Diskussion:Wassiljewka (Saratow, Marx)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2009 um 16:54 Uhr durch Paramecium (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Paramecium in Abschnitt Änderung des Artikels "wolgadeutsches Basel"

Änderung des Artikels "wolgadeutsches Basel"

Hallo Paramecium,

du scheinst ja ein Profi zu sein. Vielen Dank für die Änderungen. Leider haben mir nicht alle gefallen. Manche haben gar den Sinn meines Artikels entstellt. Es war nie meine Absicht einen Artikel über das Dorf Wassiljewka zu schreiben. Viel mehr war meine Intention, einen Beitrag über den Heimatsort meiner Eltern und Großeltern zu schreiben; nämlich den wolgadeutschen Ort Basel. Nur beiläufig wollte ich erwähnen, dass dieser heute den Namen Wassiljewka trägt. Daher würde ich dich höflich bitten, den Originalzustand in der Hinsicht wiederherzustellen. Ich betone noch einmal: Es sollte ein Artikel über die nahezu zwei Jahrhunderte alte Geschichte des wolgadeutschen Ortes Basel sein, und nicht über den danach entstandenen russischen Ort Wassiljewka!

Ich wäre dir auch dankbar, wenn du die im Link aufgeführte Karte in den Artikel einfügen könntest: http://danielhahn.da.ohost.de/stuff/Volga_Deutsch.jpg

Das ist mir leider nicht gelungen.

Ich hoffe auf dein Verständnis.

--88.72.33.85 16:22, 13. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Der Ort heißt heute Wassiljewka, also muss er unter diesem Namen in der Wikipedia geführt werden. Das deine Motivation für das Anlegen dieses Artikels deine Vorfahren waren kann ich nachvollziehen, allerdings ist es nicht möglich hier Artikel über Orte einzustellen, deren Geschichte sich nur auf eine bestimmte Zeitspanne beziehen. Wenn du in den Brockhaus schaust und nach Petrograd suchst wirst du auch auf die Stadt Sankt Petersburg verwiesen werden. Bei dem Ort Basel ist es so, dass heute anscheinend immer noch beide Formen verwendet werden. Die Offizielle scheint aber heutzutage Wassiljewka zu sein. Ich sehe auch kein großes Problem darin. Der Ort ist der gleiche und wenn du "Basel" im Suchfenster eingibt ist er so immer noch auffindbar. Ich wäre zum Beispiel sehr froh darüber, wenn du den Artikel noch ausbauen würdest und auch Angaben zur heutigen Situation ergänzen könntest. (Gibt es irgendwelche Industrie, Verkehrswege ect. in der Stadt? Gab es nach 1920 besondere geschichtliche Ereignisse? usw.). Das würde den Artikel noch wertvoller für die Wikipedia machen und ein rundes Bild abgeben. Die einseitige geschichtliche Betrachtung war unter anderem ein Grund warum der Artikel in der Qualitätssicherung gelandet ist.
Die Karte kann auf diesem Wege nicht eingebunden werden. Bitte lies dir hierfür Hilfe:Bilder und vor allem Wikipedia:Bildrechte gut durch. Nur wenn du selbst der Ersteller dieser Karte bist, ist es möglich das Bild auf Wikimedia Commons hochzuladen. Von dort aus kann es dann in den Artikel eingebunden werden.
Viele Grüße, --Paramecium 16:54, 13. Jun. 2009 (CEST)Beantworten