Archiv



2004 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2005 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2006 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2007 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2008 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2009 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12



Hallo Aka ! Ich danke Dir für die Beseitigung des Tippfehlers in "Haus Hagenbeck". Dadurch kam ich auf Deine Benutzerseite und sah mich in Deinen Beiträgen um. Ganz großes Kompliment ! Leider bin ich technisch nicht versiert, meine Beiträge durch Bildbeigaben zu illustrieren. Ich habe mich sehr gefreut. Gruß --Durstina 21:42, 17. Mai 2009 (CEST)Beantworten

ungewöhnlicher Fall...

Hi André, es geht um Günter Rinnhofer, meinen Foto-Lehrmeister. Ich möchte ausdrücklich keine Gefälligkeits-Meinung oder so, sondern hoffe auf einen Grashalm, daß du als einer der wenigen Ossis unter den Fotografen vielleicht schon von ihm gehört hast und irgendwelche Quellen weißt. War dein Vater vielleicht Fotograf? Hast du zufällig alte Ausgaben vom Fotokino-Magazin? Oder hast du ne Idee, wo ich graben könnte? --Marcela   22:45, 16. Mai 2009 (CEST)Beantworten

An ISSN 0942-9328 (Jens Möller (2002): Zu Naturausstattung und Entwicklungsmöglichkeiten des ehemaligen Truppenübungsplatzes Trampe bei Eberswalde. - In: Landesanstalt für Großschutzgebiete Brandenburg; Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin (Hrsg.) : Biotop- und Artenschutz im Naturpark Barnim (Barnim Report I): 75-95.) hat er mitgearbeitet. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 23:12, 16. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Sorry, da kann ich nicht helfen, denn ich kenne Herrn Rinnhofer hauptsächlich durch dich. -- Gruß, aka 10:33, 17. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Fotograf

Hallo Aka,

  • solltest Du Dich nicht bei den Wikipedia-Fotografen mit eintragen (eigene Kategorie). ps: wundervolle Bilder
  • hast Du Fotos von Cainsdorf (Schul-Kirchenensemble, "Rathaus", Gaststätte Turnerheim, Kreuzigungsgruppe in der Kirche, H-v.-Beust Darstellung in der Kirche)
  • kann man Verschluß-/Siegelmarken hochladen (das von C. zeigt z.B. das "Wappen" von Cainsdorf)

Viele Grüße in meine alte Heimat - -- th 11:29, 18. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Vielleicht ;) / noch nicht, aber das steht mit auf meiner ToDo-Liste / das weiss ich leider nicht, evtl. kannst du ja mal hier fragen. -- Gruß, aka 11:40, 18. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für die Bilder auf der Cainsdorf Seite - Gruß-- th 16:52, 27. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Es kommen noch ein paar mehr demnächst. -- Gruß, aka 17:52, 27. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Deine Korrekturen

Hiermit verleihe ich Benutzer
Aka
die Auszeichnung
 
Held der Wikipedia
erster Klasse für
unermüdliche Orthographiekorrekturen
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Kriegslüsterner, 20. Mai 2009

Hallo André, zunehmend sticht mir Dein unermüdliches Engagement bei der Abarbeitung nicht ausschließlich meiner, aber eben häufig meiner Rechtschreibfehler ins Auge. Für diesen Fleiß möchte ich Dich gerne auszeichnen. Besten Dank und vor allem ein dickes „Weiter so!“, -- Kriegslüsterner Zur Offiziersmesse hier lang! 23:00, 20. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Danke. -- Gruß, aka 23:03, 20. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Moin, Schließe mich dem Kriegslüsternen an. Vielen Dank für die Korrektur meiner Tippfehler bei verschiedenen Artikeln. --Salier100 19:24, 25. Mai 2009 (CEST)Beantworten

ich schick die dann zu dir

Du hast vergessen hier und hier den link auchnoch einzutragen.

Ich nehme an, das du zukünftig möchtest, das ich die Linkspammer zu Dir schicke, damit du das ausführlich erklärst?--LKD 12:37, 25. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Nein, ich habe es nicht vergessen, sondern es war Absicht. Denn in dem einen konkreten Fall ist das weder Linkspam noch verstößt es gegen WP:WEB. Der (recht unerfahrene) Benutzer hatte sich über die Entfernung im OTRS beschwert. Irgendwelche Verallgemeinerungen auf "die Linkspamm" sind natürlich Quatsch, aber das weisst du ja selbst. -- Gruß, aka 12:53, 25. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Nö, der link wurd gespammt: dreimal. Und der link ist ungeeignet: 5 Minuten Glockenschwingen auf Video ist keine lexikalische Information die es wert ist einen unfreien Inhalt, der nicht unserer Kontrolle unterliegt zu verlinken.
Muss ich jetzt auch eine Mail an das OTRS schreiben, weil ich den link für ungut halte und dort die finalen Entscheider sitzen?--LKD 12:55, 25. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Wie gesagt, in dem einen Artikel sehe ich das nicht als Spam, die anderen beiden habe ich absichtlich unangetastet gelassen. Auch sehe ich ihn durchaus als sinnvolle Ergänzung an, ob da 5 Minuten nun notwendig gewesen wären oder nicht ist nicht so entscheidend. Deine Stichelei oben und in deiner Antwort hier lasse ich unkommentiert, bitte dich aber, in Zukunft darauf zu verzichten und sachlich zu bleiben. -- Gruß, aka 13:12, 25. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Ja, dann deutlich sachlich.
a) OTRS ist soweit ich informiert bin keine unserer Entscheidungsgremien das inhaltlichen Einfluss auf Artikel nimmt.
Eine Mail an das OTRS sollte also keine Änderung an Artikeln durch das OTRS auslösen, die zumindest strittig sind. Das diese deine Änderung, das erneute Hinzufügen des links, strittig werden würde, hast du an meinen Versionskommentaren erkennen können, in denen ich mich festlegte. Es ist nicht Aufgabe des OTRS Artikelinhalte zu entscheiden. Aufgabe des OTRS ist es, die Beteiligten auf die Vereinbarungen (WP:WEB etc.) und Möglichkeiten (WP:3M, WP:DS) aufmerksam zu machen. Du hast dich aber für den Eingriff in den Artikel zugunsten des Spammers entschieden.
b) stilistisch ist es für mich unerfreulich so abgebügelt zu werden
Egal wo ich Mülldienst mache - ich kann sicher sein, das mindestens ein Mensch mit meiner Entscheidung unzufrieden ist. Wenn ich damit rechnen muss, das eine Mail an das OTRS reicht, damit jemand drüberbügelt, kann ich mir den Umweg über lange Erklärungen wie bei mir hier schlicht sparen: ich schreibe dann sofort: wende dich an das OTRS, die entscheiden über die links. Das ist einfacher für mich. --LKD 13:28, 25. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Über die OTRS-Mail bin ich nur darauf aufmerksam geworden, mehr nicht. Eine Mail an das OTRS bewirkt keinesfalls, dass der darin geäußerte Wunsch einfach umgesetzt wird. Wenn du OTRS-Zugriff hättest, wüsstest du, was sonst hier los wäre. Er bewirkt aber, dass sich das nochmal jemand anschaut. In dem konkreten Fall bin ich dann eben zu dem Entschluss gekommen, dass der Link durchaus drin bleiben kann und habe ihn wieder eingefügt. Natürlich hätte man das auch anders und vielleicht auch besser lösen können. Aber das Problem hinter "Egal wo ich Mülldienst mache - ich kann sicher sein, das mindestens ein Mensch mit meiner Entscheidung unzufrieden ist." kommt mir auch bekannt vor. -- Gruß, aka 13:46, 25. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Ach, mir ist es eigentlich viel zu warm, um mich wegen Glockenvideos zu streiten - die sind mir im Kern relativ schnurz; ich glaub halt, das das OTRS so nicht funktionieren sollte, wie du schreibst, als Stelle, wo man die Aufmerksamkeit eines "Entscheiders" finden kann, der nochmal drüberguckt. Und ich hab mich in dem individuellen Fall geärgert, das ich mir einen Wolf redete um dann feststellen zu müssen, das du da mal "entscheidest". Das freut den Spammer, der EOD verkündet, und lässt mich halt in kurzen Hosen dastehen: viele Möglichkeiten hab ich dann nicht mehr.
Möglicherweise hast du die Disk zum Artikel verfolgt - dort geht es nun darum, welches dieser wichtigen youtube videos mit Glocken man den nun verlinkt. Evtl. entscheidest du ja auch das. So oder so, evtl. so?--LKD 14:16, 25. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Dass das mit dem OTRS nur am Rande zu tun hat, habe ich ja nun hinreichend oft zum Ausdruck gebracht. -- Gruß, aka 14:44, 25. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Bug

Hello, I'm Simon from it.wikipedia, I've found a bug with ghostery, a program of firefox, but I don't now wich type of bug. I've talked with Gliu, an administrator and he tell me you have created the page of the statistics of Treviglio (in which I found 1 bug). (nicht signierter Beitrag von 151.68.163.95 (Diskussion) )

The page uses Google Adsense. -- aka

kleine Bitte

Hallo Aka ! Folgendes:
09:24, 30. Mai 2009 Aka (Diskussion | Beiträge) hat "Benutzer Diskussion:91.89.167.37 gelöscht" ‎ (alte, nicht mehr benötigte IP-Diskussionsseite)
Auf dieser Seite befand eine delikate Disk zu diesem Thema.[1] Falls es keine Umstände macht wäre es schön, die Seite noch einige Zeit zu behalten. Kannst Du mir bitte den Löschantragsteller nennen ? -- Gruß Tom 10:18, 30. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Ich habe die Seite wiederhergestellt. Einen Antragssteller gab es nicht. -- Gruß, aka 10:55, 30. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Thx -- Gruß Tom 19:56, 30. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Das Review Counter

Hallo, ich habe neulich gesehen eine Meldung "This service is no longer available due to unresolvable database performance problems. I'm sorry.". Vielleicht könnte ich ein bißchen dabei helfen? Ich habe zwar nur ein Konto auf dem "stable" Server aber das sollte nicht stören. Für ein Blick ins Quelle werde ich sehr dankbar....  « Saper // @talk »  15:03, 30. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Der Quellcode wird dir nicht viel helfen, denn so, wie es zuletzt war, ging es (trotz aller Optimierungen) leider nicht mehr performant genug. Und das lag nicht an einem einzelnen SQL-Statement. -- Gruß, aka 15:08, 30. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Systematik der Pflanzen

Hallo Aka,

die Botanik-Fraktion des Portals will ihre Systematik aktualisieren, im Zuge davon bräuchten wir jemanden, der uns helfen kann, knapp 9 - 10.000 Taxoboxen per Bot umzustellen. Da du dich mit den Taxoboxen auskennst und ihre Bedeutung verstehst, wäre deine Hilfe dabei für uns unschätzbar wertvoll. Näheres findest du im Wikipedia:WikiProjekt Pflanzensystematik, es wäre schön, wenn du die Zeit fändest, uns zu helfen. Beste Grüße, Denis Barthel 16:12, 1. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Beim ersten Überfliegen habe ich nur bruchstückhaft verstanden, was genau überhaupt getan werden muss. Ich werde mir das aber nochmal genauer ansehen. -- Gruß, aka 16:27, 1. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Benutzer Diskussion:193.170.223.230

Hallo Aka, das ist eine feste IP und die andauernden Regelverstöße sollten für die Allgemeintheit dokumentiert bleiben und nicht immer wieder mit dem Mantel des Löschens bedeckt werden. Das Bundesgymnasium in Graz soll gefälligst auf seine Schüler besser aufpassen. --Eingangskontrolle 08:07, 5. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

OK, wobei ich mich angesichts der bisherigen Bearbeitungen frage, ob diese nicht einfach dauerhaft gesperrt werden sollte. -- Gruß, aka 09:13, 5. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Herstellerangaben von Produktbeispielen

Ich sehe gerade die ganzen RVs... Sollte eine Enzyklopädie nicht neutral formuliert sein? Ich habe ehrlich gesagt noch kein Lexikon gesehen, in welchem Hersteller in Beispielen explizit genannt werden. (Außer zu Werbezwecken.) Und das hat seinen guten Grund. Bitte um konstruktive Diskussion, ich möchte es sonst von anderer Stelle klären lassen. Die Edits im Einzelnen sind nicht "wild", sondern allesamt wohlüberlegt. -- Roland Berger 11:24, 6. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

"Wild" habe ich nie gesagt. Ansonsten siehe bitte deine Diskussionsseite. -- Gruß, aka 11:27, 6. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Nein, "wild" hast Du nicht gesagt und es war auch kein Zitat, sondern nur eine Floskel, die Menge meiner unterschiedlichen Edits zu erfassen. --Roland Berger 11:57, 6. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Neues Bild exzellent

Hallo Aka,
ich wollte dir nur mitteilen, dass dein Bild der Stadtkirche Mylau jetzt als exzellent gewählt wurde. Du kannst es also auf deiner Benutzerseite hinzufügen. Gruß, --kaʁstn 19:27, 6. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. -- Gruß, aka 19:38, 6. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Kein Problem --kaʁstn 19:53, 6. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Sichterrechte II

Hallo Aka, hat es irgendeinen Sinn, dass du keine Sichterrechte hast? Du bist doch hier ein alter Hase. Fiel mir mir nur gerade auf, weil ich gerade einen Miniedit von dir gesichtet habe. Gruß, Rainer Z ... 21:40, 6. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Laut Spezial:Benutzerrechte/Aka habe ich Sichterrechte. Da war bestimmt die Version vor meiner Änderung nicht gesichtet, oder? ;-) -- Gruß, aka 22:16, 6. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Benutzer Diskussion:85.125.111.220

Moin aka, du hast heute diese Diskussionsseite gelöscht. Wäre es evtl. möglich, sie wiederherzustellen, da es sich um eine statische IP handelt und ich mir noch eine Antwort auf meine Frage erhoffe. (siehe auch hier. Liebe Grüße Meister-Lampe (Diskussion) 23:09, 7. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Na klar, erledigt. -- Gruß, aka 23:27, 7. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Super, vielen Dank. Gruß Meister-Lampe (Diskussion) 23:28, 7. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Benutzerstatistiken

Hallo, ich hätte da mal eine Frage zu den Benutzerstatistiken. Dort kann man ja sehen wie viele Benutzer zur Zeit registriert sind. Gibt es da vielleicht eine Möglichkeit, wo man sehen kann wie viele Benutzer z.B. am 20.03.09 registriert waren, oder geht das nicht?

Danke schon mal im voraus. --Brokiss 13:27, 9. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Hier sieht man zumindestens die Anzahl der aktiven Benutzer pro Monat. -- Gruß, aka 13:35, 9. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Benutzer:Bauinformant

Hi, Aka! Kannst du mal einen Blick auf die Benutzerseite werfen? Sieht irgendwie nach Werbung aus (verlinkte Website). Ich möchte nicht unbedingt einen LA stellen. Viele Grüße!-- Johnny Controletti 11:13, 10. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Sprech doch bitte erst einmal den Benutzer selbst darauf an, vielleicht ja mit einem Hinweis auf Hilfe:Benutzernamensraum. Sollte er nicht reagieren, kannst du die Seite selbstverständlich auch selbst ändern. -- Gruß, aka 11:20, 10. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Mach ich!-- Johnny Controletti 12:08, 10. Jun. 2009 (CEST)Beantworten


Benutzer Diskussion:153.96.232.2

Nächstes Thema! Diese DS hat du eben gelöscht. Es handelt sich hierbei um eine statische IP des Fraunhofer Institut fuer Informations und Datenverarbeitung. Sollte man die DS nicht lassen?-- Johnny Controletti 12:08, 10. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Erledigt. -- Gruß, aka 12:21, 10. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Tippfehler Entgaser

Hallo Aka, danke für die Korrektur. Hierzu folgende Frage: Bei den Zwischenüberschriften wird in der letzten Fassung nun links jeweils ein "+" statt ein "−" im Quelltext angezeigt (− betrifft meine Fassung). Im Quelltext siehe ich aber zwischen Deiner und meiner Fassung keinen Unterschied. Wo liegt meinerseits der Fehler bei der Texteingabe? Danke vorab, Gruß, --Urdenbacher 16:48, 10. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Wenn du hier mal etwas runterscrollst, müsstest du das eigentlich sehen. -- Gruß, aka 17:06, 10. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

konzetriert ...

... kann nicht nur zu konzertiert verbessert werden, sondern muss zuweilen konzentriert heißen. Ich kann nur vermuten, dass du dir die Sache gar nicht angeschaut hast, nachdem du den ersten Fehler („eingesparrt“) behandelt hattest – dadurch wirkt die Bearbeitung aber doch etwas roboterhaft. Bis vor kurzem habe ich kein System in deinen Tippfehlerkorrekturen erkannt, nun habe ich aber gesehen, dass die Abfolge der Fehler alphabetisch war – es ging gerade hauptsächlich um Wörter mit dem Anfangsbuchstaben e, und anderes wurde nebenher mitgenommen.

Von all dem abgesehen, ist es beeindruckend, einmal deine Korrekturen zu verfolgen; mit hoher Frequenz beseitigst du zielsicher – und in der Regel korrekt – einen Schreibfehler nach dem anderen. Ohne diese geleistete Arbeit wären die Getreuen, die die Liste von Tippfehlern durchgehen, vermutlich völlig überlastet. Dass diese Liste überhaupt noch eine Daseinsberechtigung hat, liegt zu einem gewissen Teil daran, dass dort (in begrenztem Maße) auch falsche Getrenntschreibungen überwacht werden können, was ich in letzter Zeit verstärkt zu nutzen versucht habe. Gehe ich recht in der Annahme, dass dein (Software-)Ansatz prinzipiell auf Fehler in einzelnen Wörtern beschränkt ist?
Viele Grüße -- Sprachpfleger 15:18, 12. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Da habe ich wohl nicht "konzentriert" genug hingeschaut. Mein Ansatz ist prinzipiell nicht auf einzelne Wörter beschränkt. -- Gruß, aka 15:29, 12. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Sorry...

...für die erneute Bildverhunzung, aber bei "himmelslastig" konnte ich mich wirklich nicht bremsen. Das Foto ist Spitze, aber ich stimme bei KEB nicht mehr ab. -- smial disk 21:37, 14. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Kein Problem, ich hatte dir vor etwa einer Stunde deswegen auch schon mal ne E-Mail geschrieben. -- Gruß, aka 21:55, 14. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Benutzer:Lapidus

Hallo aka, ich kann mit Benutzer:Lapidus nicht mehr schreiben. --Lapidus Sperrprüfung 08:03, 15. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

-> http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Sperrpr%C3%BCfung&oldid=61168971#Benutzer:Lapidus

Liste der Bearbeiter der Tages- und Jahresseiten

Hai. Ich mache gerade eine Liste der Bearbeiter der Tages- und Jahresseiten und wenn du dort bereit mitmachst oder mitmachen willst, trage dich bitte HIER ein. Die Liste ist dazu da, um schnellstmöglichst Hilfe für diese Seiten zu erhalten.

  • Ziele:
    • Schnellstmögliche Neuüberarbeitung der Tages- und Jahresseiten (wie es jetzt ist, kommts mir vor wie in der EU-Politik - jahrelange Diskussionen und dann kommt selten etwas vernünftiges heraus.) u.a. mittels Gegenüberstellung der US-amerikanischen und britischen Wikipedia.
    • Neue, detaillierte Hilfeseiten dazu. In Form von Fragen und umfassende Antworten. Inklusive sämtliche Wikilinks und Tools, die für die Tages- und Jahresseiten benötigt werden können, gegliedert für alle und den einzelnen Bereichen.
    • Aufführung von den bereits (inoffiziell) umgesetzte Bereiche. (update) -- VampLanginus 01:56, 16. Jun. 2009 (CEST)Beantworten