Juni 2009

Monat im Jahr 2009
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2009 um 14:20 Uhr durch Chdeppisch (Diskussion | Beiträge) (Samstag, 20. Juni). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Inhaltsverzeichnis:
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Dieser Artikel behandelt aktuelle Nachrichten und Ereignisse im Juni 2009.

Tagesgeschehen

Montag, 1. Juni

Dienstag, 2. Juni

Mittwoch, 3. Juni

  • Neu-Delhi/Indien: Die 64-jährige Abgeordnete Meira Kumar wird einstimmig zur Vorsitzenden des Bundesparlaments gewählt. Sie ist die erste Frau in dieser Position und überdies eine Dalit (frühere Kaste der Unberührbaren). Man erwartet, dass die Mutter dreier Kinder die lange geplante 33-Prozent-Frauenquote im Parlament durchsetzt. Trotz 59 weiblicher Abgeordneter liegt das Parlament noch weit darunter. [5]
  • San Pedro Sula/Honduras: Die 34 OAS-Staaten beschließen Kuba zum Beitritt einzuladen, das die Einladung jedoch ablehnt. [6]

Donnerstag, 4. Juni

Freitag, 5. Juni

Samstag, 6. Juni

Sonntag, 7. Juni

 
Logo zur Europawahl am 7. Juni 2009

Montag, 8. Juni

Dienstag, 9. Juni

 
Arcandor-Logo

Mittwoch, 10. Juni

Donnerstag, 11. Juni

Freitag, 12. Juni

Samstag, 13. Juni

Sonntag, 14. Juni

 
Papst Benedikt XVI.

Montag, 15. Juni

Dienstag, 16. Juni

Datei:Gabriele pauli.jpg
Gabriele Pauli
 
Logo von Facebook
 
Logo von StudiVZ

Mittwoch, 17. Juni

  • Berlin/Deutschland: Erinnerung an den Volksaufstand in der DDR im Jahre 1953. 1954 wurde der 17. Juni von der Bundesregierung zum Tag der Deutschen Einheit („Nationalfeiertag“) erklärt. [56]
  • München/Deutschland: In mehreren deutschen Universitätsstädten finden zur Verbesserung der Bildungssituation Bildungsstreiks statt. [57]
  • Teheran/Iran: Die Protestationen gegen die Präsidentschaftwahlen vom vergangenen Wochenende dauern unvermindert an. [58]
  • Lima/Peru: Der Ministerpräsident Yehude Simon reicht aufgrund der blutigen Auseinandersetzungen zwischen Indios und Sicherheitskräften seinen Rücktritt ein. [59]
  • Essen/Deutschland: Ein 14-jähriger Junge wird von einem Meteoriten getroffen und dabei leicht verletzt. [60][61]
  • Dresden/Deutschland: Die Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungen gegen den bundesweit bekannten Einsiedler Jürgen Wagner alias „Öff-Öff“ wegen der Verbreitung von Pornografischen Mitteln ein. Öff-Öff knipste mit seiner 24 jährigen Freundin, mit der er bis November 2008 zusammenlebte, pikante Fotos, die er aus Datenschutzgründen bei Bekannten lagerte, um einen Diebstahl zu verhindern. [62]
  • Sada/Jemen: Regierungstreue Jemeniten organisieren einen Protestmarsch gegen die Entführung der deutschen Geiseln. Die Demonstranten halten Bilder der entführten Familie H. aus Sachsen in die Höhe, im Norden des Landes suchen unterdessen Helikopter und Bodentrupps nach den noch immer Verschwundenen. Die Regierung des Landes setzte 180.000 Euro für Hinweise aus. [63]

Donnerstag, 18. Juni

 
Prof. Dr. Jürgen Habermas

Freitag, 19. Juni

 
Logo des Versandhändlers „Quelle“
 
José Manuel Barroso
EU-Kommissionspräsident

Samstag, 20. Juni

  • Nord-Waziristan/Pakistan: Ein vor sieben Monaten in Afghanistan von den Taliban verschleppter Reporter ist laut einem Bericht der New York Times zusammen mit einem afghanischen Kollegen seinen Entführern entkommen, David Rohde und Tahir Ludin seien in der Region Nord-Waziristan in Pakistan in einem Gebäude, in dem sie gefangen gehalten wurden, über eine Mauer geklettert. Ein pakistanischer Soldat habe sie dann zu einem nahegelegenen Stützpunkt geführt, hieß es. Der 41-jährige Rohde reiste im November nach Kabul, um an einem Buch über die Geschichte der amerikanischen Intervention in Afghanistan zu arbeiten, er wurde dann in der südlich von Kabul gelegenen Provinz Logar am 10. November entführt. [79]
  • London/England: Großbritannien befürchtet den Tod von zwei Irak-Geiseln, in der Nacht hätten die irakischen Behörden zwei Leichen an Großbritannien überbracht, sagte der britische Außenminister David Miliband. Dabei handle es sich womöglich um zwei von fünf Geiseln, die vor mehr als zwei Jahren in Bagdad entführt worden waren, zwar war die Identität der Toten noch nicht klar. Miliband erklärte, alle Gedanken seien nun bei den Familien der fünf Männer, die Angehörigen würden das schlimmste befürchten. Eine Obduktion sei angeordnet worden. Die fünf Briten - ein Computerspezialist und vier Sicherheitskräfte waren im Mai 2007 im Finanzministerium in Bagdad vermutlich von schiitischen Milizen gekidnappt worden, diese hatten per Videobotschaft verkündet, dass sie die Männer töteten, falls Großbritannien seine Soldaten nicht aus dem Irak abziehen sollte

[80]

Sonntag, 21. Juni

Montag, 22. Juni

Dienstag, 23. Juni

Mittwoch, 24. Juni

Donnerstag, 25. Juni

Freitag, 26. Juni

Samstag, 27. Juni

Sonntag, 28. Juni

Montag, 29. Juni

Dienstag, 30. Juni

Belege

  1. sueddeutsche.de: GM geht heute in die Insolvenz (Zugriff am 1. Juni 2009)
  2. taz.de: Linke feiern Sozialdemokraten Funes (Zugriff am 1. Juni 2009)
  3. heise.de: Microsofts Suchmaschine Bing ist online (Zugriff am 1. Juni 2009)
  4. n-tv.de: China würgt Twitter & Co. ab (Zugriff am 2. Juni 2009)
  5. nz-online.de: Indien baut auf eine «Unberührbare» (Zugriff am 3. Juni 2009)
  6. tagesspiegel.de: Kuba schlägt Einladung der OAS aus (Zugriff am 7. Juni 2009)
  7. welt.de: Barack Obamas Rede an die Muslime (Zugriff am 4. Juni 2009)
  8. focus.de: Niederlande - Rechtspopulistische Partei zweitstärkste Kraft bei Europawahl (Zugriff am 4. Juni 2009)
  9. n-tv.de: Runder Tisch solls richten (Zugriff am 5. Juni 2009)
  10. tagesschau.de: Weiterer Minister verlässt Kabinett Brown (Zugriff am 5. Juni 2009)
  11. abendblatt.com: Obama in Deutschland - Drei Stationen in 20 Stunden (Zugriff am 4. Juni 2009)
  12. Lange Nacht der Kirchen (Zugriff am 5. Juni 2009)
  13. focus.de: Pakistan: Bombenanschlag auf Moschee – 40 Tote (Zugriff am 6. Juni 2009)
  14. tagesschau.de: Mexiko: 38 Kinder bei Brand in Kindergarten gestorben (Zugriff am 7. Juni 2009)
  15. a b c d e f g welt.de: Wahlmüdigkeit - Europa färbt auf deutsche Kommunalwahlen ab (Zugriff am 7. Juni 2009)
  16. n-tv.de: Proteste gegen Regenwald-Ausbeutung: Mehr als 50 Tote in Peru (Zugriff am 7. Juni 2009)
  17. AFP: Dänen beschließen Gleichstellung bei Thronfolge (Zugriff am 8. Juni 2009)
  18. rp-online.de: Gabuns Präsident Bongo ist tot (Zugriff am 8. Juni 2009)
  19. tagesanzeiger.ch: Karstadt-Mutter hat kein Geld mehr (Zugriff am 9. Juni 2009)
  20. Bundesverfassungsgericht: Verfassungsbeschwerden in Sachen Private Krankenversicherung erfolglos (Zugriff am 10. Juni 2009)
  21. radio vaticanradio.org: Aufarbeitung wie nach Nazi-Zeit (Zugriff am 10. Juni 2009)
  22. taz.de: Missbraucht im Namen des Herrn (Zugriff am 10. Juni 2009)
  23. focus.de: Gaddafi auf heiklem Besuch in Italien (Zugriff am 11. Juni 2009)
  24. Focus.de: Bombenanschlag in Peshawar - Opferzahl steigt (Zugriff am 11. Juni 2009)
  25. faz.net: Wachmann in Holocaust-Museum getötet (Zugriff am 11. Juni 2009)
  26. DW-World.de: Viele Tote bei Anschlag im Südirak (Zugriff am 11. Juni 2009)
  27. dw-world.de: Fiat-Chef übernimmt Steuer bei Chrysler (Zugriff am 11. Juni 2009)
  28. spiegel.de: China fordert von USA Auslieferung der Uiguren (Zugriff am 11. Juni 2009)
  29. sueddeutsche.de: WHO ruft Pandemie aus - Schweinegrippe-Alarm auf höchster Stufe (Zugriff am 11. Juni 2009)
  30. tagesschau.de: Präsidentschaftswahl im Iran - Ahmadinedschad klarer Wahlsieger (Zugriff am 12. Juni 2009)
  31. christkath.ch (Zugriff am 12. Juni 2009)
  32. kicker.de: Pittsburgh holt den Stanley Cup! (Zugriff am 12. Juni 2009)
  33. spiegel.de: Dutzende Menschen sterben bei Angriff auf Uno-Schiffe (Zugriff am 12. Juni 2009)
  34. spiegel.de: 134 Milliarden Dollar im Koffer (Zugriff am 12. Juni 2009)
  35. bazonline.ch: Finanzpolizei erwischt in Chiasso Schmuggler mit 134 Milliarden Dollar (Zugriff am 12. Juni 2009)
  36. bloomberg.com: Japan Probes Report Two Seized With Undeclared Bonds (Update2) (Zugriff am 12. Juni 2009)
  37. faz.net: Schuldenbremse erhält Verfassungsrang (Zugriff am 12. Juni 2009)
  38. nzz.ch: Erhobenen Hauptes auf seinem Weg (Zugriff am 12. Juni 2009)
  39. focus.de: Wahlbetrug-Vorwürfe und Proteste nach Ahmadinedschads Erdrutschsieg (Zugriff am 13. Juni 2009)
  40. 24-Stunden-Rennen von Le Mans (Zugriff am 14. Juni 2009)
  41. sueddeutsche.de: Ein Gefühl von Wow (Zugriff am 14. Juni 2009)
  42. nzz.ch: Netanyahu für Palästinenserstaat unter Auflagen (Zugriff am 15. Juni 2009)
  43. salzburg.com: Papst kündigt baldige Sozialenzyklika an (Zugriff am 16. Juni 2009)
  44. abc.net.au: Des Moran shot dead in Melbourne deli (Zugriff am 15. Juni 2009)
  45. stern.de: Mehrere entführte Deutsche sind tot (Zugriff am 15. Juni 2009)
  46. wdr.de: Rechnungsprüfer stoßen auf Millionenverschwendung (Zugriff am 15. Juni 2009)
  47. br-online.de: Pauli-Rauswurf - Trennung ohne Rosenkrieg (Zugriff am 15. Juni 2009)
  48. orf.at: Weitere Demonstrationen angekündigt (Zugriff am 16. Juni 2009)
  49. stern.de: Ihr Lieblingsbuch war die Bibel (Zugriff am 16. Juni 2009)
  50. dw-world.de: Tod zweier Deutscher im Jemen bestätigt (Zugriff am 16. Juni 2009)
  51. kurier.at: Facebook beißt sich an StudiVZ Zähne aus (Zugriff am 17. Juni 2009)
  52. zeit.de: Agrarsubventionen: EU leitet Verfahren gegen Deutschland ein (Zugriff am 17. Juni 2009)
  53. sueddeutsche.de: Undurchsichtiges Bayern (Zugriff am 17. Juni 2009)
  54. focus.de: Deutscher Nationalpreis an Loest, Maron und Tellkamp verliehen (Zugriff am 17. Juni 2009)
  55. ftd.de: GM pokert um Staatshilfe für Saab (Zugriff am 17. Juni 2009)
  56. welt.de: Knabe: Gedenken an DDR-Volksaufstand stärken (Zugriff am 17. Juni 2009)
  57. sueddeutsche.de: Schüler und Studenten starten «Bildungsstreik» (Zugriff am 17. Juni 2009)
  58. tagesschau.de: Mussawi-Anhänger trotzen Verbot (Zugriff am 17. Juni 2009)
  59. orf.at: Perus Regierungschef Simon kündigt Rücktritt an (Zugriff am 17. Juni 2009)
  60. bild.de: Ein Meteorit hat mir die Hand verbrannt (Zugriff am 17. Juni 2009)
  61. silicon.de: Schüler überlebt Meteoriten-Treffer (Zugriff am 17. Juni 2009)
  62. blick.ch: Porno-Razzia: Öff-Öff ein Waldschwein? (Zugriff am 18. Juni 2009)
  63. focus.de: Jemen-Geiseln - Notruf kurz vor Erschießung (Zugriff am 18. Juni 2009)
  64. faz.net: Jürgen Habermas zum 80. - Was alle angeht (Zugriff am 18. Juni 2009)
  65. br-online.de: „Freie Union“: Pauli und ihre neue Werte-Partei (Zugriff am 18. Juni 2009)
  66. tagesschau.de: Bundestag entscheidet über Patientenverfügungen - Die Grenzen der Selbstbestimmung (Zugriff am 18. Juni 2009)
  67. focus.de: Angeklagte der Sauerland-Gruppe legen Geständnisse ab (Zugriff am 18. Juni 2009)
  68. orf.at: Keine Lösung in Streit zwischen Slowenien und Kroatien (Zugriff am 18. Juni 2009)
  69. orf.at: Iran: Der Machtkampf im Hintergrund (Zugriff am 18. Juni 2009)
  70. nzz.ch: Friedenspreis für einen Verfechter kultureller Vielfalt (Zugriff am 18. Juni 2009)
  71. diepresse.com: Grenzstreit Slowenien/Kroatien: EU-Vermittlung gescheitert (Zugriff am 19. Juni 2009)
  72. derwesten.de: Bayern hilft Quelle mit Bürgschaft über 21 Millionen (Zugriff am 19. Juni 2009)
  73. br-online.de: Quelle-Katalog − Bayern hilft mit Millionenspritze (Zugriff am 19. 2009)
  74. welt.de: Grünes Licht für scharfe Bankenaufsicht in der EU (Zugriff am 19. Juni 2009)
  75. stern.de: Zweite Amtszeit − EU-Gipfel stärkt Barroso den Rücken (Zugriff am 19. Juni 2009)
  76. dw-world.de: Diplomaten: Irland bekommt gewünschte Garantien bei EU-Reform (Zugriff am 19. Juni 2009)
  77. honoluluadvertiser.com: Gates: Missile interceptors on way to Hawaii ahead of North Korea test (Zugriff am 19. Juni 2009)
  78. (Zugriff am 19. Juni 2009)
  79. csmonitor.com: New York Times Reporter David Rohde Escapes Captivity In Afghanistan (Zugriff am 20. Juni 2009)
  80. timesonline.co.uk Mittlerer Osten News (Zugriff am 20. Juni 2009)
  81. dw-world.de: Akropolismuseum in Athen eröffnet (Zugriff am 20. Juni 2009)
  82. Pressemitteilung des Bundesverfassungsgerichts