Dießen am Ammersee

Marktgemeinde in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2004 um 05:14 Uhr durch Florian.Keßler (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch fehlt noch
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberbayern
Landkreis: Landsberg am Lech
Fläche: 82,64 km²
Einwohner: ca 9.900 (01.01.2004)
Bevölkerungsdichte: 120 Einwohner je km²
Höhe: 535-678 Meter ü. NN
Postleitzahl: 86911
(alt: 8918)
Vorwahl: 08807
Geografische Lage: XX° XX' n. B.
XX° XX' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: LL
Gemeindeschlüssel: XX X XX XXX
Gliederung: 5 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Marktplatz 1
86911 Dießen a. Ammersee
Offizielle Website: www.diessen.de
E-Mail-Adresse: info@diessen.de
Private Website: 5sli.de/diessen
Politik
Bürgermeister: Herbert Kirsch (parteilos)

Dießen am Ammersee ist eine Marktgemeinde am Südwestende des Ammersees im Landkreis Landsberg am Lech in Bayern mit den Ortsteilen Dettenschwang, Dettenhofen, Obermühlhausen und Riederau.

Geografische Lage

Dießen liegt im bayrischen Voralpenland am Ammersee, etwa 50 Kilometer südwestlich von München.



Bauwerke

Weithin bekannt und auf einer Anhöhe auch vom See aus gut sichtbar ist das in den Jahren 1732-1739 von Johann Michael Fischer errichtete Dießener Marienmünster, das bis 1803 Mittelpunkt des ehemaligen Augustiner-Chorherrenstifts war.

Sport

Die Stadt bietet neben drei Strandbädern auch eine der ältesten und größten Binnen-Segelschulen Deutschlands.

Regelmäßige Veranstaltungen

Dießen ist bekannt für seinen alljährlich von Christi Himmelfahrt bis zum folgenden Sonntag an der Uferpromenade stattfindenden Töpfermarkt. Jährlich an Maria Himmelfahrt findet der Dießener Kunsthandwerkermarkt statt.


Persönlichkeiten

Dießen zog in seiner Vergangenheit viele Künstler in seinen Bann, die hier arbeiteten und lebten, darunter Carl Spitzweg und Carl Orff.