Senka

28. Tennō von Japan (536–539)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2009 um 13:33 Uhr durch MorbZ-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Füge Dateiinformationen hinzu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Senka (jap. 宣化天皇, Senka-tennō; * 467; † 15. März 539) war der 28. Kaiser von Japan.

Senka war der zweite Sohn von Kaiser Keitai. Nachdem sein Bruder und Vorgänger Kaiser Ankan im Januar 536 ohne Nachkommen verstarb, wurde Senka gemäß der Erbfolgeregeln zum 28. Kaiser Japans. Bei seiner Thronbesteigung im Januar oder Februar 536 war er bereits 69 Jahre alt, dies erklärt seine sehr kurze Regierungszeit von nur 3 Jahren. Als auch Senka kinderlos verstirbt, wird sein jüngerer Bruder Kimmei der Nachfolger. Sein Grab ist vermutlich der Toriya-Misanzai-Kofun (鳥屋ミサンザイ古墳, 34° 28′ 41,7″ N, 135° 46′ 47,8″ O) im heutigen Toriya-chō, Kashihara, Präfektur Nara.

Aus seiner Regierungszeit wird überliefert, dass er Ōtomo no Sadehiko 537 nach Korea entsendet hat. Dessen Frau Matsuura no Sayo Hime verabschiedet ihn der Legende nach solange, bis sie sich in einen Stein verwandelt. Damit wurde sie zum Symbol der ergebenen und treuen Frau.

Quellen

VorgängerAmtNachfolger
AnkanKaiser von Japan
536539
Kimmei