Ich bin echt zu alt, um zwischen Benutzerseiten hin und her zu hopsen, daher bitte beachten:

*Wenn hier ein Beitrag hinterlassen wird, antworte ich auch hier
*Wenn ich bei einem Benutzer eine Nachricht hinterlasse, bitte dort antworten
*Neue Nachrichten bitte unten anhängen Klick
Diskussionen bis September 2005: hier
Diskussionen bis Februar 2006: hier
Diskussionen bis Dezember 2006: hier
Diskussionen bis Dezember 2007: hier
Diskussionen bis Dezember 2008: hier


Hiermit verleihe ich Benutzer
Lyzzy
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold, für
das unermüdliche Entsorgen
von Urheberrechtsverletzungen
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. C.Löser Diskussion

Bürokratin?

Hi Lyzzy, ich gehe mal davon aus, dass Du diese Diskussion schon mitbekommen hast. Wäre das nicht was für Dich? Eine Bürokratin wäre doch mal was neues und die Voraussetzungen erfüllst Du imo auch locker. Viele Grüße -- Ra'ike Disk. LKU PB 11:11, 13. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Das unterstütze ich hiermit. Marcus Cyron 14:49, 13. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Das habt ihr jetzt davon: [1]. --lyzzy 17:55, 13. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Dafür bist du aber im Moment selten da. Sieht man dich mal in der Jury zum Wettbewerb bei Animexx? Wär schon schön. Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 18:05, 13. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Oh, wo hängt die Stempeluhr? Mir war noch nicht bewusst, dass ich meine Anwesenheit hier dokumentieren muss. Zur Animexx-Sache hast du Post. --lyzzy 20:54, 13. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Naja es fällt halt auf, wenn du kaum da bist :) Aber Post hab ich keine ?.? --Don-kun Diskussion, Bewertung 12:54, 14. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Hab dort was geschrieben. --lyzzy 21:49, 14. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Hab weder eine Mail noch dort eine ENS bekommen. --Don-kun Diskussion, Bewertung 22:10, 14. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Anstatt dir jetzt nochmal die Mail von Sonntag zu schicken, die ja irgendwo verschütt gegangen ist, habe ich dort im Forum etwas geschrieben. Ist doch nicht soo schwer ;-) --lyzzy 22:18, 14. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Jetzt gefunden. Forum ist nicht so auffällig :) --Don-kun Diskussion, Bewertung 22:27, 14. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Lyzzy, wir hatten ja vorhin schon über den Vorschlag zur freiwilligen Selbstbeschränkung bei der Zahl der neuen Bürokraten gesprochen. Inzwischen haben sich schon vier Kandidaten im oberen Abschnitt eingetragen. Das wirkt offizieller, und man sieht man auf einen Blick, welcher Kandidat sich wofür entschieden hat. --Minderbinder 17:06, 14. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Gelöschtes Bild

Hallo,

du hast das Bild von Diethelm Sack gelöscht. Gib mir doch mal einen Tipp, was habe ich falsch gemacht? Ich habe vor dem Hochladen extra beim Urheber nachgefragt, ob Bilder hier veröffentlicht werden dürfen. Die Antwort war diese: "für Artikel in wikipedia dürfen die Bilder von BahnimBild kostenfrei genutzt werden. Bedingungen: -die Bilder dürfen nur max. 600 Pixel haben und nicht zum Download angeboten werden -die Bilder müssen mit Urheberangabe versehen sein..."

Ich habe auch eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org geschickt. Habe ich die falsche Lizenz ausgewählt? Welche muss ich ggf. nehmen bzw. was muss ich sonst tun? --Master-davinci 20:29, 13. Jan. 2009 (CET)

Hallo Master-davinci, die Bedingung "darf nicht zum Download angeboten werden" kann durch keine der für Wikipedia nutzbaren freien Lizenzen abgedeckt werden. Die Bahn, bzw der Fotograf, müssen ausdrücklich der Nutzung unter einer freien Lizenz zustimmen. Die Aussagen in der Mail sprechen in diesem Fall sogar deutlich gegen eine solche. Zusammengefasste Informationen findest du auf Hilfe:Bildertutorial/2 und Hilfe:FAQ zu Bildern. Du müsstest auch eine Mail vom Support-Team erhalten haben. --lyzzy 21:03, 13. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Danke für die Hilfe. Wenn ich es richtig verstanden habe, muss ich die Wikipedia:Textvorlagen an den Urheber schicken und dieser muss, dann einwilligen. Muss diese Einwilligung für jedes Bild separat erfolgen oder ist auch eine generelle Freigabe für alle Bilder einer Internetseite möglich?
Und wäre für diesen Fall dann diese Lizenz die Richtige: Vorlage:Bild-by
--Master-davinci 12:47, 14. Jan. 2009 (CET)
Hallo Master-davinci. Stimmt, der Urheber selbst muss der Freigabe zustimmen und dabei auch ausdrückliche eine hier nutzbare Lizenz angeben. Die genannten Bedingungen (kein Download) können mit keiner nutzbaren Lizenz abgedeckt werden. Welche tatsächlich gewählt wird, hängt davon ab, unter welchen Bedingungen der Urheber eine Weiternutzung ermöglichen will. Da gibt es kein richtig oder falsch. Welche möglich sind, ist auf WP:Lizenzvorlagen für Bilder aufgelistet (Vorsicht! Nicht erschlagen lassen). Häufig wird eine CC-Lizenz gewählt, aber auch bild-by ist durchaus üblich. --lyzzy 21:54, 14. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Wikipedia:DÜB#Ich_weiß_nicht...

Link :) – Wladyslaw [Disk.] 09:42, 18. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Du...

...hast Post ;)

Rob IrgendwerBlamiere dich täglich! 11:41, 18. Jan. 2009 (CET)Beantworten

*ping*

wir haben uns bei Animexx soweit geeinigt. Wäre gut, wenn du nochmal drüberschaust und deine Meinung äußerst. Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 19:15, 21. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Mach ich. --lyzzy 20:56, 21. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Wie ich gesehen habe bist du doch im OTRS-Team bei Commons (jedenfalls da aufgeführt). Kannst du da sehn, ob die Freigabe-Mails alle ordentlich angekommen sind? Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 08:12, 27. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Hi Don-kun, das sehe ich mir heute abend an. Angekommen ist aber bislang eigentlich alles. --lyzzy 10:10, 27. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Die Mails? Ich bin ein bisschen nervös, ob alles klappt. Wie lange dauert das normalerweise, bis die Freigabe durch ist? Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 11:41, 27. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Es sind Mails eingegangen, bei der ersten Durchsicht schient es so, als ob bei einzelnen doch noch Nachfragen nötig sind. Die Bearbeitungszeit ist im Moment leider recht lang. Ich wertde mal sehen, ob diese Freigaben in einem Rutsch abgearbeitet werden können. --lyzzy 08:56, 28. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Hat sich inzwischen was getan? Ich hab bisher keine Veränderung (außer kat) gesehen. Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 10:26, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ist immer noch nichts geschehen. Wo klemmts denn, ein bisschen unruhig werd ich schon... Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 18:30, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Das bearbeiten Freiwillige, bei Bildfreigaben dauert es im Moment sehr lange (siehe Wikipedia:ST unter Bearbeitungszeit), tut mir leid. --lyzzy 21:04, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Jetzt wurden die ersten sieben Bestätigungen gegeben. Ich schick dir dann bald mal die ersten Adressen, wo du die Preise hinschicken kannst (T-Shirt und so). Wie bekomme ich es mit, wenn mit den Freigabe-Mails was nicht in Ordnung war? Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 21:50, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Wenn du nicht im cc stehts, vermutlich gar nicht. Ich schaue heute mittag mal, ob es irgendwo hakt. --lyzzy 09:50, 9. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Jetzt ist erst wieder was passiert, nun nichts mehr. Fünf Bilder fehlen noch. Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 20:59, 12. Feb. 2009 (CET)Beantworten
die drei mails sind raus, zwei antworten habe ich erhalten. --lyzzy 21:22, 12. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Fehlt weiterhin für fünf Bilder. Einer davon hat schon angefragt. Wo hakts denn da? Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 18:11, 15. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Redundande Artikel samt Versionsgeschichte vereinen (Budōka - Judoka - Karateka - Aikidoka - Kendoka)

Hallo Lyzzy, lange nichts mehr gehört, seitdem du mir freundlicherweise beim Artikel DJJB (hier wollte ich einen Link auf deine Tat in der Versionsgeschichte setzen, doch weiss ich nicht wie das geht :-/ ) geholfen hast diesen zu verschieben bzw. zu vereinen. Nun sind m.E. die obigen Lemma einfach unter dem Begriff Budoka zu subsummieren. Die Frage ist nur "Wie?". Copy & Paste ist wohl nicht der richtige Weg, das habe ich hier wohl gelernt. :-) Könntest Du die Artikel unter Budōka vereinen und so die Versiongeschichten erhalten? Bin ich bei Dir überhaupt an der richtigen Adresse? Oder meinst Du es ist noch zu früh (weil noch kein anderer in der Redundanz-Diskussion geschrieben hat) oder gar nicht sinnvoll diese Lemma zu vereinen? Danke und viele Grüße, --Hoosic06 23:08, 22. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Hoosic06, inhaltlich kann ich dir nicht helfen. Bei der Redundanz-Diskussion sind leider noch nicht viele Argumente ausgetauscht worden, möglicherweise hilft ein Hinweis auf der Diskussionsseite vom Portal:Kampfkunst. Da ist die zumindest die Chance gegeben, Interessierte darauf hinzuweisen. Vermutlich führt das eher zu einem annehmbaren Ergebnis. Für eine ad-hoc-Aktion halte ich es für zu früh, es handelt sich um ein Nischenthema, da braucht es manchmal etwas länger, bis jemand darauf aufmerksam wird. --lyzzy 19:04, 23. Jan. 2009 (CET)Beantworten
N'abend lyzzy, und danke für die Antwort. Ich werde im Portal:Kampfkunst mal eine Diskussion anstoßen und schauen, ob sich was ergibt - danke für den Tipp. Zu gegebener Zeit werde ich nochmal auf Dich zukommen, wenn Du nichts dagegen hast. MfG, -- Hoosic06 19:10, 23. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Bin gespannt, --lyzzy 19:11, 23. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Le Viol

Hallo Lyzzy,
wir sprechen über die Zeichnung Le Viol von Magritte und mangels französisch-Kenntnisse habe ich denn mal Babel Fish bemüht - Ergebnis: Die Verletzung. In Muthesius & Nuréte: Erotik in der Kunst ist der Bidtitel des zugehörigen Ölbildes von 1934 tatsächlich mit Vergewaltigung (Le viol) angegeben, bei Spiegel.de findest du zudem diese spätere Version. Mmh, wenn man jetzt noch brauchbare Literatur hätte ... Gruß -- Achim Raschka 23:07, 30. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Die Aufarbeitung geht weiter: An der Degas-Statuette hatten wir uns über die Anfertigung einer solchen Bronze unterhalten - heute lese ich in der aktuellen art eine spannende Aussage zu genau denen von Degas: (...), dass Degas ein Werk von immerhin 73 Skulpturen hinterlassen hat. Zu seinen Lebzeiten existierten Plastiken allerdings nur als Wachsmodelle, erst 1919 wurden sie in Bronze gegossen. Im Wikipedia-Artikel werden die Skulpturen leider nicht einmal erwähnt ;O(, muss ich also mal mit dem Werkverzeichnis ergänzen, das hier rumsteht. Gruß -- Achim Raschka 13:15, 1. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ein nachhaltiger Nachmittag also. --lyzzy 13:52, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Sag mal: Was hältst du eigentlich von der Idee, auf wikia win Wiki einzurichten, dass sich genau diesem "talk about art" widmet - Besprechung und Diskussion zu Kunstwerken, Künstlern, Ausstellungen, Vorstellung von Techniken („wie malt man Nasen?“), eigene Ausstellungskonzeptionen (virtuelle Galerie) - halt so wildes brainstormgebrabbel around fine arts (and music, literature, whatever) - alles noch unrein, what do you think about it? -- Achim Raschka 08:46, 5. Feb. 2009 (CET)Beantworten
http://kunst.wikia.com - ich werde da mal ein wenig rumbasteln und ein paar Seiten so anlegen, wie ich es gern hätte. Du bist natürlich herzlich eingeladen mitzuspielen und zu -experimentieren. Gruß -- Achim Raschka 18:43, 7. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Glückwunsch

zur erfolgreichen Bürokratenwahl. Gruß, --Asthma und Co. 22:16, 1. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Auch von mir. Weissbier 06:36, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich danke höflichst. --lyzzy 13:48, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Herzlichen Glückwunsch auch von mir und viel Spaß mit den knöppen 2.0, auf dass sich meine Prophezeihung nicht erfüllen möge :) Grüße von Jón + 21:50, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Meine Profilseite

Entschuldige bitte, aber ich hätte gern meine Profilseite gelöscht/geleert, ohne dass es (irgend eine) alte Versionen gibt. Kannst Du (oder ein anderer Admin) die Versionen eliminieren bzw. die Seite auf den leeren Urzustand zurücksetzen, sodass damit aber alle Versionen verschwinden?

Der Hauptgrund liegt darin, dass ich dämlicher Weise in mein Profil mal meine Handy-Nummer und meine E-Mail-Adresse hinterlegt habe. Inzwischen bin ich aber auch sehr inaktiv und möchte - ohne, dass das Profil gelöscht wird - den Mist weg haben.

Mit freundlichen Grüßen

Lutz Langer

Hallo Lutz, deine Benutzerseite habe ich gelöscht. Dein Benutzerkonto selbst ist davon unabhängig. Viele Grüße --lyzzy 16:26, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten


Liebe Lyzzy!
Perfekt! Ich danke Dir. Dir alles Liebe und Gute
Lutz Langer
PS: das hier kannst Du natürlich jetzt auch löschen...  ;-))

Username Melee

I want to usurp the following accounts (to my global account)

Main account [2]

Thank you! 212.45.28.18 12:58, 12. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hi Melee, done. One single edit in 2007 was the removal of a picture, it was reverted 20 minutes later. --lyzzy 20:47, 12. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Böhm in Neuss

Hallo Lyzzy, Du kennst nicht zufällig die beiden Kirchen in Neuss, die Gottfried Böhm gebaut hat (Heilige Dreikönige und St. Konrad) - und hast Fotos davon oder Lust, diese bei schönem Wetter mal abzulichten? Meine Liste könnte noch ein paar Abbildungen brauchen, bevor ich sie in den ANR entlasse ;-) --elya 21:42, 13. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hi Elya, Auftrag angenommen. Kennen = ich weiß, wo sie sind. Der nächste helle Tag wird deine Liste ergänzen können. --lyzzy 21:48, 13. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Bei Deiner Zusatzfrage bin ich ebenfalls unsicher. Es könnte dieses sein, Abbildungen sind bei Stephan Böhm, unter Projekte, letztes Bild hinterlegt. Ziemlich schlecht gemachte Flashsite. Müßte in der NÄhe vom Flughafen sein, Google Maps gibt für die Adresse allerdings nichts her... Wenn's denn dieses Zentrum ist. Die vditz-Seite ist auch herrlich uninformativ in dieser Hinsicht. Liebe Grüße, --elya 10:59, 14. Feb. 2009 (CET)Beantworten

URV auf externer Seite

Hallo Lyzzy,

für mich sieht diese Seite: http://www.topstadt.de/meerbusch/info,geschichte,2.html so aus, als würden TopStadt gegen deine Lizenz des Bildes mit dem Teehaus (und noch einige mehr) verstoßen. Wie siehst du das? Viele Grüße --Michael 11:13, 20. Feb. 2009 (CET)

Hallo Michael, da scheint schon jemand aktiv gewesen zu sein, die Inhalte sind heute nicht mehr da. --lyzzy 13:20, 21. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Lyzzy, du hast recht, die Texte und Bilder sind wieder weg. Viele Grüße --Michael 08:57, 22. Feb. 2009 (CET)

Problem

Hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich kann auf einmal keine Sonderzeichen (zB kroatische, Gedankenstriche etc) mehr einfügen (die Bearbeitungsleiste ist quasi weg). Weißt du was ich da machen kann? --لαçkτδ [1] 17:07, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Schon erledigt :) Lg, --لαçkτδ [1] 17:19, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Meerbuscher Persönlichkeiten

Hallo Lizzy, Du hast doch Zugang zu den besten Quellen. Wenn Du mal Lust und Zeit hast, könntest Du prüfen, ob die Angaben zu den Meerbuscher Bürgermeistern und Ehrenbürgern hier korrekt sind? Danke! --TETRIS L 14:59, 9. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Das ist mal 'ne gute Idee mit der Ausgliederung ud Sortierung. Prüf ich gerne. --lyzzy 18:09, 9. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Diskussion:Waldsachsen

Du hattest eine Weiterleitung für Waldsachsen angelegt. Leider waren da andere wieder dran, obwohl der Text 1:1 aus Rödental stammt. Ob Du freundlicherweise mal die o.a. Seite besuchen + bei der ERledigung der Sache behilflich sein könntest? Gruß--BKSlink 19:50, 10. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ich bitte um Zustimmung

Und zwar hier. Ich hab die nächsten zwei Wochen Zeit, das auch umzusetzen. Wär also günstig, das jetzt zu machen. Schau übrigens bei Gelegenheit auch mal hier vorbei. Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 13:33, 23. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Senioren-Aktivitäten

Hallo Lyzzy; Benutzer:Marcus Cyron hat mich darauf aufmerksam gemacht, hier diese Nachricht einzusetzen: Bitte mal lesen, was ich in Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm#Frage an alle Mentoren angerührt habe. Bisher hatte ich alles nur mit Frank Schulenburg abgesprochen und keine Kenntnis davon, dass es offenbar ähnliche Aktivitäten gibt; das sollte künftig gemeinsam laufen. Siehe auch meinen Vorschlag bei Benutzer Diskussion:Frank Schulenburg#Seniorenprogramm. Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 19:27, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Dr.cueppers, danke für den Hinweis, das hatte ich noch nicht gesehen. Dafür erhältst du erstmal im Gegenzug den Hinweis auf Wikipedia:Generation 50plus und die Diskussionsseite, auf der sich jetzt - vermutlich als Reaktion auf die Suche nach einem Projektplaner - eine rege Diskussion entspinnt.--lyzzy 21:26, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Knopfanforderungsgesuchsantragspetition

Hi Lizzy, könntest Du meine Knöpfe bitte wieder einschalten: siehe dazu http://meta.wikimedia.org/wiki/User_talk:DerHexer#Urlaub . sугсго 09:38, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Voilà. --lyzzy 12:37, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Freundlichendankausdrückendesschreiben. :-) sугсго 12:38, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Bitte bestätigen

 

Hallo! Ich würde dich bitten, für das nebenstehende Bild Urheberschaft und Freigabe zu bestätigen. Die Mail müsste eingetroffen sein. Die Frau hat mich heut abend noch etwas aufgelöst per Animexx und ICQ kontaktiert, weils mit dem Bild eben nicht so klappte :) Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 22:34, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Don-kun, gestern Abend ist eine Mail eingegangen, die möglicherweise auch noch eine Nachfrage erfordert. Die Bearbeitungsdauer liegt allerdings leider noch immer bei 3-4 Wochen, insofern möchte ich dich und die Autorin bitten, noch etwas Geduld zu haben. Vielleicht hilft es ja auch, den Benutzer:Tyman einmal persönlich anzusprechen, bevor sich beide Seiten um das Bild im Artikel streiten. --lyzzy 18:21, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten
Ich hab deshalb erstmal das lizenztechnisch unproblematische und jüngere Bild von Niabot im Artikel eingebaut.Die Kommentare beim Hin und her im Artikel lassen aber darauf schließen, daß Anne Pätzke dieses Bild nicht in ihrem Artikel möchte. Wir davon davon aus, daß Leute, die in der Wikipedia einen eigenen Artikel haben, zumindest relative Personen der Zeitgeschichte sind und somit § 22 KUG nicht greift. Trotzdem würde ich dafür plädieren, dem Wunsch zu entsprechen. Allerdings muß das mit den Nutzungsrechten des hiesigen Bildes noch geklärt werden, das ist kein Schnappschuß sondern eine Studioaufnahme mit mindestens 2 dominierenden Lichtquellen. Es spricht vieles für eine paßbild-ähnliche Situation und da muß halt der Urheber zustimmen. --Marcela   19:08, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten
Wie gesagt, hat sie mit mir gechattet. Sie (Anne Pätzke) hat das Bild selbst gemacht (im nebenfach Fotografie studiert, ich glaub das mal). Sie hat zuvor schon ein Bild bei Commons hochgeladen. Schlussendlich würde das Bild bei de:WP gelöscht und das bei Commons bleiben, also vll mal gleich das bestätigen (wenn möglich) und das hier löschen. Tyman ist nicht sie, sondern ein Bekannter von ihr. Im Übrigen bin ich auch der Meinung, dass sie sich bewusst hat fotografieren lassen, meist haben wir (bzw Niabot) auch gesagt "für Wikipedia". Und das ganze war eine öffentliche Veranstaltung. Insofern ist da mit Persönlichkeitsrecht wohl kaum was zu machen. Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 21:43, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten
Hast du bitte mal einen Link für das Commons-Bild? Der direkte Kontakt zu Tyman könnte einfach helfen, Ärger abzubauen und ihm zu erklären, warum das mit dem Bild zu Problemen geführt hat. Bislang ist mit ihm lediglich über die Zusammenfassungszeile im Artikel kommuniziert worden, er hat auch eine eigene Diskussionsseite ;-) --lyzzy 22:04, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Anne_paetzke.jpg (ist auch unter dem Bild verlinkt, ich dachte, das sieht man :)) Ich glaube nicht, dass Tyman nochmal herkommt. Er war nur deshalb hier. Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 22:20, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten
Benutzer:Trench, hat zuletzt das Bild eingefügt, ist vermutlich Anne Pätzke selbst. Wen soll ich jetzt ansprechen? Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 22:25, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten
Den Commons-Hinweis gab es gestern noch nicht ;). Das lokale Bild habe ich gelöscht, damit ist das schonmal geklärt. Sprich doch einfach beide an und erkläre, dass die Bearbeitung der Mail etwas länger dauert. --lyzzy 23:00, 29. Mär. 2009 (CEST) Was spricht eigentlich dagegen, bis zur Klärung im Artikel ganz auf ein Bild zu verzichten? --lyzzy 23:03, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten
Dass der Artikel dann ohne Bild ist? Na dann schreib ich bei beiden, aber mit dem gleichen Text >.< Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 23:04, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Bitte

Hallo Lizzy, da du ja Bürokratin bist, würde ich dich bitten mir für ein paar Wochen die Adminrechte zu entziehen, damit ich mich voll und ganz auf außerwikipedianische und wichtige Angelegenheiten kümmern kann und mich hier in der Zeit nur auf Artikelarbeit konzentrieren kann ohne versucht zu sein gelöschte Artikel anzusehen etc. Wenn die Phase dann vorbei ist und ich die Rechte wieder nutzen möchte, würde ich mich wieder melden. Viele Grüße Julius1990 Disk. 19:02, 8. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Julius1990, ich kann dir nur den zweiten Teil deines Wunsches erfüllen, dich also ins Admin-Leben zurückholen. Für den ersten Teil wende dich bitte an einen Steward. --lyzzy 19:39, 8. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Ah, vielen Dank. Grüße Julius1990 Disk. 19:42, 8. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Lyzzy, jetzt wo die letzte Abiturprüfung rum ist, wäre es schön, wenn du mir wieder die Knöppe geben könntest. Viele Grüße Julius1990 Disk. 21:55, 20. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Willkommen zurück. --lyzzy 00:27, 21. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Mitdenker und Mitstreiter gesucht

@Lyzzy; siehe hier.

Wohin "Generation 50plus" verschieben?

Bitte an der Diskussion hier beteiligen. Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 13:26, 13. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Gulasch

Wie gewünscht, Gulasch. XD --Leithian Keine Panik! Handtuch? 14:19, 26. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Museum

Hallo Lyzzy, da du im Chat nicht aufgetaucht bist hier die Info frei Haus: Das Museum hat ganz offensichtlich geschlossen, die Bandansage gibt den nächsten Ausstellungsbeginn am 16.5 bekannt. Ich werde denn also morgen nicht gen Leverkusen düsen. Gruß -- Achim Raschka 23:28, 9. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Wikimania 2009

Hallo Lyzzy, wie ich gelesen habe, besuchst du ebenfalls die Wikimania 2009. Vielleicht besteht ja Interesse vorher etwas gemeinsames (z.B. Standbesichtigung) zu planen, daher habe ich eine Seite für die deutschsprachigen Besucher eingerichtet: wm2009:User:Church_of_emacs/deutschsprachige_Teilnehmer. Ich freu mich schon. Gruß, --Church of emacs D B 20:27, 28. Mai 2009 (CEST)Beantworten

e-mail

ist unterwegs ... Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 14:26, 8. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Quitschente

Bitte Kamera mitbringen, wir haben da noch was vor ;-) --Marcela   23:54, 11. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Stimmt ja. Da war noch was offen. --lyzzy 09:11, 12. Jun. 2009 (CEST)Beantworten