John Dennis Profumo (* 30. Januar 1915) ist ein konservativer britischer Politiker, nach dem die gleichnamige Profumo-Affäre bezeichnet wurde.
Profumo studierte in Oxford am Brasenose College. Er wurde Mitglied der Konservativen Partei Großbritanniens (siehe Tories) und erhielt bereits 1940 einen Sitz im britischen Parlament. Damit war er der zur damaligen Zeit jüngste Parlamentarier Großbritanniens. Nach Ende des 2. Weltkrieges war er kurzzeitig als Stabschef der Britischen Armee in Japan tätig. Nachdem er 1950 nach Großbritannien zurückgekehrt war, hielt er verschiedene politische Ämter inne, bevor er 1960 zum Heeresminister (Secretary of State for War) unter Harold Macmillan ernannt wurde.
Bereits im folgenden Jahr wurde ihm das Fotomodell Christine Keeler vorgestellt. Obwohl Profumo mit der Schauspielerin Valerie Hobson verheiratet war, begann er eine Affäre mit dem Fotomodell. Christine Keeler hatte allerdings ebenfalls Verbindungen zu einem russischen Militärattache in London, den sie später als sowjetischen Spion identifizierte.
Am 2. März 1963 hielt der Abgeordnete der Labour Party, George Wigg, eine Rede im Parlament, in der er die Verstrickungen Profumos und seine Bekanntschaft zu Christine Keeler offenbarte. Einige Wochen nach der Rede bestätigte Profumo die Bekanntschaft zu Keeler, bestritt jedoch einen Fehltritt. Von der Presse wurde diese Äußerung jedoch nicht aufgenommen und in zahllosen Titelgeschichten wurde über die Beziehung Profumos zu Keeler gemutmaßt.
Am 5. Juni 1963 trat John Profumo zurück, nachdem er zugab, dass er vor dem Untersuchungsausschuss über sein Verhältnis mit Christine Keeler die Unwahrheit gesagt hatte.
Nach seinem Rückzug aus der Politik arbeitete Profumo für die gemeinnützige Toynbee Hall. Für seine Verdienste bei der Unterstützung ärmerer Bevölkerungsgruppen im Londoner East End wurde er 1975 zum Commander of the British Empire ernannt.
Sein Sohn ist der Journalist und Autor David Profumo.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Profumo, John Dennis |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 30. Januar 1915 |