Zum Inhalt springen

Wikipedia:Banner und Logos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. April 2005 um 21:09 Uhr durch Eike sauer (Diskussion | Beiträge) (Wikipedia-Suchfeld: target="_blank" auch für die Formulare?!?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die deutschsprachige Wikipedia freut sich über jeden Link, der auf http://de.wikipedia.org verweist. Die nachfolgenden Banner und Logos wurden speziell für diesen Zweck erstellt und dürfen, wie alle Inhalte der Wikipedia, gemäß der GNU-Lizenz für freie Dokumentation verwendet werden. Weitere Möglichkeiten, Wikipedia zu unterstützen, finden sich unter Promotion. Wünsche und Vorschläge für neue Banner und Sprüche bitte auf der Diskussionsseite hinterlassen.

Das aktuelle Logo der Wikipedia ist das Ergebnis eines Wettbewerbes im Jahre 2003. Näheres zur Geschichte des Logos siehe unter meta:Logo history.

Derzeit verfügbare Dateien:

Nachforschungen nach den Originaldateien (Vektordaten, 3D-Objekt) laufen bereits. -- akl 18:07, 24. Nov 2003 (CET)

Siehe auch: m:Final_logo_variants/Nohat

Wir sammeln das Wissen der Menschheit - auch Deines...

Wenn jemand Textänderungen oder andere Formate benötigt, bitte kurze Nachricht auf meiner Diskussionsseite -- Akl 17:13, 16. Nov 2003 (CET)

Versionen: 468x60 Pixel, mit Rahmen, 468x60 Pixel, ohne Rahmen, 460x60 Pixel, mit Rahmen, 460x60 Pixel, ohne Rahmen
Versionen: 234x60 Pixel, animiert, mit Rahmen, 234x60 Pixel, animiert, ohne Rahmen
Versionen: 137x60 Pixel, animiert, mit Rahmen, 137x60 Pixel, animiert , ohne Rahmen
Versionen: 125x125 Pixel, mit Rahmen, 125x125 Pixel, ohne Rahmen

Füttern erbeten.

Versionen: 468x60 Pixel, mit Rahmen, 468x60 Pixel, ohne Rahmen
Versionen: 234x60 Pixel, animiert, mit Rahmen, 234x60 Pixel, animiert, ohne Rahmen

Neutral (ohne Slogan)

Versionen: 234x60 Pixel, mit Rahmen, 234x60 Pixel, ohne Rahmen
Datei:Banner neutral 125x125 border.png
Versionen: 125x125 Pixel, mit Rahmen, 125x125 Pixel, ohne Rahmen
Versionen: 80x15 Pixel, mit Rahmen
Versionen: 80x15 Pixel, mit Rahmen animiert

Andere Banner


Microbutton

Wikipedia Microbutton
Diesen Microbutton für Weblogs.

Ältere Banner

finden sich im Archiv

Wikipedia-Suchfeld

Folgender HTML-Quellcode integriert ein Wikipedia-Suchfeld in deine Website.

Suchfeld 1 Es erscheint ein Wikipedia-Logo und das Suchfeld mit "Los" und "Suche".

<div align="center">
  <img src="http://de.wikipedia.org/upload/b/bc/Wiki.png" border="0" alt="www.Wikipedia.de"
   align="absmiddle" />
  <form name="search" class="inline" method="post" 
action="http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Search" target="_blank">
    <input type="text" name="search" size="18" value="www.Wikipedia.de" /><br />
    <input type="submit" name="go" value="Los" />
    <input type="submit" name="fulltext" value="Suche" />
  </form>
</div>


Suchfeld 2 Es erscheint ein Wikipedia-Logo und das Suchfeld mit "Artikel" und "Suche". Breite 240 Pixel.

<a href="" target="_blank">
<img src="/media/wikipedia/commons/0/0b/Wikipedia_240x60.png"
border="0" alt="wikipedia - die freie enzyklopädie" align="absmiddle" 
width="240" height="60" /></a> 
<br /><br />
<form name="search" class="inline" method="post" 
action="http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Search" target="_blank">
  <div align="left">
    <input type="text" name="search" size="30" />
    <br />
    <input type="submit" name="go" value="Artikel" />
    <input type="submit" name="fulltext" value="Suche" />
  </div>
</form>

Weitere Abbildungen

Edit this page in vielen Sprachen

Versionen: 1500x2000 Pixel

Hinweise zur Verwendung

Die Banner sollten unbedingt auf den lokalen Webspace kopiert werden (bitte nicht die Wikipedia-URL nutzen, da sich diese jederzeit ändern kann). Als Hyperlink-Ziel (bei Klick auf den Banner), sollten ausschließlich folgende URLs verwendet werden:

Wir freuen uns über eine kurze Nachricht, wenn eines unserer Banner auf einer Website verwendet wird: Bitte tragen Sie Ihre Website selbst auf der Seite Freunde der Wikipedia ein oder schicken Sie eine kurze E-Mail, möglichst mit Angabe der URL, an info@wikipedia.de. Vielen Dank!

Hinweise zur Erstellung

Um langfristig effektiv zu sein, sollten Banner einen hohen Wiedererkennungswert haben. Insbesondere sollten sie deshalb nach Möglichkeit das Logo beinhalten und sich auch typographisch daran orientieren. Da die Originalschrift des Logos (Hoefler Text) nicht auf allen System verfügbar ist, bietet sich für Text auch die Times an, da diese allgemein für einen seriösen und neutralen Stil steht. Sehr nahe an die Originalschrift kommt auch eine Garamond (eine Schrift, die in vielen Druckwerken wegen ihrer guten Lesbarkeit und "seriösen" Proportionen gern verwendet wird) heran. Auf neueren Installationen kommerzieller Betriebssysteme steht eine solche Schriftfamilie zur Verfügung.

Animationen helfen zwar, Aufmerksamkeit zu wecken. Dies geht aber zu Lasten der Konzentration. Beim Versuch sich auf den eigentlichen Inhalt der Website zu konzentrieren, werden Bewegungen außerhalb des Fokus als "Bedrohung" wahr genommen (je oller desto doller). Deshalb sollte Animation, wenn überhaupt, nur sehr dezent eingesetzt werden: wenige und langsame Bildwechsel.

Ähnliches gilt auch für Farben wie Rot.

Standard-Formate

Deutsche Standardgrößen internationale
468×60 px Voll Banner

234×60 px Halb-Banner
400×50 px OMS-Banner
156×60 px Drittel-Banner
130×80 px Großer Button1
137×60 px Kleiner Button
125×125 px Großes Quadrat
75×75 px Kleines Quadrat

460×60 px Full Banner

392×72 px Voll Banner mit vertikaler Navigationsleiste
234×60 px Halb Banner
137×60 px Button 2
125×125 px Großes Quadrat
120×240 px Vertikaler Banner
120×90 px Button 1
88×31 px Micro Button