennstrecke gefällt mir optisch zwar auch nicht, ist IMO aber zweckdienlicher. Und der obige Versuch zu Ende geführt, mit vielleicht gerade einmal der Hälfte aller Streckeninfos (plus Bilder) komplettiert, würde wie wollen und nicht können aussehen. Vielleicht reicht es ja, in die jetzige "staubtrockene" Liste einige Bilder zur Auflockerung einzustellen, wodurch die Liste ja nicht zwangsweise länger würde …? # RX-Guru 10:17, 5. Mär. 2009 (CET)
Was meiner Meinung nach für die Liste spricht ist, durch das Layout könnten mehr Benutzer dazu verleitet werden diese sich auch mal genauer anzuschauen. Man bekommt auf einen Blick eine schnelle Übersicht über die verschiedenen Rennstrecken und deren Basisdaten, ohne sich mühsam durch die einzelnen oder nicht vorhandenen Artikel klicken zu müssen. Man kann die Rennstrecken besser miteinander vergleichen und erspart sich viele Rot-Links oder Stub-Artikel und erfährt trotzdem was über eine Rennstrecke in Papua-Neuguinea. Das wären allerdings die Vorteile einer Liste im optimalen Zustand.
Was gegen eine solche Liste spricht ist, wo kommen verlässliche Daten her? Gibt es Überhaupt genug Quellen und Daten, auch für eher exotische Strecken? Kann man zum Beispiel eine Zuschauerkapazität genau ermitteln, wenn zum Beispiel auch Naturtribünen vorhanden sind? Was macht man mit Rennstrecken wo keine weiteren Daten vorhanden sind, weglassen? Wer pflegt die Liste wenn sich durch Umbau der Strecken die Daten ändern? Das Argument von RX-Guru, dass eine eh schon lange Liste dadurch noch länger und unübersichtlicher wird, finde ich einleuchtend. Splittet man die Liste auf geht die oben genannte Übersichtlichkeit verloren. Ich glaube man kann das Layout der Skiflugstadien aufgrund der Anzahl der Einzelobjekt nicht hierauf übertragen. Und dann zum wichtigsten Punkt, wer macht die ganze Arbeit? Maus alleine wohl nicht. Zu mindestens nicht so, dass ein allgemein zufriedenstellendes Ergebnis dabei herauskommt, ohne dass andere mithelfen müssen. Soll dann ein sogenannter Arbeitsdienst hier organisiert werden, wo dann einzelne Aufgaben verteilt werden? Ich glaube nicht, dass das hier auf große Begeisterung stößt. Auch wenn das keine Argument ist, den anderen WPs, eingeschlossen der tollen englischen WP, ist auch noch keine praktikable Lösung eingefallen.
Übrigens, mit der Bemerkung dass mit Maus endlich hier mal einer was anpackt, bist Du einigen Leuten, die eher unauffällig im Hintergrund und ohne viel Aufsehen regelmäßig in ihrem Interessengebiet neue Artikel erstellen, ziemlich auf die Füße gelatscht. Dein Argument, dass die englische WP weiter ist mag zwar stimmen, aber ob dort immer so die Qualität stimmt bin ich mir nicht so sicher und außerdem arbeiten dort aufgrund der Sprache wesentlich mehr Leute mit, vielleicht sogar auch Fachleute die in den einzelnen Rennserien mitarbeiten. Das kannst Du nun wirklich nicht vergleichen. So was muss langsam und organisch wachsen, damit auf Dauer die Artikel auch gepflegt werden. Zum Beispiel führte der Bereich Nascar hier lange Zeit ein Schattendasein bis sich eine Gruppe von Leute zusammengefunden hat die diesen in relativ kurzer Zeit enorm ausgebaut hat. Sowas braucht halt Zeit und es müssen auch die richtigen Leute dafür da sein. -- Wiki-Hypo · Disk · Edits 14:42, 5. Mär. 2009 (CET)
- Wird was umgesetzt und wenn ich fragen darf was? -- Auto1234 17:00, 10. Mär. 2009 (CET)
- Wenn Du die Diskussion aufmerksam verfolgt hast wirst Du feststellen dass Deine Liste nicht umgestetzt wird. Die große Mehrheit der Diskutanten ist dagegen. Die Frage erübrigt sich also. -- Erika39 · Disk · Edits 19:36, 10. Mär. 2009 (CET)
- Hallo Erika, muss mich hier mal kurz reinhängen: Bestünde Interesse, wenn ich mir auf ner Unterseite in meinem BNR mal Gedanken zu der Liste mache und euch dann hier vorstelle zur Diskussion. ich meine, ich verstehe Auto/Maus in dem Sinne, dass die Liste aktuell wie sie ist nicht so schön ist. Würde mir daher mal ein wenig Gedanken machen und vielleicht gefällts euch ja. Aber keine Sorge,ich mache nicht gleich in der Liste selbst, ich mach erstmal nen Entwurf. Aber nur wenns vom Portal gewünscht ist, weil, bei dem Umfang der Liste wirds ne Menge Arbeit. --Wikijunkie Disk. (+/-) 20:28, 10. Mär. 2009 (CET)
- Hallo Wikijunkie, also wenn Du Dir die Arbeit echt antun willst, steht dem aus meiner Sicht natürlich nichts entgegen. Helfe auch gerne mit wenn es darum geht eine Lösung für einen theoretischen weiteren Ausbau zu finden. Liebe Grüße -- Erika39 · Disk · Edits 20:58, 10. Mär. 2009 (CET)
- Hallo Erika, muss mich hier mal kurz reinhängen: Bestünde Interesse, wenn ich mir auf ner Unterseite in meinem BNR mal Gedanken zu der Liste mache und euch dann hier vorstelle zur Diskussion. ich meine, ich verstehe Auto/Maus in dem Sinne, dass die Liste aktuell wie sie ist nicht so schön ist. Würde mir daher mal ein wenig Gedanken machen und vielleicht gefällts euch ja. Aber keine Sorge,ich mache nicht gleich in der Liste selbst, ich mach erstmal nen Entwurf. Aber nur wenns vom Portal gewünscht ist, weil, bei dem Umfang der Liste wirds ne Menge Arbeit. --Wikijunkie Disk. (+/-) 20:28, 10. Mär. 2009 (CET)
- Wenn Du die Diskussion aufmerksam verfolgt hast wirst Du feststellen dass Deine Liste nicht umgestetzt wird. Die große Mehrheit der Diskutanten ist dagegen. Die Frage erübrigt sich also. -- Erika39 · Disk · Edits 19:36, 10. Mär. 2009 (CET)
Leute, macht Euch nicht unnötige Arbeit mit einem Projekt wie dem von Auto/Maus vorgestellten, das schließlich niemand zufriedenstellend zu Ende führen kann. Es genügt – wie RX-Guru es empfohlen hat –, in die vorhandene „trockene“ Liste ein paar Fotos einzufügen, um sie aufzulockern und ansprechender zu gestalten. -- Lothar Spurzem 21:21, 10. Mär. 2009 (CET)
- ACK, Lothar! So, wie die Maus das vorgeschlagen hat, wird die Liste ein absolutes Monster – und trotzdem immer unvollständig bleiben. Und Ihr solltet Euch auch darüber im Klaren sein, dass man mindestens noch einmal die doppelte Menge an aktuellen und "gestorbenen" Rennstrecken zusammen sammeln könnte … # RX-Guru 21:30, 10. Mär. 2009 (CET)
- Vielleicht macht es daher Sinn, eine bessere Abgrenzung der Liste zu erreichen, eventuell sogar eine Aufteilung. Klar ist auf jeden Fall nur: So wie die Liste jetzt ist, kann sie nicht bleiben. --Wikijunkie Disk. (+/-) 21:36, 10. Mär. 2009 (CET)
- Macht was ihr nicht lassen könnt. Aber unterschätzt das nicht. Ihr könnt das nicht mit den Schanzen Listen im Bereich Wintersport vergleichen. Ist ja nun nicht so, dass es hier nicht solche Listen gibt – siehe Liste der Formel-1-Rennstrecken – das ist aber eine relative begrenzte Anzahl. Mein Tipp, holt Euch vorher Rat bei Leuten die mit Listen Erfahrung haben wie, Rainer Lippert oder Marcus Cyron, ob das wirklich umsetzbar ist. Die sollten aber zumindest von der weiteren Diskussion hier Kenntnis haben, bevor sie sich dazu äußern. Übrigens, es gibt hier kein Gesetz, wie eine Liste aussehen muss oder sollte. --Wiki-Hypo · Disk · Edits 22:04, 10. Mär. 2009 (CET)
- genau das war genaugenommen meine Idee. Entwurf zur Diskussion stellen, Marcus und Rainer ansprechen, diskutieren und dann umsetzen. Bei Auto wars ja eher andersrum: erst umsetzen, dann marcus fragen und dann hier diskutieren ;-) --Wikijunkie Disk. (+/-) 22:07, 10. Mär. 2009 (CET)
- In Wahrheit hat Spurzem recht, wieder einmal laufe ich in die Mausefalle. Auto/Maus hängt den Leuten eine Diskussion über eine Liste um die bis jetzt durchaus funktioniert hat und schon springt man auf und überlegt sich was weiß ich was alles. Und der Kollege lehnt sich zurück und stellt penetrant dieselbe Frage ohne auch nur Ansatzweise sich mit dem Inhalt der Diskussion zu befassen. Nix mehr. Aus meiner Sicht daher Rückzug. Adaption der Liste jederzeit, aber kein Neubau. -- Erika39 · Disk · Edits 22:18, 10. Mär. 2009 (CET).
- @ Wiki-Hypo: Manche der genannten sind ja hier schon beteiligt ;-) Da ich weiter oben keine Antwort bekam, lese ich hier nur im stillen mit. Grüße -- Rainer Lippert 13:58, 11. Mär. 2009 (CET)
- Na hier Liste der größten Stadien der Welt ist doch ein Listenbeispiel, das noch am ehesten Vergleiche zulässt und auch nicht ausufert … # RX-Guru 16:59, 11. Mär. 2009 (CET)
- @ Wiki-Hypo: Manche der genannten sind ja hier schon beteiligt ;-) Da ich weiter oben keine Antwort bekam, lese ich hier nur im stillen mit. Grüße -- Rainer Lippert 13:58, 11. Mär. 2009 (CET)
- In Wahrheit hat Spurzem recht, wieder einmal laufe ich in die Mausefalle. Auto/Maus hängt den Leuten eine Diskussion über eine Liste um die bis jetzt durchaus funktioniert hat und schon springt man auf und überlegt sich was weiß ich was alles. Und der Kollege lehnt sich zurück und stellt penetrant dieselbe Frage ohne auch nur Ansatzweise sich mit dem Inhalt der Diskussion zu befassen. Nix mehr. Aus meiner Sicht daher Rückzug. Adaption der Liste jederzeit, aber kein Neubau. -- Erika39 · Disk · Edits 22:18, 10. Mär. 2009 (CET).
- genau das war genaugenommen meine Idee. Entwurf zur Diskussion stellen, Marcus und Rainer ansprechen, diskutieren und dann umsetzen. Bei Auto wars ja eher andersrum: erst umsetzen, dann marcus fragen und dann hier diskutieren ;-) --Wikijunkie Disk. (+/-) 22:07, 10. Mär. 2009 (CET)
- Macht was ihr nicht lassen könnt. Aber unterschätzt das nicht. Ihr könnt das nicht mit den Schanzen Listen im Bereich Wintersport vergleichen. Ist ja nun nicht so, dass es hier nicht solche Listen gibt – siehe Liste der Formel-1-Rennstrecken – das ist aber eine relative begrenzte Anzahl. Mein Tipp, holt Euch vorher Rat bei Leuten die mit Listen Erfahrung haben wie, Rainer Lippert oder Marcus Cyron, ob das wirklich umsetzbar ist. Die sollten aber zumindest von der weiteren Diskussion hier Kenntnis haben, bevor sie sich dazu äußern. Übrigens, es gibt hier kein Gesetz, wie eine Liste aussehen muss oder sollte. --Wiki-Hypo · Disk · Edits 22:04, 10. Mär. 2009 (CET)
- Vielleicht macht es daher Sinn, eine bessere Abgrenzung der Liste zu erreichen, eventuell sogar eine Aufteilung. Klar ist auf jeden Fall nur: So wie die Liste jetzt ist, kann sie nicht bleiben. --Wikijunkie Disk. (+/-) 21:36, 10. Mär. 2009 (CET)
Bilder vom 24-h-Rennen Nürburgring
Hat jemand Bilder vom 24-h-Rennen Nürburgring? --87.167.98.80 19:50, 25. Mai 2009 (CEST)
Ich möchte die Mitarbeiter bitten, die die jeweiligen Saisonartikel regelmäßig aktualisieren, dies bitte gleichzeitig auch für „Ihre“ Rennserie hier im Portal zutun. Vielen Dank! Gruß! -- Wiki-Hypo · Disk · Edits 14:48, 26. Mai 2009 (CEST)
Hallo zusammen,
ich habe bei o.g. Artikel angefangen einige sehr reißerische geschriebene Passagen zu ersetzten. An den Formel-1-Bereich traue ich mich nicht so Recht heran. Weil dort einige Teile für mich nicht logisch erscheinen (geg. weil mir Hintergrundwissen fehlt)
- "Jordan hatte ernsthafte Absichten, Verstappen für 1994 unter Vertrag zu nehmen." was hatten dann McLaren und Arrows?
- warum war er dann 1994 doch bei Bennetton?
- warum hatte er es bei Bennetton schwer?
- warum war die Saison bei Tyrrell "eher erfolglos"?
- Was hat der "Tod von Harvey Postlethwaite" mit Honda bzw, der nicht-verplichtung zu tun? Honda ist/war doch in der Formel-1?
darüber hinaus, wären natürlich Gründe für einen Wechsel interessant, aber die sind zugegebenermaßen sicher schwer zu belegen. Wäre super, wenn sich jemand der F1-Experten "Opfert". -- DoomWarrior 18:53, 30. Mai 2009 (CEST)
- Der Artikel erklärt mMn, wieso es Verstappen 1994 nicht leicht hatte. Gruß,--Tilla 2501 19:06, 30. Mai 2009 (CEST)
- Warum? Weil er nur 10 von 16 Rennen fuhr? Weil er auf dem Podium war? Weil er einen Teamchef und einen Teamkollegen hatte? Ersteres würde ich als Resultat der "schweren Saison" bezeichnen, die anderen Punkte sind nicht unüblich in der Formel-1 - denke ich. Vielleicht kannst du deinen Gedankengang mal darlegen. Gruß -- DoomWarrior 19:14, 30. Mai 2009 (CEST)
- Ich habe mir gerade den Abschnitt angeschaut, in dem von Jordans ernsthaften Absichten die Rede ist. Auch dieser Satz müsste erläutert oder entfernt werden. -- Lothar Spurzem 19:17, 30. Mai 2009 (CEST)
- Weil ein gewisser Michael Schumacher sein Teamkollege war und in dem Jahr Weltmeister wurde vielleicht. Gruß,--Tilla 2501 12:03, 31. Mai 2009 (CEST)
- OK und warum ist deswegen die Saison schwierig? Bedeutet doch sein Fahrzeug war konkurrenzfähig? Ich meine Schumacher ist doch in den Folgejahren auch Meister geworden, war die Saison für seine Teamkollegen da auch "schwierig"? Das Problem bei dem Wort ist, ohne genauere Darlegung ist doch, es ist ersteinmal Ansichtssache. Zudem ist das Wort schwamming. Wird es hier im Sinne von "herausfordernd", "schweren Stand" oder "schwierig auf persönlicher Basis" benutzt. Denn es fallen immerhin zwei Namen, die vielleicht nicht zu seinem Charakter passen. Zudem müsste der Leser wissen, was an den beiden Personen so speziell ist. Als Halbleihe ist mir bekannt das Schumacher der Pilot mit den meisten WM-Titeln ist und der Teamchef als sehr aufbrausenden gilt. Das steht da aber nicht und deswegen kann der Leser erstmal spekulieren. Das ist imho nicht Sinn eines Lexikons. -- DoomWarrior 13:38, 31. Mai 2009 (CEST)
- Warum? Weil er nur 10 von 16 Rennen fuhr? Weil er auf dem Podium war? Weil er einen Teamchef und einen Teamkollegen hatte? Ersteres würde ich als Resultat der "schweren Saison" bezeichnen, die anderen Punkte sind nicht unüblich in der Formel-1 - denke ich. Vielleicht kannst du deinen Gedankengang mal darlegen. Gruß -- DoomWarrior 19:14, 30. Mai 2009 (CEST)
- Da sich keiner dafür interessiert, werde ich die Aufgezählten Punkte demnächst ersatzlos streichen. Gruß -- DoomWarrior 13:16, 6. Jun. 2009 (CEST)
- Habe meine Drohung war gemacht, wäre nett wenn einer der F1-Gurus mal drüberlesen würde. -- DoomWarrior 19:49, 8. Jun. 2009 (CEST)
Listen der Erfolge sind oft falsch herum
Hallo, warum sind die Listen der Erfolge in vielen Rennfahrerartikeln oft falsch herum wie z.B. in Jörg Bergmeister? --87.167.83.62 19:02, 1. Jun. 2009 (CEST)
- Hm, manche meinen eben, dass es besser ist, das neueste oben hinzuschreiben. Ich halte davon aber nicht viel. Sollte man andersrum sortieren. -- Chaddy · D·B - DÜP 19:05, 1. Jun. 2009 (CEST)
Adopteur gesucht
Moin Motorsportler, aus einer Laune heraus habe ich heute nacht mit der Übersetzung des englischen Artikels zum F1-Fahrzeug Brawn BGP 001 begonnen und würde sie auch noch abschliessen und teilweise an de anpassen. Da ich allerdings gar keinen Plan vom Rennsport habe würde ich den weiteren Schliff und die weitere Betreuung danach gern in vertrauensvolle Hände geben. Wäre schön, wenn sich dafür jemand begeistern könnte, soweit ich als Laie das einschätzen kann hätte bereits die jetzige englische Fassung ein gutes Potenzial in Richtung lesenswert zu gehen und damit vielleicht einen Standard für Formel-1-Rennwagen entgegen Artikeln wie bsp. Ferrari F2007 zu setzen, der für den Leser imho eher abschreckend ist. Gruß -- Achim Raschka 13:01, 6. Jun. 2009 (CEST)
- Ich bin den Artikel mal durchgegangen und habe einige kleinere Fehler ausgebessert. Die Tabelle habe ich durch die Version ersetzt, die recht häufig bei unseren F1-Artikeln verwendet wird (ob sie sinnvoll ist oder nicht, mag jeder für sich selbst entscheiden).
- Aufgefallen ist mir noch, dass die Sache mit den Testfahrten sowohl in der Einleitung, als auch im entsprechenden Abschnitt vorkommt. Halte ich für eine unnötige Dopplung. Die Testfahrten müssen imho nicht in die Einleitung. -- Chaddy · D·B - DÜP 21:01, 6. Jun. 2009 (CEST)
Artikel ist aus der Box entlassen und steht zur freien Bearbeitung: Brawn BGP 001. Gruß -- Achim Raschka 23:34, 7. Jun. 2009 (CEST)
Kartbahn
Ich habe einen Artikel zur Kartbahn Vogelsbergring geschrieben. Meine Frage kann ich auch Kartbahnen Artikel schreiben wo keine Kartmeisterschaften statt finden oder welche Richtlinien muss ein Kartbahn Artikel haben. -- Auto1234 14:00, 11. Jun. 2009 (CEST)
- Soweit ich mich erinnere, sollten Kartbahnen vom DMSB oder KCD homologiert sein, um relevant zu sein. --Slartibartfass 20:33, 11. Jun. 2009 (CEST)
- Außerdem frage ich mich ob man eine Kartbahn schon als Rennstrecke bezeichnen kann, zumindest wurde sie von Auto1234 in diese Kategorie eingeordnet. Gruß. -- Erika39 · Disk · Edits 21:33, 11. Jun. 2009 (CEST)
- Bei den Artikel Motorsportarena Stefan Bellof stand unter Kategorie auch als Rennstrecke drin und deshalb habe ich es so übernommen. Wo finde ich herraus ob die Kartbahn abgenommen wurde? -- Auto1234 21:49, 11. Jun. 2009 (CEST)
- Was machen wir mit der Kategorie:Rennstrecke drin lassen oder aus? -- Auto1234 14:03, 12. Jun. 2009 (CEST)
- Ich würde eine eigene Kategorie Kartbahnen einrichten. Ob die nun unter Rennstrecken zu finden sind, wäre noch zu diskutieren. Daher bitte nichts unternehmen bis die Situation geklärt ist. Gruß -- DoomWarrior 14:07, 12. Jun. 2009 (CEST)
- Ich würde die Kategorie Rennstrecke im Kartbahn Artikel raus nehmen. Und nochmals die frage wo ran erkenne ich ob eine Kartbahn abgenommen wurde oder nicht auf der Webseite. Wie sieht ihr das? -- Auto1234 00:02, 13. Jun. 2009 (CEST)
- Meine Meinung: Wenn auf der Kartbahn Rennen und Wettbewerbe ausgetragen werden ist es von der Definition her immer eine Rennstrecke. Und die kartbahnen wo keine Rennen stattfinden sind eh irrelevant für Wikipedia, wenn ich das so richtig sehen. Die Kategorie Rennstrecke macht also schon Sinn. Wenn man natürlich "Kartbahn" einrichtet als Unterkat zu "Rennstrecke", brauch man beides dann nicht parallel einzusetzen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 22:24, 13. Jun. 2009 (CEST)
- Was ist nun mit der Kategorie Rennstrecke in den Kartbahn-Artikel? -- Auto1234 19:15, 19. Jun. 2009 (CEST)
- Ich würde eine eigene Kategorie Kartbahnen einrichten. Ob die nun unter Rennstrecken zu finden sind, wäre noch zu diskutieren. Daher bitte nichts unternehmen bis die Situation geklärt ist. Gruß -- DoomWarrior 14:07, 12. Jun. 2009 (CEST)
- Was machen wir mit der Kategorie:Rennstrecke drin lassen oder aus? -- Auto1234 14:03, 12. Jun. 2009 (CEST)
- Bei den Artikel Motorsportarena Stefan Bellof stand unter Kategorie auch als Rennstrecke drin und deshalb habe ich es so übernommen. Wo finde ich herraus ob die Kartbahn abgenommen wurde? -- Auto1234 21:49, 11. Jun. 2009 (CEST)
- Außerdem frage ich mich ob man eine Kartbahn schon als Rennstrecke bezeichnen kann, zumindest wurde sie von Auto1234 in diese Kategorie eingeordnet. Gruß. -- Erika39 · Disk · Edits 21:33, 11. Jun. 2009 (CEST)
Ich komme aus dem Ort, in dem Harald Becker am meisten wirkt, und weiß, dass hier über seine Rennfahrertätigkeit nahezu nichts bekannt ist, d. h. auch in der lokalen Presse wird trotz durchaus ordentlicher Erfolge (z.B. dem dritten Gesamtrang im ADAC GT Masters letztes Jahr) nicht über ihn berichtet. Auch ich habe nur durch Zufall davon erfahren. Hier kennt man ihn eher als Unternehmer, der mit seiner Firma zum Beispiel den lokalen Fußballverein sponsort und ab und zu mit seinem Heli über der Ortschaft herumfliegt. Der Artikel wurde aber ursprünglich aufgrund seiner Rennfahrertätigkeit erstellt. Ich wollte nun fragen, ob seine Engagements in der DTM und der FIA GT-Serie sowie sein Meister-Titel in der deutschen Formel Ford 1983 ausreichend sind, um ihn für Wikipedia relevant zu machen (auch wenn ich weiß, dass man sich bisher noch nicht auf einheitliche Relevanzkriterien im Motorsportbereich hat einigen können). -- 78.42.31.162 19:38, 17. Jun. 2009 (CEST)
- Allein dieser Eintrag macht ihn schon seit 1985 relevant: 1985 FIA World Endurance Championship / Ford-Zakspeed C1/8. Als Teilnehmer der FIA Weltmeisterschaft für Sportwagen, zu dem Zeitpunkt wichtigste Rundrennstreckenserie hinter oder zum dem Zeitpunkt auf gleichen Niveau wie die F1. Das eure Stadt ein Sohn nicht kennt, ist wohl kaum sein Problem ;-) -- DoomWarrior 16:56, 18. Jun. 2009 (CEST)
Bitte anschauen und nach Möglichkeit einen Kommentar hinterlassen. Danke vielmals. --Lutz H 18:27, 18. Jun. 2009 (CEST)
Ich finde, man sollte für die F1-Abteilung einen eigenen Artikel erstellen, so ist das ja bislang schon üblich. Wie soll da aber das Lemma lauten? Und wer macht´s? -- Chaddy · D·B - DÜP 14:42, 21. Jun. 2009 (CEST)