Margarete von Brabant

römisch-deutsche Königin, Frau Heinrichs VII. von Luxemburg
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2009 um 02:49 Uhr durch APPERbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Normdaten hinzugefügt (siehe Wikipedia:Normdaten)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Margarete von Brabant (* 1275/1276; † 14. Dezember 1311 in Genua) war die Frau Heinrichs VII. von Luxemburg und ab ihrer Krönung 1309 römisch-deutsche Königin. Die Tochter des Herzogs Johann I. von Brabant war im Rahmen einer Verständigungspolitik (aufgrund der Feindschaft, die aus der Schlacht von Worringen resultierte) der beiden Häuser 1292 mit Heinrich verheiratet worden. Der Ehe, die allen Berichten zufolge glücklich verlief, entsprangen ein Sohn, Johann von Luxemburg (1296-1346), und zwei Töchter, Maria (1304-24) und Beatrix (1305-19). Margarete begleitete ihren Mann auf dessen Italienzug, erkrankte aber während der Belagerung von Brescia und verstarb nur wenige Monate später in Genua, wo sie auch begraben liegt.

Literatur

Bezüglich Literatur siehe Heinrich VII.