Wenn du hier was schreibst, dann werde ich dir auch hier antworten. Wenn ich dich auf deiner Benutzerseite angeschrieben habe, dann warte ich auch dort auf eine Antwort.
Neue Nachricht schreiben

Archiv
Nach 3 ½ Tagen landet alles hier.

SpBot-Zusammenfassungszeilen

Hallo

Kannst Du Dir bitte mal Deinen Bot ansehen? Der generiert in letzter Zeit etwas komische Zusammenfassungszeilen. Beispiele:

  • (Unterschied) (Versionen) . . KB Wikipedia:Redaktion Medizin/Qualitätssicherung‎; 02:35 . . (-2.250) . . SpBot (Diskussion | Beiträge | Sperren) (Archiviere 3 Abschnitte: 3 nach Wikipedia:Redaktion_Medizin/Qualitätssicherung/Archiv1-{{ #time:y - letzte Bearbeitung: Drahreg01 (A), 13.6.2009 1:24) [Zurücksetzen]
  • (Unterschied) (Versionen) . . KB Wikipedia:Redaktion Medizin‎; 02:27 . . (-970) . . SpBot (Diskussion | Beiträge | Sperren) (Archiviere 1 Abschnitt: 1 nach Wikipedia:Redaktion Medizin/Archiv{{ #time:n"-"y - letzte Bearbeitung: 79.245.124.47, 13.6.2009 0:59) [Zurücksetzen]

Mit der "Archiv/{{#time:n..." -Angabe kann wohl niemand was anfangen. Danke und Gruss -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 03:45, 13. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Der SpBot versteht keine Wikisyntax, sondern kann nur eukurianisch. Man kann also nur sowas bauen "Wikipedia:Redaktion Medizin/Archiv/((Jahr))/((Monat:##))"
Nähere Infos zu der Syntax gibt es unter Vorlage:Autoarchiv-Erledigt#Parameter „Ziel“ Merlissimo 10:38, 13. Jun. 2009 (CEST)
Die ganzen Abschnitte wurden übrigens ins Nichts archiviert, weil das kein gültiges Lemma ist. Merlissimo 11:06, 13. Jun. 2009 (CEST)
Wobei die Syntax eher sebmolisch oder archivbotisch ist, da sie von dort übernommen wurde (nicht alles, ein paar abweichungen gibt es). Eine Prüfung auf Gültigkeit des Archivziels wäre natürlich nicht schlecht und entsprechend eine Fehlermeldung (API). Da es schlecht ist, wenn ins Nirvana archiviert wird. Der Umherirrende 11:23, 13. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Nein, glaube nicht. Eukurianisch hat sich aus dem rhododendronbuschischen entwickelt. Sebmolisch hat sich vor Urzeiten mal als Nebenzweig abgespalten. Merlissimo 11:41, 13. Jun. 2009 (CEST)

So wars, danke euch. --Euku: 17:09, 14. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Ähm...

Ich vermute, dass es sich um einen Fehler handelt, frage aber mal nach: Was war das? Irren ist menschlich, aber ich gehe lieber auf Nummer sicher. Grüße --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 16:21, 15. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Das war ein zu spät gedrückter Revert-Knopf, der dich statt den da erwischt hat. Das Abbrechen hat dann Huggle zum Absturz gebracht, sorry, war natürlich nicht an dich gerichtet. --Euku: 16:24, 15. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Das habe ich mir natürlich gedacht, aber hier gibt es schon viele Leute, denen ich absichtliches Hinzufügen solcher Hinweise zutraue (Vandalen). Glaub mir, so ein "Revert-Zusammenstoß" passiert mir sehr häufig. ;-) Ich habe früher auch Huggle verwendet, benutze nun aber den Vandal Fighter X und finde, dass er auch besser ist. Das ist aber deine eigene Entscheidung. Grüße --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 16:26, 15. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Bzgl. Abänderung "Kölner Haie"

Warum an dieser Stelle das Einschlagen eines "Sonderweges"?

Beispiele, welche weitere OFFIZIELLE Links und etablierte, hochqualitative Fan-Projekte linken, gibt es wie Sand am Meer und sind gängige Praxis auf Wikipedia.de.

Vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Borussia_Dortmund http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Schalke_04 http://de.wikipedia.org/wiki/Chicago_Bulls http://de.wikipedia.org/wiki/VfB_Stuttgart http://de.wikipedia.org/wiki/Eintracht_Frankfurt http://de.wikipedia.org/wiki/1._FC_N%C3%BCrnberg http://de.wikipedia.org/wiki/FC_St._Pauli .... (nicht signierter Beitrag von 87.79.28.107 (Diskussion | Beiträge) 17:35, 16. Jun. 2009 (CEST)) Beantworten

Warum Sonderweg? WP:WEB#Einzelrichtlinien Punkt 2, sowie Wikipedia_Diskussion:Weblinks/Archiv5#Fansites... und Wikipedia_Diskussion:Weblinks/Archiv6#Fansites. Gruß --Euku: 18:52, 16. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Bot sighting

And how can this be something I can fix? I suggest you report it to bugzilla: if this is behaviour that is not expected. Siebrand 00:05, 17. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

At this time your bot was active and I thought you were a pywikibot developer. I know that this is not your fault, and I didn't write that you have to fix this. It was just a message to stop bot, in order to avoid new unsighted versions. Later on I saw that this bug was already reported: bugzilla:19207 bugzilla:19214 --Euku: 00:22, 17. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Einstellen eines Artikels

Hallo Euku, ich bin ein neuer Wikipedianer. Meine Idee ist unter Kindergarten Kenia einen Artikel einzustellen. Habe nicht viel "Ahnung" im Umgang mit diesem Medium und bräuchte Unterstützung. Mein Ziel ist es, Informationen über dieses Schlagwort weiter zugeben. Wir (meine Kollegen + ich) betreuen einen Kindergarten in Kenia und arbeiten auch mit Watoto zusammen. Diese Organisation hat auch einen Beitrag in Wikipedia. Kannst du mir helfen, bitte..... Viele Grüße aus Bremen --Silke

Hallo Silke, dafür bin ich ja Mentor.. =) Ich schlage vor du bereitest den Artikel erstmal unter Benutzer:Silke Becker/Kindergarten Kenia vor, so kann ich vorher noch drüber schauen. Später verschieben wir dann den Artikel an den richtigen Ort. Bevor du möglicherweise eine Enttäuschung kommst weise ich dich lieber darauf hin, dass es hier für jede Art von Artikel Relevanzkriterien gibt. So schau vorher lieber mal dort rein, bevor du dir unnötige Arbeit machst. Dort siehst du auch, was inhaltlich von dem Artikel erwartet wird (meist ein Herausstellungsmerkmal). Denke das ist in diesem Fall erfüllbar, aber den Überblick über die Organisation habe ich nicht. Wenn dir noch Fragen einfallen, immer her damit.
Und noch was: In der Wikipedia ist es üblich auf Diskussionsseiten zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon ( ) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen und einen Zeitstempel um. --Euku: 11:31, 18. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Linkspam durch Bischoff1974

Hi Euku, sowas behindert die "Aufräumarbeiten" erheblich. [Edit] Benutzer indefinit gesperrt. Gruß --ChrisHamburg 13:06, 18. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Ich habe mir am Anfang ein paar der Links angeschaut und sie als "gut" eingestuft, zumal bei klassischer Musik mir der Spamgedanke nicht direkt kam. Seine Disk. habe ich nicht gesehen, sorry. --Euku: 14:45, 18. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Essknete

Moin mein Bester, Du hast da einen halbfertigen Artikel gesichtet auf den ich per Zufall durch die QS draufkam. Ich schätze mal kurz nachdem Du deine Markierung gesetzt hattest hat der Autor schnell den Artikel noch in die QS gestellt. Wie Du siehst keine Unterschrift bei dem Antrag und in der Versionsgeschichte des Artikels kein QS Antrag. Ich habe mal halbwegs etwas draus gebastelt. Da gibt es einen tollen Weblink den man leider nicht nehmen kann (Preise). Da bin ich etwas skeptisch wg. WP:WEB. LG Grüße aus Hamm --Pittimann besuch mich 19:35, 18. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo. Es war nicht der Autor, der die QS wollte, aber davon abgesehen heißt eine Sichtung nur Vandalismus- und Unfugfreiheit. Eine Erstsichtung noch viel weniger, hier spielt es keine Rolle, denn man sieht den Artikel auch ohne. --Euku: 22:15, 18. Jun. 2009 (CEST)Beantworten