Jüdischer Friedhof Kochendorf

jüdischer Friedhof in Bad Friedrichshall
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2009 um 10:40 Uhr durch Zollernalb (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Jüdische Friedhof Kochendorf ist ein teilweise erhaltener Jüdischer Friedhof in Kochendorf, einem Ortsteil von Bad Friedrichshall (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg). Er ist ein schützenswertes Kulturdenkmal.

Der Friedhof wurde 1870 angelegt. Auf dem Friedhof, der in der Flur Mittlerer Pfad liegt, befinden sich 30 Grabsteine, der älteste von 1874 und der jüngste von 1914.

Die Juden aus Kochendorf bestatteten ihre Toten zuvor auf dem jüdischen Friedhof Neckarsulm.

Während der nationalsozialistischen Zeit wurden die Gräber mehrmals beschädigt, aber nach 1945 soweit wie möglich wieder hergerichtet.

Siehe auch

Literatur

  • Joachim Hahn und Jürgen Krüger: Synagogen in Baden-Württemberg. Band 2: Joachim Hahn: Orte und Einrichtungen. Theiss, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-8062-1843-5 (Gedenkbuch der Synagogen in Deutschland. Band 4), S. 20

Koordinaten: 49° 13′ 13,9″ N, 9° 12′ 43″ O