Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter 'Benutzer_Diskussion:Catfisheye/Archiv'.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

Herzlichen Glückwunsch,

Kollega, und ich freu mich, so einen engagierten, kompetenten, herzlichen und freundlichen Mitarbeiter entlassen zu können! Ein Grund zum feiern, und wenn Du mal ein Zürich vorbeikommen solltest, bist Du herzlich eingeladen! Gruss --Port (u*o)s 14:24, 2. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

 
Vorbereitung der Übergabe des Menteezeugnisses
 
Stolz!
Dankeschön, ich werde bei Gelegenheit gern auf das Angebot zurückkommen und das Gleiche gilt natürlich vice versa! --Catfisheye 14:33, 2. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Bern

Noch eine Frage. Hast du die Rechtschreibefehler schon entfernt oder nicht? Sonst muss ich die jetzt noch suchen. Aber werde sie dann entfernen. Und du sagst erster Teil. Kommt noch ein zweiter? Gruss -- Glugi12 14:38, 24. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Glugi12, habe ich noch nicht, da ich nicht weiß, wie die in der Schweiz gültige Rechtschreibung lautet und ich fast das beiderseits der Aare in beidseitig geändert hätte. Der Duden belehrte mich über die Schweizer Variante, ist aber ansonsten nicht brauchbar, da in alter Rechtschreibung. Ja, ein weiterer Teil kommt. Ich find es recht mühselig meine Gedanken in die Wiki-Syntax einzufügen, pdf-Dokument mit Einfärbungen und Kommentaren wäre tausend mal praktikabler. Liebe Grüße --Catfisheye 14:46, 24. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Danke für die Liste. Könntest bei der Bahnhofstrasse ja auch eine machen! ;) Liebe Grüsse -- Glugi12 16:17, 24. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Mal schauen. Liebe Grüße zurück. --Catfisheye 19:36, 24. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Literatur - St. Lucia

Hallo Cat, der Aufsatz über Castries ist da und gescannt. Schick mir mal ne Mail, dann send ich ihn Dir im Anhang zu (8,5 MB). Gruss --Port (u*o)s 19:57, 30. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Port(u*o)s,
vielen herzlichen Dank. Die Mail ist abgeschickt. Liebe Grüße --Catfisheye 20:04, 30. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Mail ist eingetroffen. Danke sehr --Catfisheye 20:24, 30. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Viel Lesevergnügen. --Port (u*o)s 20:31, 30. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

TUSC token 0bf891aecb1fd8b6b9c7049fe82027d4

TUSC account

mein lieber wels

...du weisst, daß du immer auf mich zählen kannst? gruß, --ulli purwin WP:MPWP:PB 07:45, 28. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Sei un tesoro! --Catfisheye 18:25, 28. Mai 2009 (CEST)Beantworten
;) parlamme nnapuletan'...!
Mannaggia, hab doch nur n paar Bröckchen romanesco drauf. :( Was selbstverständlich gegen mich spricht und nicht gegen Pino.--Catfisheye 20:33, 28. Mai 2009 (CEST)Beantworten
...auch das hatte der gute berücksichtigt: immer wieder mal sprachlich gemixt mit 'taliano ; oder auch inglese ... gruß, --ulli purwin WP:MPWP:PB 15:33, 29. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Meno male! ;) --Catfisheye 20:18, 29. Mai 2009 (CEST)Beantworten

DDR-Feldhandballspieler gesucht

Wenn ich die Bilder sehen kann, kann ich vielleicht helfen. -- Feuerkopf 13:13, 28. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Feuerkopf, verzeih bitte, dass ich Deine erste Antwort übersehen habe. Das tut mir sehr Leid. Ich schicke Dir heute noch eine Mail. Vielen Dank. --Catfisheye 18:24, 28. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Also die auf dem Dreier-Foto sollten auf jeden Fall zu machen sein. Links sage ich auch Hans Haberhauffe, der in der Mitte sollte Paul Tiedemann sein und den rechten kennen ich auch, da habe ich aber keinen Namen parat. Ich kläre das mal in den nächsten Tagen ab. Bei den Jenaern muss ich mal sehen, ob ich da was machen kann. Ist halt die Frage, ob das Spitzenspieler waren, oder nur regionale Größen. -- Feuerkopf 21:33, 28. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Verglichen mit diesem Photo zwanzig Jahre später, denke ich, Du hast mit Tiedemann recht. Ich danke Dir recht herzlich. --Catfisheye 21:38, 28. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Kraft durch Zerkochen...

"Mirácoli - da kommt Leben an den Tisch!" - ja, ich glaube, das sagt alles. Alle commensali springen erschrocken auf und verlassen unter lauten Hilferufen die Tafel. Das ist Miracoli, das ist Kraft durch Zerkochen... BerlinerSchule 23:22, 29. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Und dann vergleiche man bitte die Mirácoli-Mutti (leider sehr schlechte Qualität) mit der Voiello-Schönheit. --Catfisheye 02:08, 30. Mai 2009 (CEST)Beantworten
...die auf der Mirácoli/Maccaroni-packung angegebene al dente-zeit von 9 minuten führt allerdings zu einem brauchbaren Mikado (Spiel)-set... tip: garzeit einfach verdoppeln, und zu der fertichsauce eine kl. dose turnfisch beigeben. da fällt dann auch der Voiellotusse dat eisen aussm kopp ;) ! gruß, --ulli purwin WP:MP WP:PB 02:22, 30. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Kann man dann wahrscheinlich auch schnupfen?! Noch ein Schmankerl, siehe Seite 12 und Seite 43 außen. Argh, und sowas vorm Schlafengehen. --Catfisheye 03:16, 30. Mai 2009 (CEST)Beantworten

St. Lucia

Hallo Catfisheye, leider mussten im Artikel über den Inselstaat St. Lucia wegen einer grossflächigen URV über 250 Versionen der letzten dreieinhalb Jahre gelöscht werden. Ich schreibe nun die (Haupt-)Autoren der zwischenzeitlichen Bearbeitungen an, um Euch zum zügigen Ausbau dieses wichtigen Artikels einzuladen - und mein Badauern auszudrücken. Gruss --Port (u*o)s 00:17, 5. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Port(u*o)s, für mich weniger ein Problem, siehe hier & hier. Ich werde sehen, was ich zeitlich machen kann. Wenn Zenit irgendwann wieder da ist, kann er evt. auch behilflich sein, insofern er die Bücher nicht bereits zurückgegeben hat. Lieber Gruß --Catfisheye 01:18, 5. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
:-)--Port (u*o)s 02:32, 5. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
He, entschuldige bitte, ich war gestern so müde und hab's verschusselt Dir für die Benachrichtigungen zu danken. Vielen lieben Dank! --Catfisheye 09:54, 5. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
So ein Quatsch, warum solltest Du mir dafür danken? Das war ein vorformulierter Text von mir, den ich insgesamt fünf oder sechs angemeldeten Benutzern auf die Disk geknallt habe (ich hatte vorher nicht gedacht, dass es so wenige waren, die Inhaltliches geschrieben haben). Dankbar bin ich Dir dafür, dass Du hier so gut mitarbeitest, während ich seit Monaten nur im Meta-Bereich herumfeudele und die Artikelarbeit vernachlässige. Herzlichen Gruss --Port (u*o)s 10:36, 5. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Danke für das Einmischen

Kann man die Bilddatei nicht auch noch ein bischen kleiner kriegen, das ist in diesem Fall ja nur die Hochzeitskapelle. LG Osika 13:01, 8. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Osika,
gern geschehen. Ich habe jetzt noch "hochkant" eingefügt. Falls Du es noch kleiner möchtest, musst Du es skalieren. (Obwohl ich, ehrlich gesagt, immer noch nicht ganz überzeugt bin, dass das Foto dem Artikel einen Mehrwert bietet.) Auf der Seite Hilfe:Bilder werden viele Möglichkeiten zur Einbindung von Bildern erklärt. Falls Dir aber etwas unklar bleibt, bist Du herzlich eingeladen Ulli Purwin oder mich zu fragen. Liebe Grüße --Catfisheye 13:58, 8. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Das mit Reichweins Hochzeitkapelle ist eigentlich nur Spielerei in meinem BNR. Die für mich richtig harten Nüsse liegen hier. Die Bilder würde ich gerne in den verlinkten Artikeln haben und das von Anni Kraus hier, am liebsten rechtsbündig in angemessener Größe unter dem Wort „Wahrsagerin“. Die Riesennüsse zum Hochladen von meiner Festplatte kriegt Ulli demnächst per Mail. Die Anleitungen dazu habe ich mir bereits mehrfach angesehen, aber dabei zunehmend weniger Durchblick erlangt. LG und Dank für Deine Mühen. Osika 23:41, 8. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Osika,
das Radó-Foto hatte ich es bereits vor ein paar Tagen eingebunden. Ich hoffe, Du hast nichts dagegen, aber ich bin ein großer Anhänger des Modells Hilfe zur Selbsthilfe. Ich werde jetzt das Foto von Arvid Harnack in dessen Artikel einbinden und Dir hier erklären, was ich gemacht habe und Du versuchst es, beispielsweise mit Mildred Harnack. Falls es Dir zu kleinteilig erklärt ist, tut es mir Leid.

  • 1. Du gehst auf die Seite Rote_Kapelle#Personen_der_Roten_Kapelle.
  • 2. Dann klickst Du auf das Foto von Mildred Harnack. Es öffnet sich eine neue Seite auf der das Bild in groß zu sehen ist.
  • 3. Über dem Bild steht der Name der Datei: Datei:Harnak Mildred.jpg
  • 4. Diesen kopierst Du Dir, er ist sozusagen die Adresse des Bildes.
  • 5. Du öffnest das Lemma zu Mildred Harnack und klickst auf den Reiter Bearbeiten.
  • 6. Unten im Bearbeitungsfenster fügst Du nun in der ersten Zeile den Dateinamen ein.
  • 7. Damit das Bild aber artikelgerecht dargestellt werden kann, braucht es zum einen die Klammern [[Datei:Harnak Mildred.jpg]], da das Foto aber zu groß ist, fügst Du noch die Anweisung miniatur ein, abgetrennt durch einen Balken: [[Datei:Harnak Mildred.jpg|miniatur]].
  • 8. Die Datei wird immer automatisch rechts im Artikel angezeigt.
  • 9. Jetzt sollte man der Datei einen Untertitel geben, dieser wird wieder mit einem Balken abgetrennt. [[Datei:Harnak Mildred.jpg|miniatur|Portrait Mildred Harnacks]]

Wenn Du das getan hast, sollte das Bild sichtbar sein. Grüße --Catfisheye 00:24, 9. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Habe es mal mit dieser Anleitung bei Ilse Stöbe probiert – shit ein zuviel. Osika 00:36, 9. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Okay, immerhin hat es mit dieser Anleitung im 2 Anlauf funktioniert. Vielleicht sollte ich mir doch mal ne Lesebrille zulegen. LG Osika 00:38, 9. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
...@Catfish: du bist super :) ! bei einer bewerbung als mentor hättest du meine volle zustimmung! gruß, --ulli purwin WP:MP WP:PB 03:30, 9. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Das ist lieb, danke Dir. Ich wünsche Dir einen schönen Tag! --Catfisheye 12:14, 9. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Ja, ich bin ein schwieriger Fall und immer wieder irgendwie lernbehindert, wenn es um Programmiercodes geht. Die Vorlage bei Sándor Radó hatte ich vorher schonmal versucht nachzuahmen – aber auch da war es wohl schon der „Tippfehler“ miniature, der zum Abbruch der Bildversetzung führte. Durch die Textzeile hier habe ich es dann mit Glück beim Tippen der Fehlermeldung noch mal grad so selbst gerafft. Danke für die ausführliche Anleitung. Dass ich die Vorgabe hier [[Datei:Harnak Mildred.jpg|miniatur|Portrait Mildred Harnacks]] nicht benutzt habe, liegt nur daran, dass dort genau dieses Foto als Teil einer CIC-Akten-Ablichtung bereits vorhanden ist. Und der Artikel über Mildred Harnack benötigt derzeit mehr Text bevor weiteres Bildmaterial hineinpasst. Osika 08:04, 9. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Osika,
nun versink nicht in Selbstkritik. Du hast es doch geschafft und wenn der Fehler bei 'nem Tippfehler lag, ich bitte Dich. Gut gemacht! Liebe Grüße --Catfisheye 12:14, 9. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

habe grade

...dich als mentor in der mentorenprogramm-disku vorgeschlagen... du solltest es wahrnehmen: bewerbung erwünscht!(keine angst vor den formalitäten, folge einfach den 'anweisungen') - gruß, --ulli purwin WP:MP WP:PB 05:24, 11. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo, vielen lieben Dank, aber ich befürchte, andere Mentoren sehen das anders... Ich werte das als großes Kompliment! Herzlicher Gruß --Catfisheye 17:30, 11. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Komm, mach hin, wir haben nicht ewig Zeit! Gruss --Port (u*o)s 17:33, 11. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Naja, mir fehlen da noch fast 600 Edits im ANR! Siehe hier. Tschuldigung. --Catfisheye 17:39, 11. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Stümmpt, das hab ich nicht gesehen. --Port (u*o)s 18:48, 11. Jun. 2009 (CEST)Beantworten