Michael Hanfeld (* 1965) ist ein deutscher Journalist der FAZ.
Hanfeld arbeitete zunächst als freier Journalist unter anderem für die Kölnische Rundschau. 1991 wechselte er zur FAZ-Tochter „Institut für Medienentwicklung und Kommunikation“. Seit 1998 leitet Hanfeld das Medienresort der FAZ, nachdem er zuvor drei Jahre lange Redakteur der Medienseite war. 1999 erhielt er den Bert-Donnepp-Preis für Medienpublizistik des Adolf-Grimme-Instituts.
Hanfeld ist Mitautor des Buches Die Kinder des Dschihad, in dem er darstellt, wie muslimische Jugendliche in Europa gezielt von islamistischen Strukturen in europäischen Moscheen hin zu einem Radikalislam erzogen würden, in dem etwa Mädchen in ein mittelalterliches Rollenbild und zum Kopftuch gedrängt werden und Jungen zum Terrorismus bereit seien. Die Elterngeneration würde von diesen als Verrätergeneration wahrgenommen, die sich gegen die vermeintlich traditionellen Werte der Heimat gestellt und mit den Werten der Aufklärung in Europa zu sehr arrangiert hätten.
Bereits Kleinkinder würden in Deutschland laut Hanfeld zu Kriegern im Dschihad erzogen. Im Internet finden sich demnach Comics, die für Kinder gemacht werden, um sie auf den Dschihad vorzubereiten. Jugendgruppenleiter in Moscheen übernähmen sodann die islamistische Erziehung der älteren Kinder und Jugendlichen. Auf diese Weise wachse in Europa eine Parallelgesellschaft heran, die zu allem bereit sei. Hanfeld sieht hierbei den europäischen Grundwert der Freiheit als Hassziel des Islamismus.
Hanfeld sieht eine „Übertoleranz“ in Deutschland, die das Kopftuch duldet, da es kein „normales“ religiöse Symbol sei, weil es im Koran nicht erwähnt wird. Vielmehr sei es Ausdruck eines politisierten Islamismus, der die Grundwerte Europas angreifen wolle.
Eine ähnlich rigide Haltung nimmt Hanfeld auch bei der Diskussion ein, inwieweit die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender im Internet agieren dürfen. Am 22. Juni 2007 textete er einen Artikel in der FAZ, in dem er meinte nachweisen zu können, dass die öffentlich-rechtlichen Online-Aktivitäten der „Enteignung der freien Presse“ gleichkämen. Unter seiner Schirmherrschaft entstand kurze Zeit darauf in der FAZ auch eine mehrteilige Serie zu den "Abzockmethoden" der GEZ.
Weblinks
- Vorlage:PND
- Die Berichte der FAZ und weitere Informationen zur GEZ unter DokZentrum ansTageslicht.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hanfeld, Michael |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Journalist |
GEBURTSDATUM | 1965 |