Richard Groschopp

deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor, Kameramann und Filmeditor
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2005 um 02:12 Uhr durch SuCapitanidad (Diskussion | Beiträge) (Filmographie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Richard Groschopp ( *19. Februar 1906 in Kölleda/Thüringen; † 8. Juli 1996 in Kleinmachnow bei Berlin) war ein Regisseur und Kameramann.

Filmographie

1932:

- Aristokraten - Drehbuch, Kamera, Regie und Schnitt

- Die wundersamen Abenteuer des kleinen Mutz - Drehbuch, Kamera, Produzent, Regie und Schnitt


1934:

- Eine kleine Königstragödie - Drehbuch, Kamera, Produzent, Regie, Schnitt und Ton


1936:

- Winkel des Glücks - Drehbuch, Regie und Schnitt


1937:

- Spitzenklöppeln im Erzgebirge - Drehbuch, Kamera, Regie und Schnitt

- Spielzeugherstellung im Erzgebirge - Drehbuch, Kamera, Regie und Schnitt

- Mit Federbusch und Harnisch - Drehbuch, Kamera, Regie und Schnitt

- Kreidegewinnung auf Rügen - Drehbuch, Kamera, Regie und Schnitt

- Kinder sparen - Drehbuch, Regie und Schnitt

- Herstellung des Wechselstrom-Zählers W 9 - Drehbuch, Kamera, Regie und Schnitt

- Elbestadt bei Nacht - Drehbuch, Kamera, Regie und Schnitt

- Bommerli - Drehbuch, Kamera, Regie, Produzent und Schnitt


1938:

- Turnierspiele - Drehbuch, Regie und Schnitt

- Trajektverkehr Deutschland - Schweden - Drehbuch, Kamera, Regie und Schnitt

- Eine Grenzstelle - Drehbuch, Regie und Schnitt


1936-1938:

- Olympia. 1. Teil: Fest der Völker - Kameraführung

- Olympia. 2. Teil: Fest der Schönheit - Kameraführung


1939:

- Vom sprühenden Funken zum klingenden Funk Drehbuch, Regie und Schnitt


1941:

- Wischauer Sprachinsel - Drehbuch, Kamera und Regie

- Wir Mädels von Arwa - Drehbuch, Kamera, Regie und Schnitt


1942:

- Strumpfwirker im Erzgebirge - Drehbuch, Regie und Schnitt

- Strophil - Kamera, Regie und Schnitt

- Kleine Elsaßfahrt - Drehbuch, Kamera, Regie und Schnitt


1944

- Land zwischen Vogesen und Rhein - Drehbuch, Kamera, Regie und Schnitt


1944:

- Lerne Kriegsschiffe kennen - Drehbuch, Kamera, Regie und Schnitt

- Lerne Handelsschiffe kennen - Drehbuch, Kamera, Regie und Schnitt

- Das Gänseliesel - Drehbuch, Kamera, Regie und Schnitt


1950:

- Familie Benthin - Regie


1951:

- Modell Bianka - Drehbuch und Regie


1952:

- Geheimakten Solvay - Drehbuch


1955:

- 52 Wochen sind ein Jahr - Drehbuch und Regie


1956:

- ...und alle, alle kamen - Drehbuch und Regie

- Endstation Kanal - Drehbuch und Regie


1958:

- Sie kannten sich alle - Drehbuch und Regie


1959:

- Ware für Katalonien - Drehbuch und Regie

- Bevor der Blitz einschlägt - Drehbuch und Regie


1961:

- Freispruch mangels Beweises - Drehbuch und Regie


1962:

- Die Glatzkopfbande - Drehbuch und Regie


1965:

- Entlassen auf Bewährung - Regie


1967:

- Chingachgock - Die große Schlange - Drehbuch und Regie

Vorlage:Stub