Dark Fortress

deutsche Black-Metal-Band
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juni 2009 um 14:00 Uhr durch 82.119.190.19 (Diskussion) (Bandgeschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dark Fortress ist eine deutsche Black-Metal-Band aus Landshut. Die Band zählt heute zu den bekannteren Black-Metal-Bands in Deutschland.

Dark Fortress
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Black Metal
Aktive Jahre
Gründung 1994
Auflösung
Website http://www.thetruedarkfortress.com
Gründungsmitglieder
Asvargr
Aktuelle Besetzung
E-Gitarre
Asvargr
E-Gitarre
V. Santura (seit 2001)
Draug (seit 2000)
Paymon (seit 1998)
Seraph (seit 2001)
Morean (seit 2007)
Ehemalige Mitglieder
Azathoth (1994-2007)
E-Bass
Njord (1995-1998)
E-Bass
Alex „Zoltan“ Stütz (1998-2000)
E-Gitarre, E-Bass
Crom (1997-2000)
Schlagzeug
Charon (1995-2000)
Keyboard
Thamuz (1997-1998)

Bandgeschichte

Gegründet wurde die Band 1994 vom Gitarristen der Band Carnage, Asvargr. Zwei Jahre später erschien das Demo „Rebirth of the Dark Age“, 1997 die Split-CD „Towards Immortality“ mit der Band Barad Dûr (laut Interview-Aussagen der Band seien sie von ihrem Label abhängig gewesen und haben von der Gesinnung Barad-Dûrs, von der sie sich distanzieren, nichts gewusst) WAS NICHT STIMMT!!!! MAN SOLLTE NICHT ALLES INS NETZ SETZEN. Letztere enthielt zwei Songs der Band und wurde über das Plattenlabel Fog of The Apocalypse Records von Lord Asgaqlun (Ex-Dunkelgrafen, Ex-Caedes, jetzt bei Camulos) veröffentlicht. Daneben erschien ein weiterer Song auf einem Label-Sampler.

Im Februar 1997 spielte die Band ihr erstes Konzert, es folgten Konzerte mit unter anderem Desaster, Lunar Aurora und Nagelfar.

Die geplanten Aufnahmen eines ersten Albums zogen sich allerdings hin. Erst im Jahr 2000 konnte die Band ins Studio gehen. Aufgenommen wurde im Klangschmiede E-Studio in Mellrichstadt unter der Leitung von Markus Stock, der als Musiker u.a. mit Empyrium und The Vision Bleak tätig war. Das Album trug den Titel „Tales From Eternal Dusk“ und wurde Anfang 2001 über das Label Red Stream Records veröffentlicht. Nach der Veröffentlichung verließen allerdings Schlagzeuger Charon und Gitarrist Crom die Band. Für die Aufnahmen zum nächsten Album wurde mit Seraph ein neuer Schlagzeuger und Santura ein neuer Gitarrist in die Band geholt. Das zweite Album trug den Titel „Profane Genocidal Creations“ und erschien im Februar 2003.

Nach diesem Album stabilisierte sich die aus Azathoth (Gesang), Asvargr (Gitarre), Santura (Gitarre), Draug (Bass), Paymon (Keyboards) und Seraph (Schlagzeug) bestehende Besetzung. Auf diese Weise konnte die Band relativ schnell mit den Arbeiten am nächsten Album beginnen. Dieses wurde „Stab Wounds“ genannt und erschien über das Label Black Attakk. Auch die internationale Musikpresse reagierte positiv auf das Album.

Nachdem in der Vergangenheit die Besetzungsprobleme Live-Auftritte erschwert hatten, führte die Band ab 2004 vermehrt Auftritte durch, zumeist auf Festivals.

2005 unterzeichnete die Band einen neuen Plattenvertrag mit dem Label Century Media und arbeitete an einem neuen Album. Daneben absolvierten Dark Fortress vereinzelte Auftritte auf Festivals wie dem Up From The Ground und einzelnen Konzerten. Das Album wurde schließlich im Januar 2006 veröffentlicht und hieß „Séance“. Anschließend, im April des Jahres, begleiteten Dark Fortress die schwedische Band Lord Belial auf ihrer „Nocturnal Beast“-Tour. Des Weiteren trat die Band auf dem With Full Force-Festival auf und absolvierte einzelne Konzerte mit u.a. Celtic Frost und Satyricon.

Im Mai 2007 verließ Sänger Azathoth aus nicht-musikalischen Gründen die Band.

Der neue Sänger der Band seit August 2007 ist Morean, Gitarrist der progressiven Death-/Thrash-Metal-Band „Noneuclid“, in der wiederum auch V.Santura und Seraph von Dark Fortress aktiv sind. Morean wirkte bereits bei dem letzten Album Séance auf dem Track Incide mit. Zusammen mit Morean wurden die Arbeiten an dem neuen Album im Oktober 2007 abgeschlossen. Das zuerst Scum betitelte Album, heisst nun Eidolon und erschien am 22. Februar 2008.

Im März desselben Jahren absolvierten Dark Fortress ihre erste Headliner-Tournee durch Europa, die DARK ESSENCE ALLIANCE TOUR 2008, zusammen mit Helheim und Vulture Industries.

Diskografie

  • Rebirth of the Dark Age (Demo, 1996)
  • Towards Immortality (Split mit Barad Dûr, 1998)
  • Tales from Eternal Dusk (2001)
  • Profane Genocidal Creations (2003)
  • Stab Wounds (2004)
  • Séance (2006)
  • Eidolon (2008)

Videografie

  • Edge of Night (Clip, 2008)