Fredi Winter

deutscher Politiker, MdL
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2009 um 12:00 Uhr durch Sneecs (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fredi Winter (* 16. Juli 1948 in Neuwied) ist ein deutscher Politiker. Seit 1990 ist er Mitglied im Kreistag des Kreises Neuwied. 2006 gewann er bei der Rheinland-Pfälzischen Landtagswahl für seine Partei, die SPD, das Direktmandat für den Wahlkreis Neuwied-Dierdorf-Puderbach.

Familie

Fredi Winter ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Beruflicher Werdegang

Fredi Winter besuchte von 1955 bis 1963 die katholische Volksschule Marienschule in Neuwied. 1963 begann er eine Verwaltungslehre bei der Stadtverwaltung Neuwied. Nach Abschluss der 1. und 2. Verwaltungsprüfung machte er sich im „Amt für Stadtmarketing“ als Organisator des Deichstadtfestes einen Namen.

Besonderes

In den 1990er Jahren war Fredi Winter Hallensprecher des EHC Neuwied. Fachjournalisten wählten ihn damals zum besten Hallensprecher Deutschlands.

Vorlage:Navigationsleiste Abgeordnete der SPD-Fraktion im Rheinland-Pfälzischen Landtag (15. Wahlperiode)