Provinz Sachsen

preußische Provinz (1815-1944 und 1945)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Dezember 2002 um 15:00 Uhr durch 212.59.40.42 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ehemals reichste preußische Provinz zwischen dem ehemaligen Königreich Hannover (Niedersachsen) und dem ehemaligen Königreich Sachsen. Heute entspricht der Provinz Sachsen hauptsächlich das Land Sachsen-Anhalt. Provinzhauptstadt war Magdeburg. Die Provinz Sachsen wurde 1815 nach dem für Napoleon verlorengegangenen Krieg aus Beständen des Königreiches Sachsen gebildet und war vor allem ein Zentrum der Landwirtschaft (Zuckerrüben in der Magdeburger Börde), aber auch der Chemieindustrie.